Nein, die WESTbahn ist nicht im Deutschland-Ticket enthalten. Das Deutschland-Ticket gilt nur für öffentliche Nah- und Regionalverkehrsmittel in Deutschland, wie Busse, U-Bahnen, S-Bahnen und Regionalzüge (RB, RE, IRE). Anbieter wie die WESTbahn, die als privater Bahnbetreiber grenzüberschreitende Verbindungen nach Österreich (z. B. zwischen München und Wien) anbietet, sind ausgeschlossen.
Wichtige Fakten:
- Deutschland-Ticket Preis: 58 € pro Monat.
- Nicht enthalten: ICE, IC, EC, FlixTrain, FlixBus, WESTbahn.
- Alternative für WESTbahn: Das DeutschlandPlusTicket, erhältlich ab 9,90 € für Inhaber des Deutschland-Tickets, ermöglicht vergünstigte Fahrten auf WESTbahn-Strecken.
Preise des DeutschlandPlusTickets:
Strecke | Preis |
---|---|
Innerhalb Deutschlands | 9,90 € |
Stuttgart – Salzburg | 29,90 € |
München – Linz | 49,90 € |
München – Wien | 69,90 € |
Für die Nutzung der WESTbahn benötigt man das DeutschlandPlusTicket zusätzlich zum Deutschland-Ticket. Beide Tickets müssen bei Kontrollen vorgezeigt werden.
Ärger mit dem Deutschland Ticket, von München nach Salzburg, Österreich 🇦🇹
Ist die WESTbahn im Deutschland-Ticket enthalten?
Kurz gesagt: Die WESTbahn ist nicht im Standard-Deutschland-Ticket enthalten [2]. Der Grund dafür ist, dass die WESTbahn ein privater Bahnanbieter ist, der nicht Teil des öffentlichen Nahverkehrssystems ist. Während das Deutschland-Ticket für 58 € pro Monat sämtliche öffentlichen Regionalzüge (RB, RE und IRE) abdeckt, benötigst du für Fahrten mit der WESTbahn ein separates Ticket.
Die WESTbahn bietet Verbindungen von Stuttgart, Ulm, Günzburg (LEGOLAND® Deutschland), Augsburg und München direkt nach Wien an. Da diese grenzüberschreitenden Strecken nicht in den Geltungsbereich des Deutschland-Tickets fallen, brauchst du eine andere Lösung. Hier erfährst du, wie du mit einem Zusatzticket trotzdem günstig mit der WESTbahn reisen kannst.
Funktioniert das Deutschland-Ticket auf WESTbahn-Strecken?
Mit dem Deutschland-Ticket allein kannst du nicht mit der WESTbahn fahren. Solltest du versuchen, ohne gültiges WESTbahn-Ticket einzusteigen, drohen Geldstrafen. Das Deutschland-Ticket gilt ausschließlich für öffentliche Nahverkehrsmittel und schließt private Anbieter wie die WESTbahn aus.
Gibt es Rabatte für Deutschland-Ticket-Inhaber bei der WESTbahn?
Die gute Nachricht: Die WESTbahn bietet das DeutschlandPlusTicket speziell für Inhaber eines gültigen Deutschland-Tickets an [2]. Mit diesem Zusatzticket kannst du zu ermäßigten Preisen auf allen WESTbahn-Strecken reisen.
Hier ein Überblick über die Preise für das DeutschlandPlusTicket:
Strecke | Preis des DeutschlandPlusTickets |
---|---|
Innerhalb Deutschlands | ab 9,90 € |
Stuttgart nach Salzburg | 29,90 € |
München nach Linz | 49,90 € |
München nach Wien | 69,90 € |
Ein weiterer Vorteil: Kinder unter 6 Jahren reisen kostenlos, und für Kinder unter 15 Jahren kostet die Fahrt nur 3 € pro Strecke. Das DeutschlandPlusTicket kannst du online erwerben, in WESTshops (hier fällt ein Aufschlag von 2 € an) oder in ausgewählten Trafiken in Österreich (mit einem Aufpreis von 3 €).
Dieses Zusatzticket zeigt, wie du auch private Bahnverbindungen nutzen kannst, ohne auf die Vorteile des Deutschland-Tickets zu verzichten. Wichtig: Bei der Fahrkartenkontrolle musst du sowohl das Deutschland-Ticket als auch das DeutschlandPlusTicket vorzeigen, um eine Strafe zu vermeiden [2].
Wie nutzt du das Deutschland-Ticket mit der WESTbahn?
Mit einer klugen Kombination kannst du die Vorteile des Deutschland-Tickets und die komfortablen Verbindungen der WESTbahn ideal nutzen.
Wie funktioniert das Deutschland-Ticket für Regionalverbindungen?
Das Deutschland-Ticket ist in allen regionalen Verkehrsmitteln Deutschlands gültig – dazu gehören S-Bahnen, Busse und Regionalzüge [3]. Es eignet sich perfekt, um bequem zu einem WESTbahn-Bahnhof zu gelangen.
Ein Beispiel: Du reist von Hamburg nach Wien. Mit dem Deutschland-Ticket fährst du von Hamburg nach München. Ab München steigst du in die WESTbahn um. Für diese Strecke benötigst du das DeutschlandPlusTicket, das für 69,90 € erhältlich ist. Diese Kombination ist oft günstiger als ein einzelnes Fernverkehrsticket.
Plane bei der Nutzung deiner Regionalverbindungen ausreichend Zeit ein, um problemlos zu den wichtigsten WESTbahn-Knotenpunkten zu gelangen. Weiter unten erfährst du, wie du das DeutschlandPlusTicket für die WESTbahn-Strecken erwerben kannst.
Wie kaufst du das DeutschlandPlusTicket für WESTbahn-Strecken?
Der Erwerb des DeutschlandPlusTickets ist unkompliziert und kann dir im Vergleich zu den regulären WESTbahn-Tarifen einiges sparen. Es gibt drei Möglichkeiten, das Ticket zu kaufen:
- Online: Kaufe das Ticket direkt auf der WESTbahn-Website zum günstigsten Preis.
- WESTshops: Erhältlich an Bahnhöfen mit einem Aufpreis von 2 € [2].
- Trafiken in Österreich: In ausgewählten Tabakläden kannst du das Ticket mit einem Aufpreis von 3 € erwerben [2].
Bei der Fahrkartenkontrolle musst du sowohl das Deutschland-Ticket als auch das DeutschlandPlusTicket vorzeigen. Wichtig: Das Deutschland-Ticket muss personalisiert und gültig sein. Andernfalls drohen Geldstrafen.
Tipp für Familien: Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos, und Kinder unter 15 Jahren zahlen lediglich 3 € pro Fahrt [2].
Hast du dein Zusatzticket, kannst du deine Reise flexibel planen. Wie das geht, erfährst du im nächsten Abschnitt.
Wie planst du Multi-Transport-Reisen mit TicketPlus+?
Mit TicketPlus+ kannst du deine Reisen flexibel gestalten. Das Deutschland-Ticket für 58 € ermöglicht unbegrenztes Reisen in Deutschland und bietet zusätzlich kostenlose Sharing-Services. So kannst du regionale Verbindungen einfach mit internationalen WESTbahn-Strecken kombinieren.
Vorteile des TicketPlus+:
- Monatlich 15 Freiminuten und 3 Unlocks für E-Bikes und Scooter von Bolt, TIER und dott – ein Vorteil im Wert von bis zu 7 € [3].
- Einen 5 € Gutschein für MILES Carsharing, um die erste oder letzte Meile deiner Reise bequem zurückzulegen.
Ein praktisches Beispiel: Du reist mit dem Deutschland-Ticket zum Münchner Hauptbahnhof, steigst dort in die WESTbahn nach Wien und nutzt am Wiener Hauptbahnhof einen Bolt-E-Scooter für die letzten Kilometer. Die ersten 15 Minuten der Scooter-Fahrt sind bereits im Ticket enthalten.
Die TicketPlus+ App ist direkt nach dem Kauf verfügbar und funktioniert sowohl mit Apple Wallet als auch mit Google Wallet. Bezahlen kannst du bequem per Kreditkarte (VISA, MasterCard), Apple Pay oder Google Pay – IBAN wird nicht akzeptiert.
Flexibilität: Das TicketPlus+ Deutschland-Ticket ist monatlich kündbar und kann bis 24 Stunden vor Monatsende pausiert werden. So zahlst du nur, wenn du es tatsächlich nutzt.
Warum solltest du dein Deutschland-Ticket bei TicketPlus+ kaufen?
Es gibt viele Anbieter für das Deutschland-Ticket, aber TicketPlus+ hebt sich durch praktische Zusatzleistungen und nutzerfreundliche Features hervor. Das Unternehmen aus Berlin verfolgt das Ziel, Mobilität so einfach wie möglich zu machen.
"Als Unternehmen aus Berlin wollen wir das Deutschlandticket so einfach machen, dass du nie wieder über Mobilität nachdenken musst. Pausierbar, multimodal und simpel – so stellen wir uns die Zukunft der Mobilität vor. Lasst uns gemeinsam den ÖPNV wieder cool machen!" [4]
Hier erfährst du, welche Vorteile TicketPlus+ dir bietet und wie sie deinen Alltag erleichtern können.
Kostenlose Sharing-Services inklusive
Eines der Highlights von TicketPlus+ sind die kostenlosen Sharing-Services, die dir monatlich etwa 7 € an Mehrwert bringen [4]. Diese Vorteile sind bereits im Preis von 58 € für dein Deutschland-Ticket enthalten:
- 15 Freiminuten und 3 kostenlose Freischaltungen für E-Bikes und Scooter (Bolt, TIER, dott)
- 5 € MILES-Gutschein für Carsharing
Die Verfügbarkeit der Anbieter ist beeindruckend: MILES Carsharing steht in 12 deutschen Städten zur Verfügung [4], während dott und TIER in über 90 Städten und Bolt in mehr als 60 Städten aktiv sind [4].
"Deutschlandticket mit Extras: Wer das Monats-Abo über die App TicketPlus+ abschließt, kann nicht nur beliebig oft Bus & Bahn fahren, sondern bekommt kostenlose Gutscheine für E-Scooter, Fahrräder und Mietwägen." – CHIP [5]
Jeden Monat kannst du flexibel wählen, welchen Sharing-Service du nutzen möchtest. Diese zusätzlichen Vorteile machen das Deutschland-Ticket noch attraktiver und sorgen für eine unkomplizierte Mobilität.
Einfache Zahlung und Ticket-Verwaltung
Die TicketPlus+ App macht die Verwaltung deines Tickets kinderleicht. Sobald du das Ticket gekauft hast, steht es dir sofort digital zur Verfügung und kann direkt in Apple Wallet oder Google Wallet gespeichert werden [1][6].
Verfügbare Zahlungsmethoden:
- Kreditkarte (VISA und MasterCard)
- Apple Pay
- Google Pay
Hinweis: IBAN-Zahlungen werden nicht angeboten.
Mit der App behältst du stets die Kontrolle über dein Abonnement. Du kannst persönliche Daten anpassen, QR-Codes für Kontrollen anzeigen und dein Sharing-Guthaben verwalten [6]. Das Ticket wird automatisch um 3:00 Uhr am 1. des Monats aktiviert [6].
Besonders praktisch: Die App bietet eine Pausenfunktion, mit der du dein Abonnement bis 24 Stunden vor Monatsende pausieren kannst [4][5]. Damit zahlst du nur für die Monate, in denen du das Ticket wirklich nutzt – perfekt für alle, die unregelmäßig reisen oder längere Pausen einlegen möchten.
20 € Neukunden-Bonus
Als neuer Kunde kannst du bei TicketPlus+ von einem Bonus im Wert von bis zu 20 € profitieren. Dieser wird dir in Form von Gutscheinen für E-Bikes und Scooter von Tier, dott oder Bolt gutgeschrieben [7].
So funktioniert es:
- Kaufe dein Deutschland-Ticket über TicketPlus+.
- Bestätige per E-Mail, dass du in den letzten 3 Monaten kein Deutschland-Ticket hattest [7].
- Erhalte Gutscheine im Wert von bis zu 20 € per E-Mail.
- Löse die Gutscheine in der jeweiligen Anbieter-App ein.
Wichtige Hinweise: Die Gutscheine sind nur im Ausstellungsmonat gültig [7], und das Angebot kann jederzeit beendet werden [7]. Wenn du diesen Bonus nutzen möchtest, solltest du also schnell handeln.
Dieser Neukunden-Bonus senkt deine Mobilitätskosten im ersten Monat und macht den Einstieg bei TicketPlus+ besonders lohnenswert.
sbb-itb-5b973fe
TicketPlus+ vs. andere Deutschland-Ticket-Anbieter
Das Deutschland-Ticket kostet bei allen Anbietern 58 € pro Monat – der Preis ist also überall gleich. Der eigentliche Unterschied zeigt sich in den Zusatzleistungen und der Nutzerfreundlichkeit. TicketPlus+ hebt sich hier durch besondere Features ab, die wir im Vergleich genauer betrachten.
Während Anbieter wie die Deutsche Bahn oder regionale Verkehrsverbünde das Deutschland-Ticket lediglich als reines Abo anbieten, setzt TicketPlus+ auf ein Rundum-Paket für moderne Mobilität. Entwickelt von der Berliner Firma AllRide GmbH, liegt der Fokus darauf, Mobilität so einfach und flexibel wie möglich zu gestalten. Diese durchdachten Extras machen TicketPlus+ zu einer attraktiven Wahl – der folgende Vergleich zeigt, warum.
Vergleichstabelle der Features
Feature | TicketPlus+ | Deutsche Bahn | VRR/andere Verkehrsverbünde |
---|---|---|---|
Preis | 58 € | 58 € | 58 € |
Sharing-Services | 15 Freiminuten + 3 Freischaltungen [9] | Keine | Teilweise lokale Angebote |
Zahlungsmethoden | Apple Pay, Google Pay, Kreditkarte [8] | SEPA, Kreditkarte, PayPal | Meist nur SEPA |
Pausenfunktion | Ja, bis 24 Stunden vor Monatsende [1] | Nein | Nein |
Sofortige Verfügbarkeit | Ja, in Apple/Google Wallet | Nein | Meist nein |
Neukunden-Bonus | 20 € [1] | Nein | Meist nein |
App-Bewertung | 4,7/5 Sterne [9] | Variiert | Variiert |
Firmen-Jobticket | Nein [8] | Ja | Ja |
Ein Blick in die Tabelle zeigt: TicketPlus+ bietet Funktionen, die bei anderen Anbietern fehlen. Besonders hervorzuheben sind die Sharing-Services – kein anderer Anbieter kombiniert das Deutschland-Ticket mit monatlich 15 Freiminuten und 3 kostenlosen Freischaltungen für Car-, Scooter- oder E-Bike-Sharing in über 90 deutschen Städten [9].
Ein weiteres Highlight ist die Pausenfunktion, mit der du dein Abo flexibel monatlich aussetzen kannst [1]. Weder die Deutsche Bahn noch die meisten Verkehrsverbünde bieten diese Option. Die einzige Ausnahme bildet die hvv switch App aus Hamburg, die jedoch nur eine anteilige Abrechnung im ersten Monat ermöglicht [8].
Auch bei der Kundenzufriedenheit liegt TicketPlus+ vorne: Mit einer Bewertung von 4,7 von 5 Sternen im App Store [9] überzeugt die App durch ihre einfache Bedienung und die zusätzlichen Vorteile.
Einziger Nachteil: TicketPlus+ bietet kein Firmen-Jobticket [8]. Wenn dein Arbeitgeber das Deutschland-Ticket finanziell unterstützt, sind Anbieter wie NAVIT oder mo.pla die bessere Wahl. Für Privatpersonen bleibt TicketPlus+ jedoch eine erstklassige Option.
Die Zusammenarbeit mit Bolt zeigt, dass TicketPlus+ nicht stehen bleibt: Gemeinsam arbeiten AllRide und Bolt daran, das Deutschland-Ticket noch enger mit Sharing-Diensten zu verbinden [10]. Diese zukunftsgerichtete Vision macht TicketPlus+ zu einem der spannendsten Anbieter auf dem Markt.
Hol dir dein Deutschland-Ticket noch heute bei TicketPlus+
Wenn du dein Deutschland-Ticket suchst, ist TicketPlus+ die beste Anlaufstelle. Zwar kostet das Ticket bei allen Anbietern 58 € pro Monat, aber nur TicketPlus+ bietet dir zusätzliche Vorteile, die wirklich den Unterschied machen.
Warum TicketPlus+?
TicketPlus+ kombiniert das offizielle Deutschland-Ticket mit praktischen Extras, die du bei anderen Anbietern nicht findest. Besonders praktisch ist die Pausenfunktion: Du kannst dein Abo bis zu 24 Stunden vor Monatsende pausieren – ganz ohne komplizierte Kündigungsfristen. Bei anderen Anbietern, wie der Deutschen Bahn, musst du oft bis zum 10. des Monats kündigen, was deutlich unflexibler ist.
Ein weiteres Highlight sind die kostenlosen Sharing-Services. Jeden Monat bekommst du 15 Freiminuten und 3 kostenlose Freischaltungen für Car-, E-Bike- und Scooter-Sharing in über 90 Städten in Deutschland. Das ist ideal, um auch vor Ort mobil zu bleiben. Außerdem gibt es einen 20-€-Neukunden-Bonus, den du nach dem Kauf ganz einfach per E-Mail an [email protected] beantragen kannst.
Eine App, die begeistert
Die TicketPlus+-App überzeugt mit einer Bewertung von 4,7/5 Sternen im App Store. Nutzer loben besonders den „Super Support“ und die einfache Bedienung. Mit so einer App wird der Kauf deines Tickets zum Kinderspiel.
Perfekt für WESTbahn-Reisen
Für alle, die auch Fernstrecken mit der WESTbahn nutzen, bietet TicketPlus+ eine flexible Lösung. Das Deutschland-Ticket deckt alle regionalen Verbindungen ab, und für längere Strecken kannst du problemlos WESTbahn-Tickets ergänzen. TicketPlus+ unterstützt so deinen multimodalen Reiseansatz.
So einfach geht’s
Der Kauf deines Deutschland-Tickets ist in wenigen Klicks erledigt. Lade die App aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store herunter oder besuche direkt TicketPlus+. Der Bestellprozess dauert nur eine Minute, und dein Ticket wird automatisch in deine Apple Wallet oder Google Wallet geladen.
Mach den ersten Schritt zu flexibler Mobilität und bestelle noch heute dein Deutschland-Ticket bei TicketPlus+. Erlebe alle Vorteile, die andere Anbieter nicht bieten können – einfacher geht’s nicht!
FAQs
Ist die WESTbahn im Deutschlandticket enthalten und wie funktioniert es?
Deutschlandticket bei der WESTbahn nutzen
Seit dem 27. Mai 2024 wird das Deutschlandticket auch bei der WESTbahn akzeptiert. Mit einem gültigen Deutschlandticket kannst Du die WESTbahn zu vergünstigten Konditionen nutzen.
Das Ticket muss vor der Fahrt entweder online oder in den WESTshops erworben werden und ist bei der Kontrolle vorzuzeigen. Damit bietet die WESTbahn eine praktische Erweiterung für Pendler und Reisende, die die Vorteile des Deutschlandtickets auch auf bestimmten Strecken in Österreich in Anspruch nehmen möchten.
Welche besonderen Vorteile bietet TicketPlus+ im Vergleich zu anderen Anbietern des Deutschlandtickets?
Warum TicketPlus+ die bessere Wahl ist
TicketPlus+ bietet Dir zahlreiche Vorteile, die es von anderen Anbietern des Deutschlandtickets unterscheiden.
Erstens: Neben der deutschlandweiten Nutzung von U-Bahn, S-Bahn, Bussen, Straßenbahnen und allen Regionalzügen bekommst Du monatlich 15 Freiminuten und 3 Freischaltungen für Carsharing, E-Bikes und Scooter – das entspricht einem Mehrwert von etwa 7 €.
Zweitens: Dein Ticket bleibt flexibel: Du kannst es bis zu 24 Stunden vor Monatsende pausieren und so Deine Pläne ohne Stress anpassen.
Drittens: Als Neukunde sicherst Du Dir einen Bonus von bis zu 20 € für E-Bikes und Scooter – perfekt, um direkt loszulegen.
Mit einem klaren Preis von 58 € ohne versteckte Gebühren und der sofortigen Verfügbarkeit über die App ist TicketPlus+ ideal für Pendler, Freizeitfahrer und alle, die umweltfreundlich unterwegs sein wollen.
Kann ich das Deutschlandticket auch für Fahrten ins Ausland nutzen?
Das Deutschlandticket ist vor allem für Fahrten innerhalb Deutschlands vorgesehen. Allerdings gibt es in einigen Grenzregionen die Möglichkeit, es für Fahrten ins Ausland zu nutzen – etwa zu bestimmten Orten in den Nachbarländern. Um sicherzugehen, welche Strecken abgedeckt sind, solltest Du Dich direkt bei den regionalen Verkehrsverbünden oder Bahnanbietern informieren.
Wichtig: Internationale Fernzüge wie der ICE oder TGV sind nicht im Deutschlandticket enthalten.