Mit dem 58-Euro-Ticket (Deutschlandticket) kannst du einen Großteil deiner Reise nach Amsterdam zurücklegen – allerdings nicht die gesamte Strecke. Das Ticket gilt auf bestimmten grenzüberschreitenden Regionalverbindungen zwischen Deutschland und den Niederlanden, aber nicht für die Weiterfahrt innerhalb der Niederlande.
Das Wichtigste in Kürze:
- Gültigkeit des Deutschlandtickets: Bis zu den niederländischen Grenzstädten wie Venlo, Arnhem oder Hengelo.
- Zusätzliche Kosten: Für die Weiterfahrt nach Amsterdam (z. B. mit der niederländischen Bahn NS) fallen ca. 20–22 € an.
- Beispielroute: Mit dem RE19 von Düsseldorf nach Arnhem (kostenlos mit dem Deutschlandticket), dann weiter mit einem NS-Intercity nach Amsterdam (ca. 20,80 €).
- Alternative Verkehrsmittel: ICE oder Fernbusse sind schneller, aber oft teurer.
Vergleich der Optionen:
Option | Kosten | Dauer | Umstiege | Komfort |
---|---|---|---|---|
Deutschlandticket + NS-Ticket | ca. 78,80 € | ca. 3 Std. 15 Min. | 1x (Arnhem) | Regional-/Intercity |
ICE International | ab 35 € bis 150 € | ca. 3 Std. 30 Min. | Direkt | Premium-Komfort |
Flixbus | ab 15 € bis 45 € | ca. 4–5 Std. | Direkt | Bus-Standard |
Mit einer geschickten Kombination aus dem Deutschlandticket und einem NS-Ticket kannst du günstig und flexibel reisen. Plane deine Route entsprechend und spare dabei Geld!
Mit dem 49-Euro-Ticket (Deutschlandticket) ins Ausland – 3 geniale Streckentipps
Deutschlandticket: Nutzung für grenzüberschreitenden Verkehr
Das Deutschlandticket erlaubt dir, ohne zusätzliche Kosten bis zur ersten niederländischen Station zu reisen – zumindest für den deutschen Streckenabschnitt. Hier erfährst du, welche grenzüberschreitenden Verbindungen du nutzen kannst.
Grenzüberschreitende Verbindungen
Für Reisen nach Amsterdam und andere niederländische Städte stehen dir verschiedene Regionalverbindungen zur Verfügung:
- RE 13: Diese Linie verbindet Hamm mit Venlo und führt über Düsseldorf und Mönchengladbach[1].
- RE 19: Fahre von Düsseldorf über Duisburg bis nach Arnhem[1].
- RB 61: Von Osnabrück aus erreichst du Hengelo über Rheine[1].
- SB 58: Diese Buslinie bringt dich von Emmerich nach Nijmegen[1].
Aber wo genau endet die Gültigkeit des Deutschlandtickets? Lies weiter, um es herauszufinden.
Gültigkeitsgrenze des Deutschlandtickets
Das Deutschlandticket gilt bis zu den niederländischen Stationen Venlo, Arnhem oder Hengelo. Ab diesen Bahnhöfen greift der niederländische Tarif – Fernverkehrszüge wie ICE oder IC sind ebenfalls ausgeschlossen[1][2]. Die Tarifgrenzen befinden sich in der Regel an Bahnhöfen und nicht direkt an der Landesgrenze.
Für ein noch besseres Erlebnis mit deinem Deutschlandticket kannst du TicketPlus+ nutzen. Es bietet dir monatlich kostenlose Sharing-Services im Wert von bis zu 7 €, mit Partnern wie Bolt und Tier, die auch in den Niederlanden aktiv sind.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erreichst du Amsterdam mit dem 58-Euro-Ticket
Die Reise nach Amsterdam mit dem Deutschlandticket ist einfacher, als es vielleicht auf den ersten Blick scheint. Alles, was du brauchst, ist ein klarer Plan für deine Umstiege und die Weiterfahrt im niederländischen Bahnsystem. Hier erfährst du, wie du den kostenlosen deutschen Teil der Strecke mit einer günstigen Weiterreise kombinierst.
Im Folgenden zeigen wir dir anhand eines Beispiels, wie du von Düsseldorf nach Amsterdam kommst.
Routenbeispiel: Von Deutschland nach Amsterdam über Arnhem
Der RE19 ist deine Schlüsselverbindung von Deutschland in die Niederlande. Diese Regionalbahn bringt dich direkt vom Düsseldorfer Hauptbahnhof nach Arnhem Centraal und hält unterwegs an 20 Stationen. Mit deinem Deutschlandticket kannst du diese Strecke komplett kostenfrei fahren.
So funktioniert die Reise:
- Start in Düsseldorf: Steige am Düsseldorfer Hauptbahnhof in den RE19 in Richtung Arnhem Centraal ein. Dein Deutschlandticket von TicketPlus+ deckt diese Fahrt vollständig ab.
- Fahrt nach Arnhem: Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden und führt durch das Ruhrgebiet bis über die Grenze nach Arnhem Centraal.
- Grenzübertritt in Arnhem: Falls der Barcode deines Deutschlandtickets an den niederländischen Schranken nicht funktioniert, kann es sein, dass du eine KeyCard benötigst. Zeige dein Ticket einfach dem Personal vor.
- NS-Ticket kaufen: Für die Weiterfahrt von Arnhem nach Amsterdam benötigst du ein Ticket der niederländischen Bahngesellschaft NS. Du kannst es bequem über die NS-App oder an einem Automaten kaufen.
- Intercity nach Amsterdam: Steige in den direkten Intercity-Zug nach Amsterdam Centraal. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 4 Minuten und kostet rund 20,80 €.
Kosten- und Zeitvergleich
Hier ein Überblick über die verschiedenen Reiseoptionen, ihre Kosten und die Reisezeiten:
Reiseoption | Gesamtkosten | Reisezeit | Umsteigen | Komfort |
---|---|---|---|---|
Deutschlandticket + NS-Ticket | 78,80 € (58 € + 20,80 €) | ca. 3 Stunden 15 Minuten | 1x in Arnhem | Regional-/Intercity-Komfort |
ICE International | ab 35 € bis 150 € | ca. 3 Stunden 30 Minuten | Direktverbindung | Premium-Komfort |
Flixbus | ab 15 € bis 45 € | ca. 4-5 Stunden | Direktverbindung | Bus-Standard |
Ein großer Vorteil der Deutschlandticket-Route ist, dass du dein Ticket den ganzen Monat über für alle Fahrten innerhalb Deutschlands nutzen kannst. Wenn du regelmäßig unterwegs bist, lohnt sich diese Investition schnell.
Buchst du dein Deutschlandticket über TicketPlus+, erhältst du es direkt in dein Apple Wallet oder Google Wallet. Zusätzlich kannst du von den praktischen Sharing-Funktionen profitieren, die dir noch mehr Flexibilität bieten.
sbb-itb-5b973fe
Spartipps für die Deutschland-Amsterdam-Reise
Eine Reise nach Amsterdam muss durchaus kein Vermögen kosten. Mit einer cleveren Kombination aus dem Deutschlandticket und niederländischen Verkehrsmitteln kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch die Flexibilität des öffentlichen Nahverkehrs voll ausnutzen. Hier erfährst du, wie du bei den Reisekosten sparen und gleichzeitig von zusätzlichen Vorteilen profitieren kannst.
Kostenübersicht: Deutschlandticket und niederländische Tickets
Das Deutschlandticket in Kombination mit einem zusätzlichen Ticket für die Niederlande ist eine preiswerte Alternative zu Direktverbindungen. Du nutzt das Deutschlandticket, um bis zur Grenze zu fahren, und kaufst anschließend ein separates Ticket für die Strecke nach Amsterdam. So könnte die Kostenaufteilung aussehen:
Route | Deutschlandticket-Strecke | Zusätzliches Ticket (ca.) | Gesamtkosten (ca.) |
---|---|---|---|
Düsseldorf → Amsterdam | RE19 bis Arnhem | Arnhem → Amsterdam (ca. 20 €) | ca. 78 € |
Hamm → Amsterdam | RE13 bis Venlo | Venlo → Amsterdam (ca. 22 €) | ca. 80 € |
Osnabrück → Amsterdam | RB61 bis Hengelo | Hengelo → Amsterdam (ca. 19 €) | ca. 77 € |
Mit der richtigen Route kannst du deine Reisekosten deutlich reduzieren.
Zusätzliche Tipps für Sparfüchse:
- Kaufe deine niederländischen Bahntickets über die NS-App, um von Frühbucherrabatten zu profitieren.
- Plane deine Fahrten außerhalb der Stoßzeiten, um günstigere Tarife in den Niederlanden zu nutzen.
- Nutze das Deutschlandticket für weitere Reisen innerhalb Deutschlands im selben Monat, um den Wert deines Deutschlandtickets von TicketPlus+ voll auszuschöpfen – perfekt, wenn du häufiger unterwegs bist oder mehrere Reisen planst.
TicketPlus+-Extras für deine Reise
Neben günstigen Fahrpreisen bietet dir das TicketPlus+-Deutschlandticket auch praktische Extras, die deine Reise nach Amsterdam noch komfortabler machen. Mit dem monatlichen Sharing-Guthaben kannst du vor Ort flexibel bleiben, ohne zusätzliche Kosten.
Kostenlose Sharing-Services:
- 15 Freiminuten für E-Bikes und Scooter von Bolt, TIER und Dott
- 3 kostenlose Unlocks für spontane Fahrten
- 5 € MILES-Guthaben für Carsharing
In Amsterdam gibt es zahlreiche Bolt- und TIER-Scooter, die du an vielen Standorten findest. Anstatt teure Taxis zu nehmen oder zusätzliche ÖPNV-Tickets zu kaufen, kannst du einfach deine freien Minuten nutzen.
So aktivierst du deine Sharing-Vorteile:
- Öffne die TicketPlus+-App (auch im Android PlayStore verfügbar).
- Wähle deinen bevorzugten Sharing-Anbieter aus.
- Die Gutscheine werden automatisch deinem Konto gutgeschrieben und sind sofort einsatzbereit.
Durch diese Kombination aus günstiger Anreise und flexiblen Sharing-Optionen vor Ort wird das TicketPlus+-Deutschlandticket zur idealen Lösung für deine Amsterdam-Reise. Du sparst nicht nur Geld, sondern genießt auch praktische Vorteile vor Ort.
Warum TicketPlus+ für dein Deutschlandticket wählen?
Das 58‑€‑Ticket gibt es bei vielen Anbietern – doch TicketPlus+ setzt sich durch zusätzliche Mobilitätsvorteile von der Masse ab. Während andere Anbieter lediglich das Basis-Ticket verkaufen, bietet TicketPlus+ weit mehr als nur den Zugang zu deutschen Verkehrsmitteln. Besonders bei Reisen, etwa nach Amsterdam, bei denen du vor Ort flexibel bleiben möchtest, machen die Extras den Unterschied. Das Berliner Unternehmen AllRide hat mit TicketPlus+ ein Angebot entwickelt, das über das Standard-Deutschlandticket hinausgeht und dir echten Mehrwert bietet[3]. Diese Zusatzleistungen machen TicketPlus+ zur perfekten Wahl für alle, die deutschlandweit und darüber hinaus mobil sein wollen.
Kostenlose Sharing-Services im Wert von 7 € monatlich
Der größte Vorteil von TicketPlus+ liegt in den kostenlosen Sharing-Services, die direkt in deinem Deutschlandticket enthalten sind. Jeden Monat bekommst du Guthaben im Wert von bis zu 7 € für verschiedene Mobilitätsdienste – ohne zusätzliche Kosten[4].
Deine monatlichen Sharing-Vorteile im Überblick:
Anbieter | Leistung | Wert | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
MILES Carsharing | 5 € Fahrtguthaben | 5 € | Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf und mehr[4] |
Bolt E-Scooter & Bikes | 2× 2,50 € Guthaben (15 Freiminuten) + 2 Unlocks | ca. 5 € | Über 60 Städte in Deutschland[4] |
dott E-Scooter & Bikes | 3× 5 Freiminuten + 3 Unlocks | ca. 8 € | Über 90 Städte in Deutschland[4] |
Du kannst jeden Monat flexibel den Anbieter wählen, der am besten zu dir passt. Die Gutscheine werden automatisch deinem Konto gutgeschrieben und stehen sofort zur Verfügung[4]. Praktisch: 40 % der Bolt-Kunden kombinieren bereits öffentliche Verkehrsmittel mit Sharing-Angeboten[5]. Diese Kombination aus Deutschlandticket und Sharing-Services ist genau das, was viele Reisende brauchen.
Flexible Kündigung und sofortiger digitaler Zugang
Mit TicketPlus+ kannst du dein Ticket flexibel bis 24 Stunden vor Monatsende pausieren – ideal, wenn du mal weniger unterwegs bist[3].
Das Ticket ist sofort über die TicketPlus+-App verfügbar, lässt sich in Apple und Google Wallet integrieren und bequem per Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlen. Kein Warten, keine Plastikkarte – einfach digital kaufen und losfahren.
Keine versteckten Kosten plus 20 € Neukundenbonus
Bei TicketPlus+ zahlst du genau 58 € – ohne versteckte Gebühren. Alle Sharing-Vorteile sind bereits inklusive.
Als Neukunde profitierst du zusätzlich von einem 20 € Bonus für E-Bikes und Scooter von Bolt, TIER und dott. Kaufe dein Ticket über TicketPlus+, lade den Nachweis in der App hoch, und dein Bonus wird automatisch aktiviert.
"TicketPlus+ ist mehr als nur ein Deutschlandticket. Mit unseren kostenlosen Sharing-Angeboten und dem attraktiven Neukundenbonus bieten wir ein unschlagbares Paket für alle, die mobil und umweltbewusst unterwegs sein wollen."
– David von Oertzen, CEO[7]
Auch die Medien haben TicketPlus+ bereits ins Visier genommen – CHIP hat ausführlich darüber berichtet und die innovative Kombination aus Deutschlandticket und Sharing-Services hervorgehoben.
Warum TicketPlus+ die beste Wahl ist
TicketPlus+ kombiniert die Vorteile des Standard-Deutschlandtickets mit praktischen Zusatzleistungen, die deinen Alltag erleichtern. Während andere Anbieter nur das Basis-Ticket anbieten, bekommst du hier ein umfassendes Mobilitätspaket – und das zum gleichen Preis. Gerade bei Reisen wie nach Amsterdam, bei denen du flexibel bleiben möchtest, sind die kostenlosen Sharing-Services ein echter Gewinn.
"Pausierbar, multimodal und simpel – so stellen wir uns die Zukunft der Mobilität vor."
– TicketPlus+[6]
Fazit: Hol dir dein Deutschlandticket noch heute bei TicketPlus+
Das 58-€-Ticket ist die perfekte Lösung für den deutschen Teil deiner Reise nach Amsterdam. Es bringt dich entspannt bis zur Grenze, wo du es mit einem günstigen NS-Ticket kombinieren kannst. So sparst du im Vergleich zu Einzeltickets nicht nur bares Geld, sondern kannst das Ticket auch den ganzen Monat über für alle Fahrten innerhalb Deutschlands nutzen.
TicketPlus+ bietet dir mehr als nur das Standard-Deutschlandticket. Neben dem Ticket bekommst du ein praktisches Mobilitätspaket, das dir zusätzliche Vorteile verschafft. Besonders nützlich: Die kostenlosen Sharing-Services im Wert von bis zu 7 € monatlich, mit denen du in Amsterdam flexibel unterwegs bist.
Die Buchung bei TicketPlus+ ist komplett digital und super einfach. Du kannst dein Ticket jederzeit pausieren und bequem per Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlen. Mit der 1-Klick-Zahlung hast du dein Ticket sofort in der Hand – ohne Wartezeit. Das macht TicketPlus+ zur idealen Wahl für deine Reise.
Hol dir dein Deutschlandticket jetzt über TicketPlus+ und sichere dir den 20-€-Neukundenbonus sowie die kostenlosen Sharing-Services. Lade die App direkt aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter und entdecke, wie einfach und flexibel Mobilität sein kann.
Mit TicketPlus+ reist du umweltfreundlich, flexibel und ohne versteckte Kosten. Amsterdam wartet auf dich – worauf wartest du noch?
FAQs
Wie kombiniere ich das Deutschlandticket am besten mit einem Ticket für die Niederlande, um nach Amsterdam zu reisen?
Mit dem Deutschlandticket kannst du problemlos bis zu einem deutschen Grenzbahnhof wie Bad Bentheim oder Gronau fahren. Ab dort benötigst du ein separates Ticket der Nederlandse Spoorwegen (NS), um deine Reise nach Amsterdam fortzusetzen. Diese Tickets kannst du ganz einfach am Automaten, online oder direkt am Service-Schalter der NS erwerben. So bleibt deine Reiseplanung unkompliziert und preiswert!
Kann ich mit dem TicketPlus+ Deutschlandticket für 58 € nach Amsterdam reisen?
Das TicketPlus+ Deutschlandticket ermöglicht Dir die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in ganz Deutschland – dazu gehören U-Bahn, S-Bahn, Busse, Straßenbahnen und Regionalzüge. Für Reisen nach Amsterdam brauchst Du allerdings ein separates Ticket, da das Deutschlandticket keine grenzüberschreitenden Verbindungen abdeckt. Trotzdem hat TicketPlus+ einiges zu bieten: Es enthält Freiminuten für Sharing-Dienste und einen Bonus für Neukunden, der Deine Mobilität innerhalb Deutschlands noch komfortabler gestaltet.
Wie kann man mit dem Deutschlandticket in Kombination mit niederländischen Verkehrsmitteln Geld sparen?
Mit dem Deutschlandticket kannst du ohne zusätzliche Kosten bis zu niederländischen Grenzbahnhöfen wie Venlo, Enschede oder Arnhem reisen. Möchtest du weiter ins Landesinnere der Niederlande fahren, brauchst du allerdings ein separates Ticket.
Um dabei Geld zu sparen, lohnt es sich, eine OV-chipkaart oder die OVpay-App zu nutzen. Diese Zahlungsmethoden sind nicht nur oft günstiger, sondern auch besonders bequem. Die OV-chipkaart kannst du an vielen Verkaufsstellen erwerben und für Bus, Bahn und Straßenbahn in den Niederlanden einsetzen. Zusätzlich empfiehlt es sich, Verbindungen und mögliche Rabatte zu vergleichen, um die Reisekosten so gering wie möglich zu halten.