Das Deutschlandticket: Alles, was du wissen musst, um direkt loszulegen. Für 58 € im Monat kannst du deutschlandweit Busse, Bahnen und Regionalzüge nutzen. Mit der TicketPlus+ App erhältst du zusätzlich Bonusvorteile wie Sharing-Guthaben und flexible Pausierung. Hier die wichtigsten Punkte:
- Gültigkeit: Im gesamten Nahverkehr (U-Bahn, S-Bahn, Bus, Regionalzüge), nicht im Fernverkehr (ICE, IC).
- Zusatzvorteile mit TicketPlus+:
- 50 Freiminuten & 10 Freischaltungen für E-Bikes oder Scooter.
- 20 € Bonus für Neukunden + 20 € Wechselbonus.
- Flexible Pausierung des Tickets bis 24 Stunden vor Monatsende.
- Kauf und Nutzung:
- Registrierung über die TicketPlus+ App.
- Zahlungsmethoden wie Apple Pay und Google Pay verfügbar.
- Aktivierung erfolgt direkt in der App mit personalisiertem QR-Code.
Tipp: Überprüfe deine Reisegewohnheiten, um sicherzustellen, dass sich das Ticket für dich lohnt. Mit Sharing-Diensten und flexiblen Optionen bietet es eine praktische Alternative für deinen Alltag.
Vermeide diese 4 Fehler beim Deutschland-Ticket
Checkliste vor dem Kauf des Deutschlandtickets
Hier sind drei Punkte, die dir helfen, herauszufinden, ob das Deutschlandticket zu dir passt und wie du dabei sparen kannst:
Prüfe deine Reisegewohnheiten
Überlege, ob diese Punkte auf dich zutreffen:
- Du pendelst mehrmals wöchentlich über Stadt- oder Ländergrenzen hinweg.
- Du nutzt regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel.
Tipp: Schau dir an, wie viel du aktuell monatlich für den Nahverkehr ausgibst. Wenn du oft unterwegs bist, kannst du mit dem Deutschlandticket in der Regel sparen.
Wähle den passenden Anbieter
Einige Anbieter bieten zusätzliche Vorteile. Zum Beispiel bietet TicketPlus+ folgende Extras:
Vorteil | Details |
---|---|
Sharing-Services | 50 Freiminuten + 10 Freischaltungen pro Monat |
Bonus | 40€ Startguthaben für Neukunden oder beim Anbieterwechsel |
Verstehe die Gültigkeit des Tickets
Das Deutschlandticket kann bundesweit genutzt werden in:
- U-Bahnen und S-Bahnen
- Bussen und Straßenbahnen
- Regionalzügen
Wichtig: Es gilt im gesamten öffentlichen Nahverkehr, jedoch nicht im Fernverkehr wie ICE oder IC.
Guide zum Kauf des Deutschlandtickets
So kannst du dein Ticket erwerben:
Anmeldung bei TicketPlus+
Die Registrierung ist unkompliziert und erfolgt in drei Schritten:
- Lade die TicketPlus+ App herunter.
- Erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse.
- Lade deinen Ausweis hoch.
Zahlungsmethode auswählen
Bei TicketPlus+ stehen dir verschiedene Zahlungsoptionen zur Verfügung:
Zahlungsmethode | Vorteile |
---|---|
Apple Pay | Schnelle Aktivierung mit biometrischer Sicherheit |
Google Pay | Komfortable Zahlung mit biometrischer Verifizierung |
Ticket aktivieren und verwenden
Nach der Zahlung wird dein Deutschlandticket automatisch aktiviert. So funktioniert es:
- App öffnen: Starte die TicketPlus+ App.
- Ticketstatus prüfen: Überprüfe den Status in der Ticketübersicht.
- QR-Code bereithalten: Das Ticket ist personalisiert und nicht übertragbar.
Sobald dein Ticket aktiv ist, kannst du es nutzen – ob für Sharing-Dienste oder andere Vorteile.
sbb-itb-5b973fe
Das Beste aus deinem Deutschlandticket herausholen
Nutze diese praktischen Funktionen, um deinen Alltag einfacher und angenehmer zu gestalten:
Vorteile bei Sharing-Diensten
Mit deinem Deutschlandticket bekommst du monatlich:
- 50 Freiminuten und 10 Entsperrungen
- Verfügbar bei Partnern wie Bolt, dott und TIER
- Ein Gesamtwert von bis zu 20 €
Melde dich einfach über die App bei den Anbietern an und genieße die Extras.
Ticket pausieren
Du kannst dein Ticket flexibel pausieren. Aktiviere die Pause bis spätestens 24 Stunden vor Monatsende:
- Ideal für Urlaubszeiten oder längere Phasen im Homeoffice
- Kann jederzeit wieder aktiviert werden
Exklusive Boni sichern
Mit TicketPlus+ stehen dir attraktive Angebote zur Verfügung:
- Neukundenbonus: 20 € Startguthaben bei deiner ersten Anmeldung
- Wechselbonus: Weitere 20 €, wenn du von einem anderen Anbieter wechselst
Häufige Probleme und Lösungen
App-Probleme beheben
Falls technische Schwierigkeiten mit der TicketPlus+ App auftreten, gibt es einige einfache Schritte, die du ausprobieren kannst:
- Verbindungsprobleme: Prüfe, ob deine Internetverbindung stabil ist.
- Login-Schwierigkeiten: Versuche, dein Passwort zurückzusetzen, oder kontaktiere den Kundenservice.
- Zahlungsfehler: Kontrolliere, ob deine hinterlegte Zahlungsmethode aktuell und gültig ist.
Solltest du weiterhin Probleme haben, steht dir der 24/7-Support per App oder E-Mail zur Verfügung.
Ticket kündigen
Wenn du dein Ticket nicht mehr benötigst, kannst du es problemlos verwalten:
- Kündigungen sind bis 24 Stunden vor Monatsende möglich.
- Für eine vorübergehende Pause kannst du dein Ticket pausieren.
- Du kannst es jederzeit wieder aktivieren, wenn du es erneut nutzen möchtest.
Reisen mit Haustieren und Fahrrädern
Neben organisatorischen Fragen gibt es auch praktische Themen, die viele Nutzer betreffen:
Haustiere: Die Mitnahme von Haustieren hängt vom jeweiligen Verkehrsverbund ab:
- Kleine Haustiere in Transportboxen dürfen in der Regel kostenlos mitfahren.
- Größere Hunde können kostenpflichtig sein, abhängig von den Regeln des Verkehrsverbunds.
- Blindenführhunde reisen immer kostenfrei.
Fahrräder:
- Fahrräder sind nicht im Deutschlandticket enthalten.
- Für die Mitnahme ist oft ein zusätzliches Fahrradticket erforderlich.
- Klappräder, die zusammengeklappt sind, zählen normalerweise als Gepäck und benötigen kein Extra-Ticket.
Falls die Fahrradmitnahme zusätzliche Kosten verursacht, denk daran: Mit den in TicketPlus+ enthaltenen Sharing-Diensten erhältst du 50 Freiminuten für E-Bikes und Scooter – eine praktische Alternative!
Fazit: Starte sicher in deine Mobilitätsreise
Mit dieser Übersicht bist du bestens vorbereitet: Für 58 € im Monat kannst du deutschlandweit den Nahverkehr nutzen – und profitierst zusätzlich von Sharing-Guthaben über TicketPlus+.
Das bietet dir TicketPlus+:
- Uneingeschränkte Nutzung des Nahverkehrs in ganz Deutschland
- Monatliches Sharing-Guthaben im Wert von 20 €
- Jederzeit flexibel pausierbar bis 24 Stunden vor Monatsende
Dr. Julian Blessin bringt es auf den Punkt:
"Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir sind überzeugt, dass unser standardisierter Tarif die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs verbessern und mehr Menschen zum Umstieg auf nachhaltige Mobilität bewegen wird." [1]
Die TicketPlus+ App macht den Einstieg kinderleicht. Dein Ticket für flexible Mobilität wartet – leg gleich los!
FAQs
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen, um direkt loszulegen:
Wie füge ich mein Deutschlandticket in andere Apps ein?
Im DB Navigator kannst du das Ticket ganz einfach hinzufügen. Gehe dazu in den Reisebereich, klicke auf das ‚+‘ Symbol und gib deine Abonummer sowie deinen Nachnamen ein.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es bei TicketPlus+?
Bei TicketPlus+ stehen dir verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung, darunter Apple Pay, Google Pay, PayPal, Kreditkarte und Lastschrift.
Können auch Touristen das Ticket nutzen?
Ja, das Deutschlandticket ist auch für Touristen erhältlich. Du kannst es über TicketPlus+ oder die hvv Switch App kaufen.
Welche Verkehrsmittel kann ich mit dem Ticket nutzen?
Das Deutschlandticket gilt für folgende Verkehrsmittel:
- Regionalbahnen (RE, RB)
- S-Bahnen
- U-Bahnen
- Busse
- Straßenbahnen
Achtung: Das Ticket gilt nicht in:
- Fernverkehrszügen (IC, EC, ICE)
- Abteilen der 1. Klasse