Wenn du nach einer Alternative zu Mopla suchst, findest du hier eine kurze Übersicht der wichtigsten Anbieter und deren Vorteile:

  • TicketPlus+: Deutschlandticket für 58 €, inklusive Sharing-Angebote wie E-Scooter-Guthaben und Carsharing-Vorteile. Du kannst das Ticket pausieren und moderne Zahlungsmethoden wie Apple Pay nutzen.
  • DB Navigator: Standard-App der Deutschen Bahn für das Deutschlandticket. Fokus liegt auf Funktionalität, jedoch ohne Sharing-Optionen oder flexible Pausierung.
  • NAVIT: Speziell für Unternehmen, bietet das Deutschlandticket ab 46,55 € bei Arbeitgeberbeteiligung. Inklusive CO₂-Ausgleich und Mobilitätsbudget.
  • HVV App: Ideal für den Hamburger Raum, jedoch weniger geeignet für deutschlandweite Mobilität oder moderne Zusatzfunktionen.
  • Regionale Verkehrsverbünde: Gut für lokale Nutzer mit Sozialtarifen, jedoch ohne deutschlandweite Gültigkeit oder digitale Extras.

Schnellvergleich der Anbieter

Anbieter Grundpreis Sharing-Dienste Pausierbar Zahlungsmethoden Zielgruppe
TicketPlus+ 58,00 € Ja Ja Kreditkarte, Apple Pay Privatpersonen
DB Navigator 58,00 € Nein Nein Kreditkarte Pendler
NAVIT 46,55 €* Nein Nein Kreditkarte Unternehmen
HVV App 58,00 € Nein Nein IBAN Hamburger Pendler
Lokale Verbünde 58,00 € Nein Nein Variabel Regionale Nutzer

*Nur mit Arbeitgeberzuschuss.

TicketPlus+ bietet die umfangreichste Lösung mit deutschlandweiter Gültigkeit und zusätzlichen Mobilitätsvorteilen. Für regionale oder unternehmensspezifische Bedürfnisse könnten jedoch andere Anbieter besser passen.

49 Euro Ticket für 39 Euro im ersten Monat mit der MoPla App …

1. TicketPlus+ App

Die TicketPlus+ App bietet das Deutschlandticket für 58 € und kombiniert es mit praktischen Zusatzfunktionen und Mobilitätsangeboten. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und vielseitigen Optionen ist sie eine interessante Alternative zu Mopla.

Digitale Funktionen und Verfügbarkeit:

  • Sofortige Bereitstellung des Tickets nach dem Kauf
  • Integration in Google Wallet und Apple Wallet
  • Download verfügbar im Apple AppStore und Google PlayStore

Details zu den Sharing-Vorteilen:

Anbieter Monatlicher Vorteil Städteabdeckung
MILES 5 € Fahrtguthaben 12 Städte
Dott & TIER 3x 5 Freiminuten + 3 Unlocks 90+ Städte
Bolt 2x 2,5 € Guthaben + 2 Unlocks 60+ Städte

Zusätzlich zu diesen Vorteilen bietet die App eine praktische Pausenfunktion: Das Ticket kann bis 24 Stunden vor Monatsende pausiert werden – ideal, wenn du es vorübergehend nicht benötigst.

Bequeme Zahlungsmöglichkeiten:
Du kannst mit VISA, MasterCard, Apple Pay oder Google Pay bezahlen.

Die App wurde von CHIP.de positiv bewertet. In einem aktuellen Artikel wurde besonders die Kombination aus Deutschlandticket und den integrierten Sharing-Diensten hervorgehoben.

Neukunden-Bonus:
Nach dem Kauf des Tickets erhalten Neukunden automatisch einen Bonus von 20 € für die Nutzung von E-Bikes und Scootern bei Bolt, Tier und Dott. Dieser Bonus kann flexibel bei den genannten Anbietern eingelöst werden.

Mit einem geschätzten monatlichen Mehrwert von etwa 7 € durch die Sharing-Angebote ist die App nicht nur praktisch, sondern auch finanziell attraktiv.

Im nächsten Abschnitt werfen wir einen Blick darauf, wie andere Anbieter im Markt abschneiden.

2. Deutsche Bahn Navigator

Der Deutsche Bahn Navigator gehört zu den bekanntesten Apps für den öffentlichen Nahverkehr und bietet das Deutschlandticket zum Standardpreis von 58 € an.

Hauptfunktionen:

Funktion Details
Zeitraum Vom ersten bis zum letzten Tag des Monats
Übertragbarkeit Nicht übertragbar, personengebunden
Mitnahme Kinder unter 6 Jahren kostenlos
Abo-Modell Monatliches Abonnement

Diese Funktionen decken die grundlegenden Anforderungen ab, doch es gibt auch einige Einschränkungen.

Einschränkungen:

  • Nicht nutzbar bei Flixtrain oder Flixbus
  • Keine Gültigkeit in Fernverkehrszügen wie IC, EC oder ICE
  • Keine Optionen für die 1. Klasse oder touristische Verkehrsmittel

Wichtige Hinweise zur digitalen Nutzung:
Die Ticketkontrolle erfolgt ausschließlich digital über die App. Ist der Akku während einer Kontrolle leer, kann ein Bußgeld fällig werden. Eine Alternative, wie die Integration in Google Wallet oder Apple Wallet, wie sie TicketPlus+ bietet, gibt es nicht.

Der Fokus des DB Navigators liegt auf dem Ticketverkauf für den Nahverkehr. Im Vergleich zu anderen Anbietern fehlen jedoch moderne Features wie:

  • Möglichkeit, das Abonnement zu pausieren
  • Integration zusätzlicher Mobilitätsdienste wie Sharing-Angebote
  • Boni oder Vorteile für Neukunden

Im Gegensatz dazu bietet TicketPlus+ einige dieser erweiterten Funktionen, die den DB Navigator ergänzen könnten.

3. NAVIT Mobile App

NAVIT

NAVIT bietet eine Mobilitätslösung, die speziell auf Unternehmen zugeschnitten ist. Die App bündelt verschiedene Mobilitätsangebote, darunter das Deutschlandticket für 46,55 € pro Monat. Dieser vergünstigte Preis ist jedoch nur bei einer Arbeitgeberbeteiligung von mindestens 25 % verfügbar und richtet sich ausschließlich an Firmenkunden.

Wichtige Funktionen und Details:

Funktion Beschreibung
Deutschlandticket 46,55 € monatlich (inkl. 5 % Arbeitgeberrabatt)
Mobilitätsbudget Kann flexibel für ÖPNV, Bike-Leasing und Carsharing genutzt werden
Steuerliche Vorteile 100 % steuerfreie Erstattung gemäß §3 Nr. 15 EStG
CO₂-Ausgleich Automatische Kompensation aller Fahrten
Ticket-Zugang Sowohl digital als auch als physisches Ticket verfügbar

Herausstechende Merkmale:

  • Integration in Workday HR-Systeme für eine vereinfachte Gehaltsabrechnung
  • Detaillierte CO₂-Bilanzierung für Unternehmen
  • Hybrid-Mobilitätsmanagement, das verschiedene Verkehrsmittel kombiniert

Die App hat im Apple App Store bereits über 1.200 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6/5 Sternen erhalten. Nutzer loben vor allem die einfache Bedienung und die flexible Verwaltung des Mobilitätsbudgets.

Einschränkungen:

  • Verfügbar nur bei Unterstützung durch den Arbeitgeber
  • Komplexere Verwaltung des Budgets im Vergleich zu reinen Ticketing-Apps
  • Stornierungen müssen bis zum 10. des Vormonats erfolgen
  • Begrenzte Optionen für Sharing-Dienste und Stornierungen im Vergleich zu anderen modernen Lösungen

NAVIT richtet sich klar an Unternehmen, die eine umfassende Mobilitätslösung benötigen. Für Privatpersonen werden im weiteren Verlauf des Artikels andere Alternativen vorgestellt.

sbb-itb-5b973fe

4. HVV Transport App

HVV

Die HVV Transport App ist die offizielle Mobilitäts-App des Hamburger Verkehrsverbunds, speziell entwickelt für Pendler im Hamburger Raum. Neben den klassischen HVV-Tickets kannst du über die App auch das deutschlandweite Deutschlandticket für 58 € im Monat erwerben. Doch im Vergleich zu moderneren Angeboten wie TicketPlus+ fehlen einige wichtige Funktionen.

Die HVV App bringt folgende Einschränkungen mit sich:

  • Keine Option für flexible Abo-Pausierungen
  • Keine Unterstützung moderner Zahlungsmethoden wie Apple Pay oder Google Pay
  • Keine Integration von Sharing-Diensten wie Carsharing, E-Bikes oder E-Scootern
  • Keine kostenlosen Freiminuten oder Entsperrungen für Sharing-Angebote
  • Fokus auf den Hamburger Raum, wodurch sie für deutschlandweite Mobilität weniger geeignet ist

Wenn du Wert auf deutschlandweite Mobilität und moderne Funktionen legst, bietet TicketPlus+ eine überzeugendere Alternative. Mit flexiblen Abo-Optionen, integrierten Sharing-Diensten und aktuellen Zahlungsmethoden ist TicketPlus+ besser aufgestellt, um eine umfassendere Mobilitätslösung zu bieten. Im nächsten Abschnitt werden weitere Alternativen vorgestellt.

5. Lokale Verkehrsverbünde

Nach der Betrachtung nationaler Anbieter werfen wir nun einen Blick auf die regionalen Verkehrsverbünde, die speziell auf die Bedürfnisse ihrer jeweiligen Regionen zugeschnittene Lösungen anbieten.

Vergleich: Regionale Verkehrsverbünde vs. TicketPlus+

Merkmal Lokale Anbieter TicketPlus+
Gültigkeit Deutschlandweit Deutschlandweit
Sozialtarife Regionale Angebote (z. B. für Studierende, Senioren) Einheitspreis: 58,00 €
Digitale Tickets Regional begrenzt verfügbar Komplett digital
Sharing-Dienste Meist nicht integriert Inklusive (Wert ~7 € pro Monat)
Zahlungsoptionen Häufig IBAN-basiert Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay
Abo-Flexibilität Pausierung meist nicht möglich Pausierbar bis 24 Stunden vor Monatsende

Regionale Verkehrsverbünde punkten besonders durch ihre Sozialtarife, die speziell auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sind, wie zum Beispiel:

  • Schüler und Studierende
  • Senioren
  • Menschen mit geringem Einkommen
  • Schwerbehinderte

Allerdings gibt es auch klare Einschränkungen bei lokalen Anbietern:

  • Nutzung ist auf die jeweilige Region beschränkt
  • Digitale Services sind oft begrenzt
  • Moderne Mobilitätsangebote wie Sharing-Dienste fehlen meist

Im Gegensatz dazu bietet TicketPlus+ eine deutschlandweite Abdeckung und integriert zusätzlich Sharing-Dienste. Diese Kombination macht es zu einer flexiblen Option für Nutzer, die Wert auf Mobilität und moderne Funktionen legen. Renommierte Medien wie CHIP haben die App für ihren Ansatz positiv hervorgehoben.

Während regionale Verkehrsverbünde für Nutzer interessant sind, die sich ausschließlich innerhalb ihrer Region bewegen, überzeugt TicketPlus+ vor allem durch die bundesweite Gültigkeit und die Einbindung moderner Mobilitätslösungen. Dieses Angebot spricht besonders diejenigen an, die häufig unterwegs sind und eine umfassende Mobilitätslösung suchen.

Wie unterscheiden sich die Anbieter im Vergleich?

Hier siehst du, wie sich die verschiedenen Anbieter in einer übersichtlichen Tabelle unterscheiden:

Funktion TicketPlus+ DB Navigator NAVIT HVV Lokale Anbieter
Grundpreis 58,00 € 58,00 € 58,00 € 58,00 € 58,00 €
Sharing-Dienste inklusive ✓ (Wert ~7 €/Monat)
Pausierbar ✓ (bis 24h vorher)
Digitales Ticket App + Wallet App App App Teilweise
Kreditkartenzahlung Teilweise
Apple/Google Pay

Die Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick.

TicketPlus+ bietet zusätzliche Vorteile durch integrierte Sharing-Dienste:

  • 15 Freiminuten und 3 Freischaltungen für E-Bikes und Scooter von Bolt, dott und TIER
  • 5 € monatliches Guthaben für MILES Carsharing

Die App punktet außerdem mit einer hohen Nutzerbewertung von 4,3 von 5 Sternen. Während andere Anbieter oft nur IBAN-basierte Zahlungen ermöglichen, unterstützt TicketPlus+ moderne Zahlungsmethoden wie Kreditkarte (VISA und MasterCard), Apple Pay und Google Pay.

Wie auch CHIP hervorhebt, hebt sich TicketPlus+ durch die Integration verschiedener Mobilitätsdienste deutlich ab.

Im nächsten Abschnitt erfährst du, welcher Anbieter am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Welcher Anbieter passt zu deinen Bedürfnissen?

Nach einem genauen Vergleich verschiedener Anbieter sticht TicketPlus+ als Top-Wahl für moderne Mobilität hervor. Die Kombination aus Deutschlandticket und Sharing-Diensten macht es besonders attraktiv.

Welcher Nutzertyp bist du?

Für Pendler und Vielfahrer:
Wer regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel nutzt und dabei flexibel bleiben möchte, profitiert besonders von TicketPlus+. Die monatlichen Freiminuten für Sharing-Dienste bieten eine ideale Ergänzung für deine Mobilität.

Für Gelegenheitsnutzer:
Reist du nur ab und zu oder schätzt du digitalen Komfort? TicketPlus+ punktet mit Funktionen wie einer Pausenoption (bis 24 Stunden vor Monatsende), integrierten Wallets und Zahlungsmethoden wie Apple Pay und Google Pay. Die App-Bewertung von 4,3 von 5 Sternen spricht für die einfache Bedienung.

"Mit TicketPlus+ wollen wir die Mobilität in Deutschland nachhaltiger und multimodaler gestalten." [1]

Exklusiver Neukunden-Bonus

Als Neukunde erhältst du einen 20 € Gutschein für E-Bikes und Scooter – ein idealer Einstiegsvorteil.

Diese Funktionen und Vorteile machen TicketPlus+ zur klaren Empfehlung. Hol dir die App im Apple App Store oder Google Play Store. Laut CHIP hebt sich TicketPlus+ durch seine zusätzlichen Leistungen deutlich von anderen Anbietern ab.

Sichere dir jetzt dein Deutschlandticket über den TicketPlus+ Kaufbereich!

FAQs

Welche Vorteile hat TicketPlus+ gegenüber regionalen Verkehrsverbünden?

TicketPlus+ bietet Dir entscheidende Vorteile im Vergleich zu regionalen Verkehrsverbünden. Das Deutschlandticket ist für 58 € pro Monat deutschlandweit gültig, sodass Du U-Bahn, S-Bahn, Bus, Straßenbahn und Regionalzüge im ganzen Land nutzen kannst. Zusätzlich kannst Du das Ticket flexibel bis 24 Stunden vor Monatsende pausieren oder monatlich kündigen.

Ein weiteres Highlight sind die monatlichen Freiminuten und Unlocks für Carsharing, E-Bikes und Scooter von Anbietern wie MILES, Bolt, Tier und Dott im Wert von bis zu 7 €. Neukunden profitieren darüber hinaus von einem Bonus von bis zu 20 € für E-Bikes und Scooter. Mit TicketPlus+ erhältst Du also nicht nur ein Ticket für den Nahverkehr, sondern auch praktische Mobilitätsvorteile für den Alltag.

Wie kann ich mein Deutschlandticket bei TicketPlus+ pausieren und welche Vorteile hat das?

Du kannst dein Deutschlandticket bei TicketPlus+ ganz einfach bis spätestens 24 Stunden vor Monatsende pausieren. Das gibt dir maximale Flexibilität, zum Beispiel wenn du in den Urlaub fährst oder dein Ticket in einem Monat nicht benötigst. Während der Pausierung zahlst du nichts und kannst es jederzeit wieder aktivieren.

Die Pausierung funktioniert direkt in der TicketPlus+ App: Klicke einfach auf den Pause-Button in deinem Account, und schon ist dein Ticket pausiert. So zahlst du wirklich nur, wenn du das Ticket nutzt!

Welche Zahlungsmethoden bietet TicketPlus+ und wie unterscheiden sie sich von anderen Anbietern?

TicketPlus+ bietet Dir flexible Zahlungsmöglichkeiten: Du kannst bequem mit Kreditkarte (VISA oder MasterCard), Apple Pay oder Google Pay bezahlen. Im Gegensatz zu anderen Anbietern wird bei TicketPlus+ keine IBAN-Zahlung akzeptiert.

Diese modernen Zahlungsoptionen sorgen für eine schnelle und einfache Abwicklung, ideal für alle, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen.

Related posts

20€
Neukunden-Bonus sichern!

1. Newsletter abonnieren
2. Deutschlandticket kaufen
3. Per E-Mail 20€ Neukunden-Bonus erhalten

Beim Versenden erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

D-Ticket_Logo

Deutschland-Ticket für 58€