Nein, das Deutschland-Ticket gilt nicht für die gesamte Strecke nach Zürich. Es ist nur innerhalb Deutschlands und auf einigen grenznahen Strecken gültig. Für den Schweizer Abschnitt benötigst Du ein separates Ticket.

Wichtige Punkte:

  • Deutschland-Ticket gültig bis zur Grenze:
    • Zell im Wiesental – Basel Bad (SBB-Züge)
    • Weil am Rhein – Basel Bad (DB Regio)
    • Erzingen (Baden) – Schaffhausen (DB Regio)
  • Nicht gültig für Zürich: Ab Schaffhausen oder Basel Bad ist ein Schweizer Ticket erforderlich.
  • Zusatzkosten für Schweiz:
    • Supersaver-Tickets ab ca. 15 CHF.
    • Saver Day Pass ab 29 CHF (mit Halbtax) oder 52 CHF (ohne Halbtax).

Kostenvergleich (Beispielroute: Singen – Zürich HB):

Strecke Deutschland-Ticket gültig Zusatzkosten (CHF)
Singen – Schaffhausen ✅ Ja
Schaffhausen – Zürich HB ❌ Nein ca. 15–25 CHF

Tipp: Plane Deine Route bis zu einem Grenzbahnhof, nutze das Deutschland-Ticket für den deutschen Teil und buche ein Schweizer Ticket für den Rest der Strecke.

Gilt das Deutschland-Ticket für Fahrten nach Zürich?

Gültigkeitsbereich des Deutschland-Tickets

Das Deutschland-Ticket ist grundsätzlich innerhalb Deutschlands gültig und endet an der Grenze – es sei denn, es gibt spezielle Vereinbarungen. Diese Ausnahmen beruhen auf Tarifabkommen zwischen den Bahngesellschaften, bei denen die Tarifgrenzen nicht exakt an den Landesgrenzen liegen, sondern an bestimmten Bahnhöfen [1].

Das Ticket erlaubt die Nutzung aller regionalen Verkehrsmittel in Deutschland sowie einiger grenzüberschreitender Strecken, die durch solche Abkommen abgedeckt sind. Hier erfährst Du, welche Verbindungen dazugehören.

Grenzüberschreitende Strecken mit Ticket-Gültigkeit

Für Fahrten in die Schweiz gibt es drei Strecken, auf denen das Deutschland-Ticket vollständig gilt:

  • Zell im Wiesental bis Basel Bad: Auf dieser Strecke kannst Du SBB-Züge nutzen, die Dich direkt zum Basel Badischen Bahnhof bringen – ein zentraler Punkt für Weiterreisen [1].
  • Weil am Rhein bis Basel Bad: Mit DB Regio-Zügen erreichst Du ebenfalls Basel Bad bequem [1].
  • Erzingen (Baden) bis Schaffhausen: Diese Verbindung mit DB Regio-Zügen deckt auch Trasadingen und Thayngen ab. Schaffhausen ist ein idealer Ausgangspunkt für Reisen nach Zürich [1].
Startbahnhof Zielbahnhof Bahngesellschaft Deutschland-Ticket gültig
Zell im Wiesental Basel Bad SBB ✅ Ja
Weil am Rhein Basel Bad DB Regio ✅ Ja
Erzingen (Baden) Schaffhausen DB Regio ✅ Ja
Konstanz Zürich HB SBB ❌ Nein

Kein Zugang zu inneren Schweizer Zielen

Der Zürich Hauptbahnhof sowie andere Strecken innerhalb der Schweiz sind nicht im Deutschland-Ticket enthalten [1]. Für Reisen über die abgedeckten Grenzbahnhöfe hinaus benötigst Du ein separates Schweizer Ticket.

Beispielsweise sind beliebte Verbindungen wie von Konstanz nach Zürich oder Friedrichshafen nach St. Gallen nur bis zur deutschen Grenze mit dem Deutschland-Ticket nutzbar. Für Reisen nach Zürich empfiehlt sich die Route über Schaffhausen, da dieser Grenzbahnhof am nächsten liegt. So kannst Du Deine Reise optimal planen.

Mit TicketPlus+ sicherst Du Dir nicht nur das Deutschland-Ticket, sondern profitierst auch von 15 Freiminuten pro Monat für E-Bikes und Scooter von Anbietern wie Bolt, TIER und Dott. So erreichst Du Dein Ziel in Zürich flexibel und bequem.

Mit dem 49-Euro-Ticket (Deutschlandticket) ins Ausland – 3 geniale Streckentipps

Wie planst Du Deine Reise nach Zürich mit dem Deutschland-Ticket?

Eine Reise nach Zürich mit dem Deutschland-Ticket erfordert ein wenig Vorbereitung, da Du für den Abschnitt in der Schweiz ein zusätzliches Ticket benötigst. Hier erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du Deine Reise optimal organisierst.

Schritt 1: Routenplanung mit der TicketPlus+ App

Die TicketPlus+ App ist ein praktisches Tool für Deine Reiseplanung. Lade die App einfach aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter, und schon hast Du Zugriff auf Verkehrsdaten für Deutschland und die Schweiz.

In der DB Navigator App kannst Du den Filter „D-Ticket services only“ aktivieren, um ausschließlich Verbindungen anzuzeigen, die mit dem Deutschland-Ticket genutzt werden können. So vermeidest Du versehentlich die Auswahl von Fernverkehrszügen wie ICE oder EC, die vom Ticket nicht abgedeckt werden.

Das Deutschland-Ticket gilt für Busse, U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Regionalzüge. Fernverkehrszüge wie EC, IC und ICE sind davon ausgeschlossen [2].

Plane Deine Fahrt bis zu einem der Grenzbahnhöfe – Schaffhausen, Basel Badischer Bahnhof oder Singen. Schaffhausen ist besonders praktisch, da es am nächsten zu Zürich liegt. Prüfe anschließend, ob Dein Ticket bis zu diesem Bahnhof gültig ist.

Schritt 2: Ticket-Gültigkeit bis zum Grenzbahnhof prüfen

Sichere Dich ab, dass Dein Deutschland-Ticket bis zu einem der Grenzbahnhöfe gültig ist. Dazu zählen:

  • Erzingen bis Schaffhausen
  • Weil am Rhein bis Basel Badischer Bahnhof
  • Zell im Wiesental bis Basel Badischer Bahnhof

Auf der DB-Website (int.bahn.de) oder in der DB App kannst Du die Option „Mode of Transport: Local Transport Only“ aktivieren, um passende Verbindungen zu finden. Beachte, dass die Gültigkeitsregeln je nach Verkehrsverbund unterschiedlich sein können. Sobald Du dies geklärt hast, kannst Du Dich um Dein Ticket für den Schweizer Abschnitt kümmern.

Schritt 3: Schweizer Ticket buchen

Für die Strecke innerhalb der Schweiz benötigst Du ein separates Ticket. Die Buchung ist über die SBB App oder direkt an Bahnhofs-Schaltern möglich.

Eine günstige Option sind Supersaver-Tickets der SBB, die bei frühzeitiger Buchung bis zu 50 % Rabatt bieten. Alternativ kannst Du einen Saver Day Pass erwerben:

  • Ab CHF 29 mit Half Fare Travelcard
  • Ab CHF 52 ohne Half Fare Travelcard

Für die Strecke Schaffhausen–Zürich HB liegen die Preise je nach Ticketart zwischen 15 und 25 CHF. Es empfiehlt sich, das Ticket im Voraus über die SBB App zu buchen, da die Preise näher am Reisedatum steigen können.

Tipp: Wenn Du öfter in die Schweiz reist, lohnt sich die Anschaffung einer Half Fare Travelcard. Damit erhältst Du dauerhaft 50 % Rabatt auf SBB-Tickets.

Mit dem Deutschland-Ticket von TicketPlus+ für 58 € im Monat und einem passenden Schweizer Ticket steht Deiner Reise nach Zürich nichts mehr im Weg. Zusätzlich profitierst Du von 15 Freiminuten pro Monat für E-Bikes und Scooter von Anbietern wie Bolt, TIER und Dott – ideal, um flexibel vom Bahnhof zu Deinem Ziel zu gelangen, sei es ein Hotel oder ein Geschäftstermin.

Kostenvergleich: Deutschland-Ticket vs. Schweizer Ticket-Optionen

Eine Reise nach Zürich mit dem Deutschland-Ticket kann überraschend günstig sein. Für 58 € im Monat deckt das Deutschland-Ticket den deutschen Teil Deiner Strecke ab. Für den Abschnitt in der Schweiz benötigst Du ein zusätzliches Ticket. Diese Kombination ist oft preiswerter als Fernverkehrszüge oder Schweizer Komplettpässe.

Beispielroute: Singen zum Flughafen Zürich

Die Strecke von Singen zum Flughafen Zürich zeigt, wie sich die Kosten aufteilen.

Streckenabschnitt Deutschland-Ticket gültig Schweizer Ticket-Kosten
Singen – Schaffhausen Ja
Schaffhausen – Zürich HB Nein ca. 24,20 CHF (≈ 25 €)
Zürich HB – Flughafen Zürich Nein Im Ticket enthalten*

*Hinweis: Die Angaben in der Tabelle sind Beispiele und können je nach Anbieter und Buchungszeitpunkt variieren.

Frühzeitiges Buchen lohnt sich: Günstige Zugtickets von Singen nach Zürich gibt es ab etwa 15 € über Plattformen wie Omio[3]. Der Durchschnittspreis für die gesamte Strecke liegt bei rund 23 €[3]. Im Vergleich dazu bietet Trainline Tickets von Singen zum Flughafen Zürich ab etwa 26,25 € an[4].

Auch Busse sind eine preiswerte Alternative für den schweizerischen Abschnitt. Hier starten die Preise bei etwa 12 €, mit einem Durchschnitt von rund 23 €[3]. Solche Optionen machen die Kombination mit TicketPlus+ besonders interessant.

Für häufige Reisen in die Schweiz könnte die Swiss Half Fare Card sinnvoll sein. Sie kostet 120 CHF (≈ 125 €) und bietet 50 % Rabatt auf alle Schweizer Verkehrsmittel[5].

Geld sparen mit den Vorteilen von TicketPlus+

Zusätzlich zu den reinen Ticketkosten bringt TicketPlus+ weitere Vorteile. Das Deutschland-Ticket von TicketPlus+ bietet kostenlose Sharing-Vorteile im monatlichen Wert von bis zu 7 €:

  • 15 Freiminuten für E-Bikes und Scooter von Bolt, TIER und Dott (erspart ca. 4 € pro Fahrt)
  • 3 kostenlose Unlocks pro Monat für verschiedene Sharing-Dienste (spart ca. 1–2 € pro Unlock)
  • 5 € MILES Carsharing-Guthaben pro Monat für flexible Mobilität

Wenn Du die Sharing-Vorteile voll nutzt, sinken die effektiven Kosten des Tickets auf etwa 51 € – ein klarer Vorteil gegenüber Anbietern, die nur das Standardticket für 58 € anbieten. Neukunden profitieren außerdem von einem zusätzlichen 20 €-Bonus für E-Bikes und Scooter, was die ersten Fahrten in Zürich noch günstiger macht.

sbb-itb-5b973fe

Weitere Optionen für grenzüberschreitende Reisen

Das Deutschland-Ticket deckt nicht alle Abschnitte nach Zürich ab. Doch keine Sorge – es gibt clevere Alternativen, um auch den fehlenden Schweizer Teil Deiner Reise zu meistern. Hier sind einige praktische Möglichkeiten.

Carsharing-Dienste über TicketPlus+ nutzen

Mit dem bei TicketPlus+ enthaltenen MILES-Guthaben kannst Du bequem grenzüberschreitende Fahrten unternehmen. MILES Mobility bietet mehr als 18.000 Fahrzeuge in 15 Städten und 2 Ländern an. Die Preise starten ab 0,79 €/km [6].

Eine ideale Lösung für Gruppen: Fahre mit dem Deutschland-Ticket bis zur Grenze, etwa nach Konstanz oder Singen, und nutze dann MILES für den Schweizer Abschnitt. So bist Du völlig unabhängig von Fahrplänen – perfekt für Tagesausflüge oder spontane Trips. Neben Carsharing gibt es natürlich auch Zug- und Busoptionen, die wir im nächsten Abschnitt beleuchten.

DB-Fernverkehrszüge als Möglichkeit

Das Deutschland-Ticket gilt nicht für Fernverkehrszüge wie ICE, IC oder EC [8]. Du kannst jedoch das Ticket für die An- und Abreise zu einem Fernverkehrszug nutzen und benötigst nur für den Fernverkehrsabschnitt ein zusätzliches Ticket [8].

Wenn es schnell gehen soll, bieten sich ICE-Verbindungen an, beispielsweise von Frankfurt nach Zürich. Die Deutsche Bahn und ÖBB betreiben ICE-Züge auf dieser Strecke [7]. Eine Fahrt mit dem ECE 151 von Frankfurt (Main) Hbf nach Zürich HB am 26. Mai 2025 um 08:05 Uhr dauert 3 Stunden und 55 Minuten, ohne Umstieg [7].

Die Preise variieren: Frühbucher können Tickets ab 34 € ergattern, während der Durchschnittspreis bei etwa 81 € liegt [7]. Zusätzlich bietet die Deutsche Bahn Super-Sparpreise für europäische Ziele ab 19,99 € an [9]. Dennoch bleibt TicketPlus+ eine flexible Ergänzung, die Dir mit dem Deutschland-Ticket und Sharing-Optionen viele Freiheiten bietet.

Regionale Busverbindungen in Grenzgebieten

In Grenzregionen wie der Hochrheinregion gibt es auch grenzüberschreitende Busverbindungen, die das Deutschland-Ticket abdeckt. Ein gutes Beispiel ist Büsingen am Hochrhein, eine deutsche Exklave, die von deutschen und schweizerischen Bussen bedient wird [10][11].

Der PostBus Schweiz verbindet Büsingen regelmäßig mit Randegg (Deutschland) sowie Ramsen, Buch, Dörflingen und Schaffhausen in der Schweiz [10]. Außerdem fährt der Südbadenbus zweimal täglich von Gailingen am Hochrhein nach Büsingen und durchquert dabei schweizerisches Gebiet [10].

Direktverbindungen zwischen Büsingen, Randegg und den schweizerischen Städten Schaffhausen und Ramsen machen diese Strecken zu praktischen Optionen für Deine Weiterreise nach Zürich [11]. Doch auch hier bleibt TicketPlus+ eine hervorragende Wahl, um Deine Reise flexibel und unkompliziert zu gestalten. Mit dem Deutschland-Ticket und den Sharing-Vorteilen bist Du bestens ausgestattet!

Warum TicketPlus+ für Dein Deutschland-Ticket wählen?

Du fragst Dich, warum Du Dein Deutschland-Ticket gerade bei TicketPlus+ kaufen solltest? TicketPlus+ bietet weit mehr als das Standard-Ticket für 58 € im Monat. Hier erfährst Du, warum TicketPlus+ besonders für grenzüberschreitende Mobilität eine großartige Wahl ist.

Kostenlose Sharing-Vorteile

Nur bei TicketPlus+ bekommst Du exklusive Sharing-Services kostenlos dazu. Diese Vorteile machen Deine Reisen noch flexibler und umweltfreundlicher:

  • Sharing-Services für E-Scooter, E-Bikes und Scooter im Wert von etwa 7 €.
  • 5 € Gutschein für Carsharing mit MILES.

Das macht es Dir leicht, an der Grenze zur Schweiz auf umweltfreundliche Mobilitätsangebote umzusteigen – nahtlos und unkompliziert.

"TicketPlus+ ist mehr als nur ein Deutschlandticket. Mit unseren kostenlosen Sharing-Angeboten und dem attraktiven Neukundenbonus bieten wir ein unschlagbares Paket für alle, die mobil und umweltbewusst unterwegs sein wollen." – David von Oertzen, CEO

Einfaches Ticket-Management

Auch beim Ticket-Handling überzeugt TicketPlus+. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern kannst Du Dein Ticket flexibel pausieren. Entscheide bis 24 Stunden vor Monatsende, ob Du Dein Ticket im kommenden Monat brauchst – so sparst Du bares Geld. Dazu kommen:

  • Monatliche Kündbarkeit – keine langen Vertragsbindungen.
  • Bequeme Zahlungsmöglichkeiten: Kreditkarte (VISA und MasterCard), Apple Pay oder Google Pay. Keine umständliche IBAN-Eingabe nötig.

Sofortiger Ticket-Zugang

Sobald Du Dein Ticket kaufst, kannst Du direkt loslegen! Dank des schnellen Systems ist Dein Ticket sofort verfügbar. Lade einfach die TicketPlus+ App herunter – erhältlich im Apple App Store und Google Play Store. Mit der App hast Du Dein Ticket direkt in Apple Wallet oder Google Wallet griffbereit.

Als Neukunde profitierst Du außerdem von einem 20 € Bonus für E-Bikes und Scooter von Bolt, Tier und dott.

Auch die Medien sind überzeugt: Zum Beispiel hat CHIP über die TicketPlus+ App und ihre besonderen Sharing-Vorteile berichtet. Ein weiterer Beweis für die Qualität des Angebots.

FAQs

Kann ich mit dem Deutschland-Ticket nach Zürich reisen?

Das Deutschland-Ticket ist nur innerhalb Deutschlands gültig und kann daher nicht direkt für Fahrten nach Zürich genutzt werden. Allerdings kannst du mit dem Ticket bis zur deutschen Grenze reisen und dir für die Weiterfahrt ein separates Ticket besorgen.

Um nach Zürich zu gelangen, stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung. Die Deutsche Bahn bietet Direktverbindungen aus Städten wie Frankfurt (rund 4 Stunden) oder München (etwa 3,5 Stunden) an. Falls du eine preiswertere Alternative suchst, könnten Fernbusse wie FlixBus interessant sein. Plane deine Tickets für die internationale Strecke am besten frühzeitig, um dir die besten Preise und Verbindungen zu sichern!

Kann ich mit dem Deutschlandticket günstig nach Zürich reisen?

Kann ich mit dem Deutschlandticket bis in die Schweiz reisen?

Ja, mit dem Deutschlandticket kannst Du günstig bis zu den Grenzbahnhöfen in der Schweiz fahren. Das Ticket gilt im gesamten Nahverkehr in Deutschland und ermöglicht Dir beispielsweise die Fahrt bis zum Basel Badischer Bahnhof.

Wenn Du weiter nach Zürich reisen möchtest, kannst Du preiswerte Optionen wie den Super Sparpreis Europa nutzen. Diese Tickets sind bereits ab 19,99 € erhältlich.

Die Kombination aus dem Deutschlandticket und solchen Sparangeboten hilft Dir, Deine Reisekosten niedrig zu halten und gleichzeitig flexibel unterwegs zu sein.

Welche Vorteile hat das TicketPlus+ Deutschlandticket im Vergleich zu anderen Anbietern?

Das TicketPlus+ Deutschlandticket bietet dir Vorteile, die du so woanders kaum findest. Ein Highlight: Du kannst dein Ticket bis zu 24 Stunden vor Monatsende pausieren – ohne es komplett kündigen zu müssen. Das ist ideal, wenn du in einem Monat weniger unterwegs bist. Viele andere Anbieter verlangen in solchen Fällen eine Kündigung deutlich früher.

Außerdem gibt es monatlich bis zu 50 Freiminuten und 10 Freischaltungen für E-Scooter und E-Bikes von Partnern wie Bolt und Dott. Das hat einen Wert von über 20 € – und das Beste daran: Es ist kostenlos und ohne versteckte Kosten.

Mit TicketPlus+ bekommst du nicht nur ein Nahverkehrsticket, sondern eine Mobilitätslösung, die dir Flexibilität und zusätzliche Extras bietet, die bei anderen oft fehlen.

Related posts

20€
Neukunden-Bonus sichern!

1. Newsletter abonnieren
2. Deutschlandticket kaufen
3. Per E-Mail 20€ Neukunden-Bonus erhalten

Beim Versenden erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

D-Ticket_Logo

Deutschland-Ticket für 58€