Das Deutschlandticket für 58 € pro Monat ermöglicht unbegrenztes Reisen im Nahverkehr in ganz Deutschland. Doch wo kauft man es am besten? Hier die wichtigsten Optionen:

  • Online: Über Apps wie DB Navigator, regionale Verkehrsverbünde (z. B. HVV, BVG) oder moderne Plattformen wie TicketPlus+. Vorteile: Sofort verfügbar, einfach zu verwalten, flexible Bezahlung (z. B. Apple Pay, Google Pay).
  • Vor Ort: In Kundencentern oder an Ticketschaltern der Verkehrsbetriebe. Vorteile: Persönliche Beratung, Barzahlung möglich.

Schnellvergleich:

Kriterium Online-Kauf Vor-Ort-Kauf
Verfügbarkeit Rund um die Uhr Abhängig von Öffnungszeiten
Aktivierung Sofort digital Oft mit Wartezeit
Zusatzleistungen Sharing-Optionen (z. B. bei TicketPlus+) Meist nicht vorhanden
Bezahlmethoden Digital (Apple Pay, Google Pay) Barzahlung, EC-Karte möglich

Empfehlung: Für maximale Flexibilität und Zusatzleistungen wie Sharing-Services ist der Online-Kauf, besonders über TicketPlus+, die beste Wahl.

Deutschland Ticket kaufen 2025 | 58 Euro Ticket online bestellen

Wo kann man das Deutschlandticket kaufen?

Das Deutschlandticket gibt es auf verschiedenen Wegen zu kaufen. Hier sind die Optionen im Überblick, inklusive ihrer Vor- und Nachteile.

Online-Plattformen und Apps

Der Kauf über das Internet ist bequem und jederzeit möglich. Mit Apps wie TicketPlus+ kannst du dein Deutschlandticket nicht nur kaufen, sondern auch zusätzliche Services nutzen. Zu den gängigen Anbietern gehören:

  • Deutsche Bahn: Erwerb über die DB Navigator App oder die Website der Deutschen Bahn.
  • Lokale Verkehrsverbünde: Zum Beispiel die Apps von HVV, BVG oder MVV.
  • TicketPlus+: Eine moderne App, die neben dem Ticket auch Zusatzleistungen wie kostenlose Sharing-Services bietet.

Der digitale Kauf bietet dir sofortigen Zugriff auf dein Ticket und erlaubt eine einfache Verwaltung deines Abos direkt über dein Smartphone.

Physische Verkaufsstellen

Wenn du den persönlichen Kontakt bevorzugst, kannst du das Deutschlandticket auch vor Ort kaufen:

  • In Kundencentern oder an Ticketschaltern der Verkehrsbetriebe.

Aber wie schneidet der Kauf vor Ort im Vergleich zum Online-Kauf ab? Ein direkter Vergleich zeigt die Unterschiede.

Vergleich von Online- und Vor-Ort-Kauf

Kriterium Online-Kauf Vor-Ort-Kauf
Verfügbarkeit Rund um die Uhr zugänglich Abhängig von Öffnungszeiten
Beratung Über Chat oder E-Mail Persönliche Beratung vor Ort
Aktivierung Sofort digital verfügbar Oft mit Wartezeit verbunden
Verwaltung Einfach über App oder Website Vor Ort im Kundencenter
Zusatzleistungen Bei Anbietern wie TicketPlus+ verfügbar Meist nicht vorhanden
Bezahloptionen Digitale Zahlungen wie Apple Pay, Google Pay Barzahlung oder EC-Karte

Der Online-Kauf punktet mit Flexibilität und zusätzlichen Möglichkeiten. Mit der TicketPlus+ App kannst du dir exklusive Vorteile wie Sharing-Services und Neukundenboni sichern.

Wenn du dich für den Online-Kauf entscheidest, erfährst du im nächsten Abschnitt, wie du dein Deutschlandticket Schritt für Schritt erwerben kannst.

So kaufst du das Deutschlandticket online

Der Kauf des Deutschlandtickets online ist schnell und bequem. Hier erfährst du, wie du dein Ticket in wenigen Schritten digital erwerben kannst.

Den richtigen Anbieter finden

Bei der Wahl des Anbieters solltest du auf einige Dinge achten:

  • Zusätzliche Services wie Sharing-Angebote
  • Flexible Kündigungsoptionen
  • Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten

Ein Beispiel: TicketPlus+. Für 58 € bekommst du nicht nur das Deutschlandticket, sondern auch Extras wie 50 Freiminuten für E-Bikes und Scooter, flexible Kündigungsbedingungen und moderne Bezahlmethoden.

Konto erstellen und Zahlungsmethode auswählen

So funktioniert die Registrierung:

  1. Lade die App aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunter.
  2. Erstelle ein Benutzerkonto mit deinen persönlichen Daten.
  3. Wähle eine Zahlungsmethode, z. B. Apple Pay oder Google Pay.

Ticket aktivieren und nutzen

Nach dem Kauf stehen dir mehrere Optionen zur Verfügung:

  • Nutze die TicketPlus+ App, um alle Funktionen zu verwalten.
  • Speichere dein Ticket in der Apple Wallet für schnellen Offline-Zugriff.
  • Verwende Google Wallet für eine einfache Integration in dein Smartphone.

Das Ticket wird immer am 1. des Monats um 3 Uhr freigeschaltet. Ab dann kannst du es sofort für den Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen.

Jetzt, da du weißt, wie der Online-Kauf funktioniert, lohnt es sich, die verschiedenen Anbieter und ihre Angebote genauer anzusehen.

sbb-itb-5b973fe

Vergleich der Deutschlandticket-Anbieter

Das Deutschlandticket wird von verschiedenen Anbietern angeboten, die sich durch zusätzliche Funktionen und Services voneinander unterscheiden. Ein Vergleich hilft dir, den Anbieter zu finden, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Anbieter: Funktionen und Kosten

Zu den bekanntesten Anbietern des Deutschlandtickets gehören:

  • Deutsche Bahn: Verkauf über den DB Navigator mit nahtloser Integration ins DB-System.
  • Lokale Verkehrsverbünde: Bereitstellung über eigene Apps mit regionalen Zusatzfeatures.
  • TicketPlus+: Eine moderne Mobilitätsplattform mit zusätzlichen Sharing-Diensten.

Die Unterschiede liegen vor allem in den Zusatzleistungen und der Benutzerfreundlichkeit der jeweiligen Apps.

Was macht TicketPlus+ besonders?

TicketPlus+ hebt sich durch folgende Funktionen hervor:

  • Flexibel einsetzbar: Das Ticket kann pausiert und monatlich gekündigt werden – ideal für wechselnde Anforderungen.
  • Sharing-Optionen: Bis zu 20 € monatlich für E-Bikes und Scooter von Anbietern wie Bolt, dott und TIER.
  • Einfache Bezahlung: Schnelle und sichere Transaktionen mit digitalen Zahlungsmethoden.
  • Bonus für Neukunden: Einmaliger Bonus von 20 € für neue Nutzer oder bei einem Wechsel.

Um dir den Überblick zu erleichtern, findest du die wichtigsten Anbieter und ihre Leistungen in der folgenden Tabelle.

Vergleichstabelle der Anbieter

Anbieter Leistungen Kündigungsfrist Zahlungsmethoden
TicketPlus+ Deutschlandticket inkl. Sharing-Services, pausierbar, 20 € Bonus Monatlich flexibel Apple Pay, Google Pay
Deutsche Bahn Deutschlandticket mit DB Navigator Integration Monatlich Kreditkarte, Lastschrift
Lokale Verkehrsverbünde Deutschlandticket mit regionalen Services Meist monatlich Unterschiedlich je nach Anbieter

TicketPlus+ ist besonders geeignet, wenn du neben dem öffentlichen Nahverkehr auch Sharing-Dienste nutzen möchtest und Wert auf digitale Flexibilität legst. Die zusätzlichen Vorteile machen das Angebot besonders interessant für Pendler und Vielnutzer von Sharing-Angeboten.

Im nächsten Abschnitt erfährst du, wie du das Deutschlandticket optimal nutzen kannst.

Tipps für die optimale Nutzung deines Deutschlandtickets

Das Deutschlandticket bietet dir zahlreiche Möglichkeiten. Hier erfährst du, wie du es am besten einsetzt.

Abo pausieren oder kündigen

Mit TicketPlus+ kannst du dein Abo flexibel handhaben. Pausiere es bis zu 24 Stunden vor Monatsende oder kündige es bequem direkt über die App – jederzeit und ohne Aufwand.

Mehr als nur ein Ticket

TicketPlus+ bietet dir zusätzliche Vorteile: Jeden Monat bekommst du 50 Freiminuten und 10 kostenlose Entsperrungen für E-Bikes und Scooter von Anbietern wie Bolt, dott und TIER. Das entspricht einem Wert von bis zu 20 €. Perfekt für alle, die ihre Mobilität flexibel gestalten möchten.

Lösungen für häufige Probleme

So behebst du typische Herausforderungen:

Problem Lösung
Ticket- oder Zahlungsprobleme Kontrolliere regelmäßig deine Zahlungsmethode und den Ticketstatus in der App oder Wallet
Sharing-Dienste funktionieren nicht Stelle sicher, dass die App alle erforderlichen Berechtigungen hat

Tipp: Speichere dein Ticket zusätzlich in Apple Wallet oder Google Wallet. So hast du es auch griffbereit, wenn der Akku deines Smartphones leer ist.

Mit diesen Hinweisen holst du das Maximum aus deinem Deutschlandticket heraus und profitierst von den zusätzlichen Features von TicketPlus+.

Fazit: Warum TicketPlus+ die beste Wahl für dein Deutschlandticket ist

Nach einem Vergleich der Anbieter wird klar: TicketPlus+ überzeugt auf ganzer Linie. Hier sind die Hauptgründe:

Flexibilität, die sich deinem Leben anpasst
Mit TicketPlus+ bist du deutschlandweit mobil und kannst dein Abo flexibel anpassen. Perfekt für Homeoffice-Phasen oder Urlaub, da du es bis 24 Stunden vor Monatsende pausieren kannst.

Zusätzliche Vorteile durch Sharing-Dienste
Neben dem Deutschlandticket bekommst du monatlich Freiminuten und Entsperrungen für E-Bikes und Scooter von Bolt, dott und TIER – ein praktischer Bonus für den Alltag.

Einfache Handhabung durch digitale Lösungen
Die intuitive App und Wallet-Integration von TicketPlus+ machen die Nutzung bequem und unkompliziert.

Für 58 € im Monat bietet TicketPlus+ nicht nur das Deutschlandticket, sondern auch 20 € Neukundenbonus, Sharing-Services im Wert von bis zu 20 € und flexible Bezahlmöglichkeiten wie Apple Pay und Google Pay. Ein Angebot, das sich lohnt.

Mit diesen Vorteilen ist TicketPlus+ eine hervorragende Wahl für dein Deutschlandticket. Im nächsten Abschnitt beantworten wir häufige Fragen dazu.

FAQs

Können Touristen das Deutschlandticket kaufen?
Ja, Touristen können das Deutschlandticket als monatliches Abo über TicketPlus+ oder regionale Apps wie die hvv Switch App erwerben.

Wie kündige ich das Ticket als Tourist?
Über TicketPlus+ kannst du das Abo flexibel bis 24 Stunden vor Monatsende pausieren. Das ist besonders praktisch, wenn du das Ticket nur kurzzeitig benötigst.

Ab wann ist mein Ticket gültig?
Nach erfolgreicher Zahlung ist das Ticket ab dem 1. des gewählten Monats einsatzbereit. Es kann über die TicketPlus+ App oder in deiner digitalen Wallet genutzt werden.

Wie läuft die Bezahlung für Touristen ab?
Touristen können einfach mit Apple Pay oder Google Pay über TicketPlus+ bezahlen.

Welche Extras gibt es für Touristen?
Mit TicketPlus+ bekommst du das Deutschlandticket für 58 € und zusätzlich Zugang zu Sharing-Diensten sowie einen Neukundenbonus. Weitere Details findest du in den vorherigen Abschnitten.

Kann ich das Ticket ohne App nutzen?
Ja, das Ticket kann in Apple Wallet oder Google Wallet gespeichert werden. Die entsprechenden Links findest du direkt auf der TicketPlus+ Website.

Mit diesen Informationen bist du bestens vorbereitet, um das Deutschlandticket zu nutzen – besonders mit den zusätzlichen Angeboten von TicketPlus+.

Verwandte Blogbeiträge

20€
Neukunden-Bonus sichern!

1. Newsletter abonnieren
2. Deutschlandticket kaufen
3. Per E-Mail 20€ Neukunden-Bonus erhalten

Beim Versenden erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

D-Ticket_Logo

Deutschland-Ticket für 58€