Das Deutschlandticket kann günstiger sein, als du denkst! Hier sind die wichtigsten Sparmöglichkeiten in Kürze:
- Studierende: Ab Sommersemester 2024 zahlen sie bundesweit nur 29,40 € pro Monat.
- Sozialticket: Für Menschen mit geringem Einkommen gibt es regionale Rabatte, z. B. 39 € in NRW oder 35,50 € in Hamburg.
- Jobticket: Mit Arbeitgeber-Zuschuss sparst du bis zu 30 % – das Ticket kostet dann nur 34,30 €.
- TicketPlus+ Extras: Für 58 € pro Monat bekommst du das Deutschlandticket plus 50 Freiminuten für E-Bikes/Scooter und 10 kostenlose Unlocks.
Tipp: Nutze Angebote wie den 20 € Neukundenbonus oder flexible Pausenoptionen, um noch mehr zu sparen. Lies weiter, um alle Details zu erfahren!
Rabattoptionen für bestimmte Gruppen
Vergünstigungen für Studierende und Auszubildende
Studierende zahlen bundesweit nur 29,40 € monatlich für das Deutschlandticket [4]. In Bayern profitieren auch Auszubildende und Freiwilligendienstleistende von diesem Angebot [4].
Vergünstigungen für Senioren und Menschen mit geringem Einkommen
Das sogenannte "Deutschland-Ticket Sozial" richtet sich an:
- Empfänger von Arbeitslosengeld II
- Bezieher von Sozialhilfe
- Personen mit Wohngeldanspruch
- Asylbewerber
Ein aktueller Berechtigungsnachweis ist erforderlich, um diese Vergünstigungen zu nutzen. Die Preise unterscheiden sich je nach Region: In Nordrhein-Westfalen kostet das Ticket 39 € monatlich, während es in Hamburg nur 35,50 € kostet [3][4].
Hinweis: Die Verfügbarkeit und Ausgestaltung des Sozialtickets variiert regional. So bietet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) das Ticket bereits an, während andere Regionen noch unterschiedliche Zeitpläne oder Konditionen haben können [4].
Bonusangebote für alle
Auch ohne Rabattberechtigung kannst du von attraktiven Extras profitieren. Mit TicketPlus+ sicherst du dir zusätzliche Vorteile:
- Flexibel pausierbar und monatlich kündbar
- 20 € Neukundenbonus einmalig
- 50 Freiminuten für E-Bikes & Scooter von Bolt, dott und TIER
- Bezahlung bequem per Apple/Google Pay [1]
Arbeitgeber-Zuschüsse und Jobtickets
So beantragst du ein Jobticket bei deinem Arbeitgeber
Das Deutschlandticket kannst du über deinen Arbeitgeber als Jobticket bekommen und dabei bis zu 30% sparen. Voraussetzung: Dein Arbeitgeber steuert mindestens 25% des Ticketpreises bei. Zusätzlich gibt es dann einen weiteren Rabatt von 5% [5].
Hier ist der beste Weg, um vorzugehen:
- Kosten kalkulieren: Bei einem 49€-Ticket und einem 25%-Zuschuss zahlst du nur 34,30€.
- Überzeugende Argumente liefern: Arbeitgeber profitieren steuerlich von den Zuschüssen.
- Formellen Antrag stellen: Viele Unternehmen haben dafür standardisierte Formulare.
Steuerliche Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Ein Jobticket-Zuschuss bringt Vorteile für beide Seiten:
Vorteile für Arbeitgeber | Vorteile für Arbeitnehmer |
---|---|
Steuerlich absetzbar | Bis zu 30% monatliche Ersparnis |
Weniger Parkplatzbedarf | Upgrade auf 1. Klasse möglich |
Bessere Mitarbeiterbindung |
Falls dein Arbeitgeber kein Jobticket anbietet, gibt es Alternativen: Mit TicketPlus+ sparst du trotzdem. Für 58€/Monat erhältst du das Deutschlandticket, 50 Freiminuten für E-Bike/Scooter und einen 20€ Neukundenbonus.
Sparen mit Zahlungsmethoden und Aktionen
Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay
Mit Apple Pay und Google Pay wird das Bezahlen nicht nur schneller, sondern auch sicherer. Dank der Zwei-Schritt-Verifizierung und der automatischen Ausgabenübersicht behältst du stets den Überblick.
Die Plattform TicketPlus+ unterstützt beide Optionen und macht den Kaufprozess dadurch besonders unkompliziert und transparent [2]. Kombiniere diese Zahlungsmethoden geschickt mit Aktionen wie dem 20€ Neukundenrabatt bei TicketPlus+.
Neukunden- und Wechselboni nutzen
Neben speziellen Rabatten für bestimmte Gruppen gibt es oft zeitlich begrenzte Angebote, die sich lohnen. Ein Highlight: TicketPlus+ bietet Neukunden und Wechslern einen einmaligen Bonus von 20€ [1].
So funktioniert’s:
- Registriere dich bei TicketPlus+.
- Bestätige, dass du in den letzten drei Monaten kein Deutschlandticket hattest.
- Der Bonus wird automatisch gutgeschrieben.
Extra-Tipp: Nutze die Vorteile optimal aus. Bei TicketPlus+ bekommst du nicht nur den Neukundenbonus, sondern auch 50 Freiminuten für E-Bikes und Scooter von Bolt und dott sowie 10 kostenlose Unlocks [1]. Diese Sharing-Angebote sind bereits im Ticketpreis enthalten.
Das 49-Euro-Ticket als Mitarbeiter-Benefit | Vorteile und Umsetzung
sbb-itb-5b973fe
Shared Mobility Bundles und zusätzliche Vorteile
Neben den Rabatten, die du über deinen Arbeitgeber bekommst, kannst du auch durch clevere Kombi-Angebote sparen. Hier ein Überblick:
Kombination von ÖPNV und Sharing-Angeboten
Mach dein Deutschlandticket zum Mobilitätspaket! Mit TicketPlus+ bekommst du zusätzliche Vorteile wie:
- 50 Freiminuten für E-Bikes und E-Scooter
- 10 kostenlose Unlocks
- Zugang zu Sharing-Diensten wie Bolt, dott und TIER
- Einen monatlichen Gegenwert von bis zu 20 €
- Ideal für die „letzte Meile“ vom Bahnhof
Das Beste: Alle Sharing-Dienste sind direkt in der TicketPlus+-App verfügbar. Du brauchst keine weiteren Apps herunterzuladen.
Saisonale Optionen und Aktionen
Wie bereits erwähnt, kannst du durch flexible Zusatzleistungen noch mehr sparen. Hier die Details:
Mit TicketPlus+ bist du nicht an starre Laufzeiten gebunden – ideal für Zeiten wie Urlaub oder Home-Office:
- Pausieren möglich: Bis zu 24 Stunden vor Monatsende
- Perfekt für Phasen, in denen du weniger unterwegs bist
Für 58 € im Monat kombinierst du das Deutschlandticket (49 €) mit Sharing-Vorteilen im Wert von 20 €. Noch mehr Flexibilität gibt’s kaum – und aktuell erhältst du einen 20 € Startbonus sowie zusätzliche Sharing-Extras.
Warum TicketPlus+ wählen?
Nachdem wir verschiedene Sparoptionen vorgestellt haben: Warum ist TicketPlus+ die beste Wahl?
Mit TicketPlus+ erhältst du für 58€ im Monat nicht nur das Deutschlandticket, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dieses Paket kombiniert die gesetzliche Preisobergrenze mit kostenlosen Sharing-Diensten – quasi ein Deutschlandticket PLUS ohne zusätzliche Kosten. Selbst ohne Jobticket-Zuschuss kannst du durch die enthaltenen Sharing-Boni ähnliche Einsparungen erzielen.
Was bietet TicketPlus+?
Für 58€/Monat bekommst du:
- 20€ Startguthaben – einmalig als Neukunde oder bei einem Wechsel
- Freiminuten und Freischaltungen – 50 Minuten und 10 Unlocks für E-Bikes und Scooter (Bolt, dott, TIER)
- Flexible Pausierung – bis zu 24 Stunden vor Monatsende
- Einfache Bezahlung – über Apple Pay oder Google Pay
So funktioniert TicketPlus+
Die Nutzung ist unkompliziert und in drei Schritten erledigt:
-
App herunterladen und registrieren
Lade die App herunter und erstelle ein Konto. -
Ticket aktivieren
Bezahle und aktiviere dein Ticket bequem über Apple Pay oder Google Pay. -
Sharing-Dienste nutzen
Greife direkt auf die inkludierten Sharing-Angebote zu.
Alles in einer App – so wird Mobilität einfach und effizient mit TicketPlus+.
Fazit: Clever sparen und smart reisen
Das Deutschlandticket ist eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen – gerade jetzt, da der Preis auf 58€ gestiegen ist. Besonders lohnend wird es, wenn du Rabatte und Boni clever kombinierst, wie es beispielsweise mit TicketPlus+ möglich ist.
Hier einige der attraktivsten Optionen:
- Studierende zahlen ab dem Sommersemester 2024 bundesweit nur 29,40€ monatlich [4].
- In Bayern profitieren Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende sogar von einem Preis von nur 29€ [4].
Auch Arbeitnehmer können durch Jobticket-Zuschüsse sparen: 25% Arbeitgeberbeteiligung plus 5% zusätzlichen Rabatt [5].
Mit TicketPlus+ erhältst du noch mehr Vorteile für deinen Alltag:
- Zugang zu kostenlosen Sharing-Diensten im Wert von bis zu 20€ pro Monat.
- Die Möglichkeit, dein Ticket flexibel bis 24 Stunden vor Monatsende zu pausieren.
- 20€ Startguthaben als Neukunde oder bei einem Wechsel.
- Bequeme Bezahlung über Apple Pay oder Google Pay.
Mit TicketPlus+ kannst du den öffentlichen Nahverkehr und Sharing-Angebote nahtlos in einer App nutzen – und dabei maximal profitieren.
FAQs
Können Touristen das Deutschlandticket kaufen?
Ja, Touristen können das Deutschlandticket kaufen. Es wird allerdings ausschließlich als digitales Abo mit automatischer Verlängerung angeboten. Für Touristen ist der Kauf über Apps wie mo.pla oder die hvv Switch App aus Hamburg empfehlenswert [2]. Für mehr Flexibilität, auch bei Kurzaufenthalten, bietet TicketPlus+ die Möglichkeit, das Abo jederzeit zu pausieren – perfekt für flexible Reisepläne.
Wie kann ich mein Deutschlandticket pausieren?
Mit TicketPlus+ kannst du dein Abo ganz einfach pausieren. Nutze die Pausetaste bis spätestens 24 Stunden vor Monatsende. Das ist besonders praktisch, wenn du beispielsweise im Urlaub bist oder das Ticket vorübergehend nicht benötigst.
Welche Sharing-Dienste sind bei TicketPlus+ inklusive?
Du erhältst monatlich 50 Freiminuten und 10 Unlocks für E-Bikes oder Scooter von Bolt, dott und TIER – im Gesamtwert von bis zu 20€ – ohne zusätzliche Kosten.
Wie erhalte ich den Neukundenbonus?
Wechselst du zu TicketPlus+ oder bist Neukunde, bekommst du einen einmaligen Bonus von 20€. Voraussetzung: Du hattest in den letzten drei Monaten kein Deutschlandticket.
Gibt es Rabatte für Studierende und Auszubildende?
Ja, ab dem Sommersemester 2024 zahlen Studierende bundesweit nur 29,40€ monatlich [4].
Können Arbeitgeber zum Deutschlandticket beitragen?
Ja, Arbeitgeber können sich beteiligen. Sprich deinen Arbeitgeber auf die Möglichkeit eines Jobtickets an.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Mit TicketPlus+ kannst du bequem und sicher per Apple Pay oder Google Pay direkt in der App bezahlen.