Ja, aber es gibt wichtige Regeln, die du beachten musst. Hier die wichtigsten Punkte:

  • Hunde kosten nicht automatisch nichts: Je nach Verkehrsunternehmen können zusätzliche Kosten anfallen.
  • Größe des Hundes zählt: Kleine Hunde in Transportboxen fahren oft kostenlos, größere Hunde benötigen meist ein zusätzliches Ticket.
  • Regionale Unterschiede: Die Mitnahmebedingungen variieren je nach Verkehrsverbund. Informiere dich vorab über die Regeln in deiner Region.
  • Sicherheitsvorschriften: Leinenpflicht ist üblich, ein Maulkorb kann je nach Situation oder Region notwendig sein.
  • Fernverkehr ausgeschlossen: Das Deutschlandticket gilt nur im Nahverkehr (z. B. S-Bahn, U-Bahn, Bus, Regionalzüge), nicht für IC, ICE oder Flixtrain.

Tipp:

Kontaktiere deinen Verkehrsverbund, um die genauen Bestimmungen für deine Strecke und deinen Hund zu klären. So vermeidest du Überraschungen während der Fahrt.

Grundlegende Regeln für Hunde im ÖPNV

Ticket-Anforderungen für Hunde

Das Deutschlandticket ist für dich gedacht, aber für Hunde gibt es oft zusätzliche Kosten oder spezielle Anforderungen, die je nach Region unterschiedlich sein können. Die Bestimmungen zur Mitnahme von Hunden hängen vom jeweiligen Verkehrsunternehmen ab. Informiere dich vor deiner Fahrt direkt beim zuständigen Verkehrsverbund über die geltenden Regeln.

Weiter unten erfährst du, welche Vorgaben es abhängig von der Größe deines Hundes gibt.

Größenabhängige Regelungen

Die Mitnahmebedingungen für Hunde richten sich nach der Größe deines Vierbeiners. Dabei können Sicherheitsvorgaben wie der Einsatz einer Transportbox, Leinenpflicht oder Maulkorbpflicht eine Rolle spielen. Erkundige dich bei deinem Verkehrsunternehmen über die genauen Anforderungen, damit dein Hund sicher und bequem mitreisen kann.

Darf man einen Vogel im Zug mitnehmen? | Tier-Mitnahme in …

Tier

Regionale Regelungen für die Hundemitnahme

Neben den allgemeinen Vorgaben gibt es auch regionale Unterschiede, die du kennen solltest. Die Regeln zur Hundemitnahme im öffentlichen Nahverkehr hängen oft vom jeweiligen Bundesland und Verkehrsverbund ab. Während das Deutschlandticket von TicketPlus+ dir einheitliche Konditionen für deinen eigenen Fahrschein bietet, können die Vorschriften für deinen Hund je nach Region abweichen.

Informiere dich immer über die aktuellen Regelungen deines Verkehrsverbunds. In manchen Gegenden dürfen Hunde kostenlos mitfahren, etwa wenn sie in einer Transportbox untergebracht sind oder bestimmte Größenvorgaben erfüllen. Werden diese Voraussetzungen nicht erfüllt, können zusätzliche Kosten anfallen.

In Großstädten gibt es häufig strengere Vorschriften, wie etwa eine durchgehende Leinen- oder Maulkorbpflicht. Auf dem Land hingegen sind die Regelungen oft lockerer. Mit einem Blick auf diese regionalen Unterschiede und deinem Deutschlandticket von TicketPlus+ kannst du deine Reise mit deinem Hund stressfrei planen. Im nächsten Abschnitt erfährst du mehr über die praktischen Vorteile von TicketPlus+ für eure gemeinsame Fahrt.

Erforderliche Sicherheitsmaßnahmen für das Reisen mit Hunden

Die Sicherheit aller Fahrgäste hat bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oberste Priorität. Wenn du mit deinem Hund unterwegs bist, ist es wichtig, dass dein tierischer Begleiter stets unter Kontrolle bleibt, um eine entspannte Fahrt zu gewährleisten. Diese Regeln ergänzen die zuvor genannten Mitnahmebestimmungen.

Leinen- und Maulkorbpflicht

Verwende eine kurze, stabile Leine, um jederzeit die Kontrolle über deinen Hund zu behalten. In bestimmten Situationen – etwa wenn dein Hund unsicher ist oder leicht aufgeregt reagiert – kann ein Maulkorb sinnvoll sein. Achte darauf, dass der Maulkorb gut sitzt und weder die Atmung noch die Bewegungsfreiheit deines Hundes einschränkt.

Rücksichtnahme auf andere Fahrgäste

Damit die Fahrt für alle angenehm bleibt, beachte folgende Hinweise:

  • Halte deinen Hund nah bei dir und sorge dafür, dass er andere Fahrgäste nicht stört.
  • Vermeide es, Durchgänge oder Sitzplätze zu blockieren.
  • Trainiere einfache Kommandos, damit dein Hund ruhig bleibt.
  • Belohne gutes Verhalten mit Leckerlis.
  • Achte auf die Körpersprache deines Hundes, um Stress frühzeitig zu erkennen.

Mit diesen Maßnahmen bleibt das Reisen für dich, deinen Hund und andere Mitreisende entspannt. Und mit dem TicketPlus+ Deutschlandticket hast du dein Ticket digital immer dabei – so kannst du dich voll und ganz auf deinen Hund konzentrieren.

sbb-itb-5b973fe

Planung deiner Reise mit Hund

Nachdem die Sicherheitsvorkehrungen für den Transport deines Hundes geklärt sind, geht es nun darum, die Reise für euch beide angenehm zu gestalten. Mit dem digitalen TicketPlus+ Deutschlandticket hast du dein Ticket immer griffbereit und kannst dich voll auf deinen vierbeinigen Begleiter konzentrieren.

Wichtige Reiseutensilien für deinen Hund

Vergiss nicht, eine faltbare Wasserschüssel, ausreichend Wasser und ein paar Leckerlis einzupacken. So bleibt dein Hund während der Reise gut versorgt und motiviert.

Vorbereitung deines Hundes auf die Reise

Um Stress während der Fahrt zu vermeiden, kannst du deinen Hund schrittweise an Verkehrsmittel gewöhnen. Eine vertraute Decke oder ein Lieblingsspielzeug sorgt für zusätzlichen Komfort. Plane die Reise möglichst außerhalb der Stoßzeiten, um eine ruhigere Umgebung zu gewährleisten.

Ein hilfreicher Tipp: Gehe vor der Fahrt mit deinem Hund spazieren. Das hilft, überschüssige Energie abzubauen und macht die Reise entspannter.

Mit dem TicketPlus+ Deutschlandticket kannst du flexibel reisen und deinen Hund stressfrei mitnehmen. So wird die Fahrt für euch beide zu einer angenehmen Erfahrung.

TicketPlus+ Funktionen und Vorteile

TicketPlus+ Extra-Services

Mit dem TicketPlus+ Deutschlandticket erhältst du praktische Zusatzleistungen, die dir den Alltag erleichtern. Die digitale Lösung bietet dir monatlich kostenlose Vorteile bei verschiedenen Sharing-Diensten:

Anbieter Monatliche Leistung Verfügbarkeit
MILES Carsharing 1× 5 € Fahrtguthaben 12 deutsche Städte
dott & TIER 3× 5 Freiminuten + 3 Gratis-Unlocks über 90 Städte
Bolt 2× 2,50 € Guthaben + 2 Gratis-Unlocks über 60 Städte

Diese Extras im Wert von etwa 7 € machen deine Mobilität noch flexibler – ideal auch für Fahrten mit deinem Hund. Zusätzlich erhalten Neukunden bis zum 31. März 2025 einen Bonus von 20 € für E-Bikes und Scooter von Bolt, TIER oder dott. Mit der TicketPlus+ App kannst du dein Ticket außerdem flexibel bis 24 Stunden vor Monatsende pausieren.

Hol dir dein Ticket und profitiere von diesen Vorteilen.

So kaufst du dein Ticket

Der Kauf deines Tickets ist schnell und unkompliziert:

  • Lade die TicketPlus+ App für iOS oder für Android herunter.
  • Wähle eine Zahlungsmethode: Kreditkarte (VISA/MasterCard), Apple Pay oder Google Pay.
  • Aktiviere dein Ticket – es ist direkt in der App und in Google bzw. Apple Wallet verfügbar.

Medien wie CHIP heben besonders die einfache Integration der Sharing-Dienste und die flexible Pausierungsfunktion von TicketPlus+ hervor.

Häufige Fragen zum Reisen mit Hunden

Regeln für mehrere Hunde

Wenn du mit mehreren Hunden unterwegs bist, können ab dem zweiten Hund zusätzliche Vorschriften gelten. Überprüfe die aktuellen Regelungen in deiner Region bequem in der TicketPlus+ App.

Sobald du die Vorschriften kennst, kannst du dich darauf konzentrieren, das Verhalten deiner Hunde während der Fahrt optimal zu steuern.

Verhalten von Hunden im öffentlichen Verkehr managen

Ein entspanntes Reisen beginnt mit einem gut erzogenen Hund. Hier sind einige Tipps, die dir und deinem Vierbeiner helfen:

  • Vor der Fahrt: Sorge dafür, dass dein Hund sich lösen kann.
  • Ein- und Ausstieg: Plane genügend Zeit für ruhige Ein- und Ausstiege ein.
  • Fahrzeiten: Wähle nach Möglichkeit Zeiten mit weniger Betrieb.
  • Leinenführung: Halte deinen Hund an einer kurzen Leine.
  • Sitzplatzwahl: Suche einen Platz am Rand oder in der Nähe einer Tür.
  • Rücksichtnahme: Achte darauf, dass dein Hund keine Mitreisenden stört.

Falls dein Hund unruhig wird, bleib ruhig und sprich leise Kommandos. Sollte es notwendig sein, steige an der nächsten Haltestelle aus, um die Situation zu entspannen.

Mit dem TicketPlus+ Deutschlandticket kannst du flexibel reisen und deinen Hund entspannt mitnehmen.

Zusammenfassung: Reisen mit Hund und TicketPlus+

Hier sind die wichtigsten Vorteile des TicketPlus+ Deutschlandtickets für dich und deinen Hund auf einen Blick:

Praktische Funktionen für Hundebesitzer:

  • Digital verfügbar in der App oder Wallet – immer griffbereit
  • Bequeme Bezahlung mit Apple Pay oder Google Pay
  • Möglichkeit zur Pausierung bis 24 Stunden vor Monatsende

Das TicketPlus+ punktet vor allem durch seine komplett digitale Handhabung. Dein Ticket ist jederzeit dabei, und du kannst dein Abonnement einfach verwalten. Die Pausierungsoption bietet dir zusätzliche Freiheit, z. B. bei längeren Reisen oder wenn du das Ticket vorübergehend nicht benötigst.

Ob für spontane Ausflüge oder regelmäßige Fahrten – mit TicketPlus+ bist du bestens ausgestattet. Reisen mit deinem Hund war noch nie so unkompliziert.

Hol dir dein Ticket und starte entspannt in dein nächstes Abenteuer – jetzt über den Link sichern!

Verwandte Blogbeiträge

20€
Neukunden-Bonus sichern!

1. Newsletter abonnieren
2. Deutschlandticket kaufen
3. Per E-Mail 20€ Neukunden-Bonus erhalten

Beim Versenden erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

D-Ticket_Logo

Deutschland-Ticket für 58€