Häufig gestellte Fragen
10 Häufige Fragen:
Wichtig: Dein Deutschlandticket wird erst am 1. des jeweiligen Monats um 3 Uhr nachts aktiviert, auch wenn du es vorher gekauft hast. Nach erfolgreichem Zahlungseingang kannst du über folgende Anwendungen dein Deutschland-Ticket nutzen:
Über unsere App
Oder dein Ticket ohne App auf deinem Handy anzeigen lassen (link auf Smartphone öffnen)
Häufige Ursache:
Du bist vermutlich mit der falschen E-Mail eingeloggt
- Das passiert oft, wenn du mit Apple Pay oder Google Pay gezahlt hast
- Dort ist oft eine andere E-Mail hinterlegt, wie dein Google-Login oder Apple-Login.
- Bitte checke, an welche E-Mail wir dir die Bestätigung nach dem Kauf geschickt haben. Das ist dann auch die E-Mail welche du für den Login benutzen musst.
Oder dein Ticket ohne App auf deinem Handy anzeigen lassen (link auf Smartphone öffnen)
Deine persönlichen Daten kannst du ganz bequem in in der App unter "Profil" oder in deinem Kundenkonto unter "Kontodetails" ändern. Es dauert bis zu 5 Minuten, bis die Änderung auf deinem aktuellen Ticket wirksam wird.
Bitte beachte: die Änderung ist nur 1x möglich und danach nie wieder. Dein Ticket mit dem alten Namen oder Geburtsdatum wird sofort ungültig. Sei also besonders vorsichtig, bevor du den Namen oder das Geburtsdatum änderst.
So bekommst du deine Rechnung:
Klicke hier und trage deine vollständige Rechnungsadresse ein. Diese kann nach dem ersten Download der Rechnung leider nicht mehr geändert werden. Deshalb bitte vorher ausfüllen.
Gehe nun in deinem Account auf "Mein Abonnement" und scrolle nach unten zu "Zugehörige Bestellungen".
Klicke nun für jede Monatsrechnung auf die entsprechende Bestellung. Dann siehst du den Link "Rechnung herunterladen".
Deine E-Mail-Adresse kannst du ganz einfach in deinem Profil in deinem Account hier ändern. Logge dich damit mit deiner bisherige E-Mail ein und gebe nun die neue E-Mail an.
Folge diesen Schritten:
1. Kauf
Kaufe dir einfach & sicher über unsere Website das offizielle Deutschlandticket.
2. Nachweis senden
Nach deinem Kauf: Bestätige uns bitte per E-Mail an [email protected], dass du in den letzten 3 Monaten noch kein Deutschlandticket hattest. Oder im Falle des Wechselbonus schick uns bitte den Nachweis, dass du ein D-Ticket in den letzten 3 Monaten hattest. Eine einfache, kurze E-Mail reicht. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit.
3. Zusendung Gutscheine
Wir senden dir umgehend kostenlose Gutscheine im Wert von bis zu 20 € für E-Bikes und Scooter von den Anbieter Tier, dott oder Bolt per E-Mail zu. Keine versteckten Kosten, ganz ohne Haken. Einfach einlösen oder an Familie und Freunde verschenken!
4. Gutscheine einlösen
Du kannst deine Gutscheine im Wert von bis zu 20€ nun bei dem jeweiligen Anbieter in der App des Anbieters einlösen. Gutscheine je nach Verfügbarkeit. Die Gutscheine sind nur im jeweiligen Monat der Bereitstellung gültig.
Du hast leider kein gültiges Deutschland-Ticket gekauft, weil deine Zahlung fehlgeschlagen ist.
Woran liegt das?
1. Zu wenig Geld auf der Kreditkarte (der Nummer 1 Grund)
2. Transaktion nicht bestätigt in Banking App
Was muss ich jetzt tun?
1. Bitte überprüfe, ob dein Guthaben auf der Karte ausreichend ist. Überweise, falls nötig, Geld auf deine Kreditkarte.
2. Bestätige die Transaktion: Du musst in deiner Banking App (z.B. Sparkasse), diese Zahlung innerhalb von 5 Minuten nach dem Kauf autorisieren. Ansonsten kommt es zur fehlgeschlagenen Zahlung.
3. Gehe zu „Mein Abonnement“ in Deinem Konto.
4. Scrolle nach unten und klicke auf die Schaltfläche „Jetzt bezahlen“ im Abschnitt „Zugehörige Bestellung“.
5. Füge nun eine neue gültige Zahlungsmethode hinzu.
6. Das Geld wird nun automatisch abgebucht und du hast ein gültiges Ticket ✅.
Du kannst uns gerne jederzeit hier eine Nachricht schreiben. Wir geben unser bestes, so schnell wie möglich zu antworten. Aktuell erreichen uns aber auch viele Anfragen und deswegen brauchen wir etwas länger. Bitte hab Nachsicht, dass wir deine Anfrage nur per Nachricht annehmen können. Somit können wir dich direkt deinem Deutschlandticket-Abonnement zuordnen. Das ist der effektivste und schnellste Weg, um deine Anfrage zu beantworten. Aus diesem Grund haben wir leider auch keine Telefonnummer. Für die schnelle Hilfe zwischendurch gerne auch die FAQs durchblättern.
Vermutlich, weil du bereits bei uns registriert bist. Ein zweites Ticket kannst du nicht mit derselben E-Mail kaufen. In dem Fall versuche gerne mal dich in unserer App oder in deinem Account Ticketplus+ anzumelden.
Falls du dich sicher nicht bei uns registriert hast: Du kannst uns gerne jederzeit hier eine Nachricht schreiben. Wir geben unser bestes, so schnell wie möglich zu antworten. Aktuell erreichen uns aber auch viele Anfragen und deswegen brauchen wir etwas länger. Bitte hab Nachsicht, dass wir deine Anfrage nur per Nachricht annehmen können. Somit können wir dich direkt deinem Deutschlandticket-Abonnement zuordnen. Das ist der effektivste und schnellste Weg, um deine Anfrage zu beantworten. Aus diesem Grund haben wir leider auch keine Telefonnummer. Für die schnelle Hilfe zwischendurch gerne auch die FAQs durchblättern.
Beim Widerruf sind uns tarifrechtlich leider die Hände gebunden, wenn bereits ein Ticket ausgestellt wurde. Du könntest ja in der Zwischenzeit das Ticket bereits genutzt haben.
Da das Deutschlandticket-Abonnement ein Fernabsatzvertrag für die Beförderung von Personen ist, gilt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 312 Abs. 8 BGB nicht. Ein Widerrufsrecht besteht daher nicht ab der Ausstellung des Tickets.
Es besteht leider nur die Möglichkeit für den nächsten Monat zu kündigen. Kündigungen gemäß dem deutschem Tarifrecht sind bis zum 10. eines Monats für den darauffolgenden Monat möglich (also z.B. bis zum 10. November für Dezember).
- Du kannst dein Ticket ganz einfach in der TicketPlus+ App pausieren (gleiche Wirkung wie Kündigung) oder endgültig in deinem Account kündigen.
Wichtig: Dein Deutschlandticket wird erst am 1. des jeweiligen Monats um 3 Uhr nachts aktiviert, auch wenn du es vorher gekauft hast. Nach erfolgreichem Zahlungseingang kannst du über folgende Anwendungen dein Deutschland-Ticket nutzen:
Über unsere App
Oder dein Ticket ohne App auf deinem Handy anzeigen lassen (link auf Smartphone öffnen)
Häufige Ursache:
Du bist vermutlich mit der falschen E-Mail eingeloggt
- Das passiert oft, wenn du mit Apple Pay oder Google Pay gezahlt hast
- Dort ist oft eine andere E-Mail hinterlegt, wie dein Google-Login oder Apple-Login.
- Bitte checke, an welche E-Mail wir dir die Bestätigung nach dem Kauf geschickt haben. Das ist dann auch die E-Mail welche du für den Login benutzen musst.
Oder dein Ticket ohne App auf deinem Handy anzeigen lassen (link auf Smartphone öffnen)
Deine persönlichen Daten kannst du ganz bequem in in der App unter "Profil" oder in deinem Kundenkonto unter "Kontodetails" ändern. Es dauert bis zu 5 Minuten, bis die Änderung auf deinem aktuellen Ticket wirksam wird.
Bitte beachte: die Änderung ist nur 1x möglich und danach nie wieder. Dein Ticket mit dem alten Namen oder Geburtsdatum wird sofort ungültig. Sei also besonders vorsichtig, bevor du den Namen oder das Geburtsdatum änderst.
So bekommst du deine Rechnung:
Klicke hier und trage deine vollständige Rechnungsadresse ein. Diese kann nach dem ersten Download der Rechnung leider nicht mehr geändert werden. Deshalb bitte vorher ausfüllen.
Gehe nun in deinem Account auf "Mein Abonnement" und scrolle nach unten zu "Zugehörige Bestellungen".
Klicke nun für jede Monatsrechnung auf die entsprechende Bestellung. Dann siehst du den Link "Rechnung herunterladen".
Deine E-Mail-Adresse kannst du ganz einfach in deinem Profil in deinem Account hier ändern. Logge dich damit mit deiner bisherige E-Mail ein und gebe nun die neue E-Mail an.
Folge diesen Schritten:
1. Kauf
Kaufe dir einfach & sicher über unsere Website das offizielle Deutschlandticket.
2. Nachweis senden
Nach deinem Kauf: Bestätige uns bitte per E-Mail an [email protected], dass du in den letzten 3 Monaten noch kein Deutschlandticket hattest. Oder im Falle des Wechselbonus schick uns bitte den Nachweis, dass du ein D-Ticket in den letzten 3 Monaten hattest. Eine einfache, kurze E-Mail reicht. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit.
3. Zusendung Gutscheine
Wir senden dir umgehend kostenlose Gutscheine im Wert von bis zu 20 € für E-Bikes und Scooter von den Anbieter Tier, dott oder Bolt per E-Mail zu. Keine versteckten Kosten, ganz ohne Haken. Einfach einlösen oder an Familie und Freunde verschenken!
4. Gutscheine einlösen
Du kannst deine Gutscheine im Wert von bis zu 20€ nun bei dem jeweiligen Anbieter in der App des Anbieters einlösen. Gutscheine je nach Verfügbarkeit. Die Gutscheine sind nur im jeweiligen Monat der Bereitstellung gültig.
Du hast leider kein gültiges Deutschland-Ticket gekauft, weil deine Zahlung fehlgeschlagen ist.
Woran liegt das?
1. Zu wenig Geld auf der Kreditkarte (der Nummer 1 Grund)
2. Transaktion nicht bestätigt in Banking App
Was muss ich jetzt tun?
1. Bitte überprüfe, ob dein Guthaben auf der Karte ausreichend ist. Überweise, falls nötig, Geld auf deine Kreditkarte.
2. Bestätige die Transaktion: Du musst in deiner Banking App (z.B. Sparkasse), diese Zahlung innerhalb von 5 Minuten nach dem Kauf autorisieren. Ansonsten kommt es zur fehlgeschlagenen Zahlung.
3. Gehe zu „Mein Abonnement“ in Deinem Konto.
4. Scrolle nach unten und klicke auf die Schaltfläche „Jetzt bezahlen“ im Abschnitt „Zugehörige Bestellung“.
5. Füge nun eine neue gültige Zahlungsmethode hinzu.
6. Das Geld wird nun automatisch abgebucht und du hast ein gültiges Ticket ✅.
Du kannst uns gerne jederzeit hier eine Nachricht schreiben. Wir geben unser bestes, so schnell wie möglich zu antworten. Aktuell erreichen uns aber auch viele Anfragen und deswegen brauchen wir etwas länger. Bitte hab Nachsicht, dass wir deine Anfrage nur per Nachricht annehmen können. Somit können wir dich direkt deinem Deutschlandticket-Abonnement zuordnen. Das ist der effektivste und schnellste Weg, um deine Anfrage zu beantworten. Aus diesem Grund haben wir leider auch keine Telefonnummer. Für die schnelle Hilfe zwischendurch gerne auch die FAQs durchblättern.
Vermutlich, weil du bereits bei uns registriert bist. Ein zweites Ticket kannst du nicht mit derselben E-Mail kaufen. In dem Fall versuche gerne mal dich in unserer App oder in deinem Account Ticketplus+ anzumelden.
Falls du dich sicher nicht bei uns registriert hast: Du kannst uns gerne jederzeit hier eine Nachricht schreiben. Wir geben unser bestes, so schnell wie möglich zu antworten. Aktuell erreichen uns aber auch viele Anfragen und deswegen brauchen wir etwas länger. Bitte hab Nachsicht, dass wir deine Anfrage nur per Nachricht annehmen können. Somit können wir dich direkt deinem Deutschlandticket-Abonnement zuordnen. Das ist der effektivste und schnellste Weg, um deine Anfrage zu beantworten. Aus diesem Grund haben wir leider auch keine Telefonnummer. Für die schnelle Hilfe zwischendurch gerne auch die FAQs durchblättern.
Beim Widerruf sind uns tarifrechtlich leider die Hände gebunden, wenn bereits ein Ticket ausgestellt wurde. Du könntest ja in der Zwischenzeit das Ticket bereits genutzt haben.
Da das Deutschlandticket-Abonnement ein Fernabsatzvertrag für die Beförderung von Personen ist, gilt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 312 Abs. 8 BGB nicht. Ein Widerrufsrecht besteht daher nicht ab der Ausstellung des Tickets.
Es besteht leider nur die Möglichkeit für den nächsten Monat zu kündigen. Kündigungen gemäß dem deutschem Tarifrecht sind bis zum 10. eines Monats für den darauffolgenden Monat möglich (also z.B. bis zum 10. November für Dezember).
- Du kannst dein Ticket ganz einfach in der TicketPlus+ App pausieren (gleiche Wirkung wie Kündigung) oder endgültig in deinem Account kündigen.
Allgemeine Fragen
Wichtig: Dein Deutschlandticket wird erst am 1. des jeweiligen Monats um 3 Uhr nachts aktiviert, auch wenn du es vorher gekauft hast. Nach erfolgreichem Zahlungseingang kannst du über folgende Anwendungen dein Deutschland-Ticket nutzen:
Über unsere App
Oder dein Ticket ohne App auf deinem Handy anzeigen lassen (link auf Smartphone öffnen)
Deine persönlichen Daten kannst du ganz bequem in in der App unter "Profil" oder in deinem Kundenkonto unter "Kontodetails" ändern. Es dauert bis zu 5 Minuten, bis die Änderung auf deinem aktuellen Ticket wirksam wird.
Bitte beachte: die Änderung ist nur 1x möglich und danach nie wieder. Dein Ticket mit dem alten Namen oder Geburtsdatum wird sofort ungültig. Sei also besonders vorsichtig, bevor du den Namen oder das Geburtsdatum änderst.
Deine E-Mail-Adresse kannst du ganz einfach in deinem Profil in deinem Account hier ändern. Logge dich damit mit deiner bisherige E-Mail ein und gebe nun die neue E-Mail an.
Folge diesen Schritten:
1. Kauf
Kaufe dir einfach & sicher über unsere Website das offizielle Deutschlandticket.
2. Nachweis senden
Nach deinem Kauf: Bestätige uns bitte per E-Mail an [email protected], dass du in den letzten 3 Monaten noch kein Deutschlandticket hattest. Oder im Falle des Wechselbonus schick uns bitte den Nachweis, dass du ein D-Ticket in den letzten 3 Monaten hattest. Eine einfache, kurze E-Mail reicht. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit.
3. Zusendung Gutscheine
Wir senden dir umgehend kostenlose Gutscheine im Wert von bis zu 20 € für E-Bikes und Scooter von den Anbieter Tier, dott oder Bolt per E-Mail zu. Keine versteckten Kosten, ganz ohne Haken. Einfach einlösen oder an Familie und Freunde verschenken!
4. Gutscheine einlösen
Du kannst deine Gutscheine im Wert von bis zu 20€ nun bei dem jeweiligen Anbieter in der App des Anbieters einlösen. Gutscheine je nach Verfügbarkeit. Die Gutscheine sind nur im jeweiligen Monat der Bereitstellung gültig.
Du hast leider kein gültiges Deutschland-Ticket gekauft, weil deine Zahlung fehlgeschlagen ist.
Woran liegt das?
1. Zu wenig Geld auf der Kreditkarte (der Nummer 1 Grund)
2. Transaktion nicht bestätigt in Banking App
Was muss ich jetzt tun?
1. Bitte überprüfe, ob dein Guthaben auf der Karte ausreichend ist. Überweise, falls nötig, Geld auf deine Kreditkarte.
2. Bestätige die Transaktion: Du musst in deiner Banking App (z.B. Sparkasse), diese Zahlung innerhalb von 5 Minuten nach dem Kauf autorisieren. Ansonsten kommt es zur fehlgeschlagenen Zahlung.
3. Gehe zu „Mein Abonnement“ in Deinem Konto.
4. Scrolle nach unten und klicke auf die Schaltfläche „Jetzt bezahlen“ im Abschnitt „Zugehörige Bestellung“.
5. Füge nun eine neue gültige Zahlungsmethode hinzu.
6. Das Geld wird nun automatisch abgebucht und du hast ein gültiges Ticket ✅.
Du kannst uns gerne jederzeit hier eine Nachricht schreiben. Wir geben unser bestes, so schnell wie möglich zu antworten. Aktuell erreichen uns aber auch viele Anfragen und deswegen brauchen wir etwas länger. Bitte hab Nachsicht, dass wir deine Anfrage nur per Nachricht annehmen können. Somit können wir dich direkt deinem Deutschlandticket-Abonnement zuordnen. Das ist der effektivste und schnellste Weg, um deine Anfrage zu beantworten. Aus diesem Grund haben wir leider auch keine Telefonnummer. Für die schnelle Hilfe zwischendurch gerne auch die FAQs durchblättern.
Unser Atlas, unsere Bibel. Findest du hier. Die gelten allgemein und immer.
Vermutlich, weil deine E-Mail-Adresse schon vergeben ist, du also bereits bei uns registriert bist. In dem Fall versuche gerne mal dich in unserer App Ticketplus+ anzumelden.
Falls du dich sicher nicht bei uns registriert hast: Du kannst uns gerne jederzeit hier eine Nachricht schreiben. Wir geben unser bestes, so schnell wie möglich zu antworten. Aktuell erreichen uns aber auch viele Anfragen und deswegen brauchen wir etwas länger. Bitte hab Nachsicht, dass wir deine Anfrage nur per Nachricht annehmen können. Somit können wir dich direkt deinem Deutschlandticket-Abonnement zuordnen. Das ist der effektivste und schnellste Weg, um deine Anfrage zu beantworten. Aus diesem Grund haben wir leider auch keine Telefonnummer. Für die schnelle Hilfe zwischendurch gerne auch die FAQs durchblättern.
Noch nicht, wir arbeiten aber daran.
Das Deutschlandticket solltest du grundsätzlich nur bei offiziellen Verkaufsstellen, wie TicketPlus+, erwerben. Es gibt keine verbilligten Guthaben oder Aktionspreise.
Das Deutschland-Semesterticket für Studierende wird je nach Hochschule in Kooperation mit regionalen Verkehrsverbünden angeboten. Dein bestehende Abonnement auf TicketPlus+ lässt sich nicht in ein Deutschland-Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr umwandeln. Solltest du auf das vergünstigte Ticket wechseln wollen, ist vorab eine Kündigung deines bisherigen Abonnements auf TicketPlus+ notwendig. Die Kündigung kannst du eigenständig in deinem Profil ausführen. Mehr Informationen zur ÖPNV-Nutzung mit deinem Semesterticket bekommst du vor Ort an deiner Hochschule oder beim Studentenwerk.
Wenn du deinen Account auf TicketPlus+ nicht länger nutzen möchtest, kannst du diesen eigenständig in deinem Profil löschen. Hierfür meldest du dich in deinem Kundenkonto an, wechselst in den Menüpunkt "Meine Daten" und findest dort die Funktion "Konto löschen".
Bitte beachte, dass dies nur dann möglich ist, wenn kein aktives Abonnement besteht.
Falls Abbuchungen der TicketPlus+ auf deinem Bankkonto erscheinen, obwohl du kein Abonnement auf TicketPlus+ abgeschlossen hast, könnte dies ein Anzeichen für Identitätsdiebstahl sein.
Du kannst uns gerne jederzeit hier eine Nachricht schreiben. Wir geben unser bestes, so schnell wie möglich zu antworten. Aktuell erreichen uns aber auch viele Anfragen und deswegen brauchen wir etwas länger. Bitte hab Nachsicht, dass wir deine Anfrage nur per Nachricht annehmen können. Somit können wir dich direkt deinem Deutschlandticket-Abonnement zuordnen. Das ist der effektivste und schnellste Weg, um deine Anfrage zu beantworten. Aus diesem Grund haben wir leider auch keine Telefonnummer. Für die schnelle Hilfe zwischendurch gerne auch die FAQs durchblättern.
Wichtig: Dein Deutschlandticket wird erst am 1. des jeweiligen Monats um 3 Uhr nachts aktiviert, auch wenn du es vorher gekauft hast. Nach erfolgreichem Zahlungseingang kannst du über folgende Anwendungen dein Deutschland-Ticket nutzen:
Über unsere App
Oder dein Ticket ohne App auf deinem Handy anzeigen lassen (link auf Smartphone öffnen)
Deine persönlichen Daten kannst du ganz bequem in in der App unter "Profil" oder in deinem Kundenkonto unter "Kontodetails" ändern. Es dauert bis zu 5 Minuten, bis die Änderung auf deinem aktuellen Ticket wirksam wird.
Bitte beachte: die Änderung ist nur 1x möglich und danach nie wieder. Dein Ticket mit dem alten Namen oder Geburtsdatum wird sofort ungültig. Sei also besonders vorsichtig, bevor du den Namen oder das Geburtsdatum änderst.
Deine E-Mail-Adresse kannst du ganz einfach in deinem Profil in deinem Account hier ändern. Logge dich damit mit deiner bisherige E-Mail ein und gebe nun die neue E-Mail an.
Folge diesen Schritten:
1. Kauf
Kaufe dir einfach & sicher über unsere Website das offizielle Deutschlandticket.
2. Nachweis senden
Nach deinem Kauf: Bestätige uns bitte per E-Mail an [email protected], dass du in den letzten 3 Monaten noch kein Deutschlandticket hattest. Oder im Falle des Wechselbonus schick uns bitte den Nachweis, dass du ein D-Ticket in den letzten 3 Monaten hattest. Eine einfache, kurze E-Mail reicht. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit.
3. Zusendung Gutscheine
Wir senden dir umgehend kostenlose Gutscheine im Wert von bis zu 20 € für E-Bikes und Scooter von den Anbieter Tier, dott oder Bolt per E-Mail zu. Keine versteckten Kosten, ganz ohne Haken. Einfach einlösen oder an Familie und Freunde verschenken!
4. Gutscheine einlösen
Du kannst deine Gutscheine im Wert von bis zu 20€ nun bei dem jeweiligen Anbieter in der App des Anbieters einlösen. Gutscheine je nach Verfügbarkeit. Die Gutscheine sind nur im jeweiligen Monat der Bereitstellung gültig.
Du hast leider kein gültiges Deutschland-Ticket gekauft, weil deine Zahlung fehlgeschlagen ist.
Woran liegt das?
1. Zu wenig Geld auf der Kreditkarte (der Nummer 1 Grund)
2. Transaktion nicht bestätigt in Banking App
Was muss ich jetzt tun?
1. Bitte überprüfe, ob dein Guthaben auf der Karte ausreichend ist. Überweise, falls nötig, Geld auf deine Kreditkarte.
2. Bestätige die Transaktion: Du musst in deiner Banking App (z.B. Sparkasse), diese Zahlung innerhalb von 5 Minuten nach dem Kauf autorisieren. Ansonsten kommt es zur fehlgeschlagenen Zahlung.
3. Gehe zu „Mein Abonnement“ in Deinem Konto.
4. Scrolle nach unten und klicke auf die Schaltfläche „Jetzt bezahlen“ im Abschnitt „Zugehörige Bestellung“.
5. Füge nun eine neue gültige Zahlungsmethode hinzu.
6. Das Geld wird nun automatisch abgebucht und du hast ein gültiges Ticket ✅.
Du kannst uns gerne jederzeit hier eine Nachricht schreiben. Wir geben unser bestes, so schnell wie möglich zu antworten. Aktuell erreichen uns aber auch viele Anfragen und deswegen brauchen wir etwas länger. Bitte hab Nachsicht, dass wir deine Anfrage nur per Nachricht annehmen können. Somit können wir dich direkt deinem Deutschlandticket-Abonnement zuordnen. Das ist der effektivste und schnellste Weg, um deine Anfrage zu beantworten. Aus diesem Grund haben wir leider auch keine Telefonnummer. Für die schnelle Hilfe zwischendurch gerne auch die FAQs durchblättern.
Unser Atlas, unsere Bibel. Findest du hier. Die gelten allgemein und immer.
Vermutlich, weil deine E-Mail-Adresse schon vergeben ist, du also bereits bei uns registriert bist. In dem Fall versuche gerne mal dich in unserer App Ticketplus+ anzumelden.
Falls du dich sicher nicht bei uns registriert hast: Du kannst uns gerne jederzeit hier eine Nachricht schreiben. Wir geben unser bestes, so schnell wie möglich zu antworten. Aktuell erreichen uns aber auch viele Anfragen und deswegen brauchen wir etwas länger. Bitte hab Nachsicht, dass wir deine Anfrage nur per Nachricht annehmen können. Somit können wir dich direkt deinem Deutschlandticket-Abonnement zuordnen. Das ist der effektivste und schnellste Weg, um deine Anfrage zu beantworten. Aus diesem Grund haben wir leider auch keine Telefonnummer. Für die schnelle Hilfe zwischendurch gerne auch die FAQs durchblättern.
Noch nicht, wir arbeiten aber daran.
Das Deutschlandticket solltest du grundsätzlich nur bei offiziellen Verkaufsstellen, wie TicketPlus+, erwerben. Es gibt keine verbilligten Guthaben oder Aktionspreise.
Das Deutschland-Semesterticket für Studierende wird je nach Hochschule in Kooperation mit regionalen Verkehrsverbünden angeboten. Dein bestehende Abonnement auf TicketPlus+ lässt sich nicht in ein Deutschland-Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr umwandeln. Solltest du auf das vergünstigte Ticket wechseln wollen, ist vorab eine Kündigung deines bisherigen Abonnements auf TicketPlus+ notwendig. Die Kündigung kannst du eigenständig in deinem Profil ausführen. Mehr Informationen zur ÖPNV-Nutzung mit deinem Semesterticket bekommst du vor Ort an deiner Hochschule oder beim Studentenwerk.
Wenn du deinen Account auf TicketPlus+ nicht länger nutzen möchtest, kannst du diesen eigenständig in deinem Profil löschen. Hierfür meldest du dich in deinem Kundenkonto an, wechselst in den Menüpunkt "Meine Daten" und findest dort die Funktion "Konto löschen".
Bitte beachte, dass dies nur dann möglich ist, wenn kein aktives Abonnement besteht.
Falls Abbuchungen der TicketPlus+ auf deinem Bankkonto erscheinen, obwohl du kein Abonnement auf TicketPlus+ abgeschlossen hast, könnte dies ein Anzeichen für Identitätsdiebstahl sein. Du kannst uns gerne jederzeit hier eine Nachricht schreiben. Wir geben unser bestes, so schnell wie möglich zu antworten. Aktuell erreichen uns aber auch viele Anfragen und deswegen brauchen wir etwas länger. Bitte hab Nachsicht, dass wir deine Anfrage nur per Nachricht annehmen können. Somit können wir dich direkt deinem Deutschlandticket-Abonnement zuordnen. Das ist der effektivste und schnellste Weg, um deine Anfrage zu beantworten. Aus diesem Grund haben wir leider auch keine Telefonnummer. Für die schnelle Hilfe zwischendurch gerne auch die FAQs durchblättern.
App Spezifische Fragen
Dein Ticket wird am 1. des Monats um spätestens 3 Uhr morgens in deiner TicketPlus+ App unter Ticket angezeigt.
Bei deinem Deutschlandticket handelt es sich um ein echtes und vor Kopien und Nachahmung durch den validen UIC-Code geschütztes Ticket. Unser Ticket ist keine Fälschung, du kannst hier beruhigt sein. Solltest du ein erhöhtest Beförderungsentgelt erhalten haben, fordere diese bitte beim ausstellenden Verkehrsunternehmen zurück.
Falls dein Ticket nicht gescannt werden konnte, kontaktiere uns einfach:
Du kannst uns gerne jederzeit hier eine Nachricht schreiben. Wir geben unser bestes, so schnell wie möglich zu antworten. Aktuell erreichen uns aber auch viele Anfragen und deswegen brauchen wir etwas länger. Bitte hab Nachsicht, dass wir deine Anfrage nur per Nachricht annehmen können. Somit können wir dich direkt deinem Deutschlandticket-Abonnement zuordnen. Das ist der effektivste und schnellste Weg, um deine Anfrage zu beantworten. Aus diesem Grund haben wir leider auch keine Telefonnummer. Für die schnelle Hilfe zwischendurch gerne auch die FAQs durchblättern.
Bitte prüfe folgende Punkte:
1. Ist eine stabile Internetverbindung vorhanden?
2. Ist die App auf dem neuesten Stand?
3. Am besten ein kurzes Screen Video oder einen Screen Shot schicken hier.
Unser Deutschlandticket ist auch als Apple Wallet Ticket verfügbar, womit du dein aktuelles Ticket zur Wallet hinzufügen kannst. Gehe dafür auf die TicketPlus+ App unter „Ticket“ und klicke auf „hinzufügen zu Apple Wallet“, um es zu deiner Wallet hinzuzufügen. Wichtig: du musst dein Deutschland-Ticket jeden Monat erneut manuell zu deiner Apple Wallet hinzufügen.
Beachte, dass es ggf. auf deiner Apple Watch nicht gelesen werden kann, da die Fläche deiner Smartwatch eventuell zu klein sein könnte.
Unsere App TicketPlus+ kannst du dir im Google Play Store oder auch im Apple App Store kostenfrei herunterladen. Mit deinen Nutzerdaten welche du dir im Rahmen des Bestellprozesses bei deinem Ticket-Kauf über unsere Website festgelegt hast, kannst du dich in der App anmelden. Wichtig: verwende die gleiche E-Mail Adresse wie beim Ticket-Kauf über unsere Website.
Mit der TicketPlus+ App kannst du 1. dein Deutschlandticket anzeigen und scannen lassen 2. dein Abo verwalten 3. dein Deutschlandticket flexibel pausieren mit dem Pause-Button 4. deine Freiminuten für Sharing Services einlösen
Mit deinen Nutzerdaten welche du dir im Rahmen des Bestellprozesses bei deinem Ticket-Kauf über unsere Website festgelegt hast, kannst du dich in der TicketPlus+ App anmelden.
Wichtig: verwende die gleiche E-Mail Adresse wie beim Ticket-Kauf über unsere Website. Wenn du beim Kauf auf unserer Website Google-Login oder Apple-Login verwendet hast, musst du diese auch bei der Anmeldung der App verwenden.
Dein Ticket wird am 1. des Monats um spätestens 3 Uhr morgens in deiner TicketPlus+ App unter Ticket angezeigt.
Bei deinem Deutschlandticket handelt es sich um ein echtes und vor Kopien und Nachahmung durch den validen UIC-Code geschütztes Ticket. Unser Ticket ist keine Fälschung, du kannst hier beruhigt sein. Solltest du ein erhöhtest Beförderungsentgelt erhalten haben, fordere diese bitte beim ausstellenden Verkehrsunternehmen zurück.
Falls dein Ticket nicht gescannt werden konnte, kontaktiere uns einfach: Du kannst uns gerne jederzeit hier eine Nachricht schreiben. Wir geben unser bestes, so schnell wie möglich zu antworten. Aktuell erreichen uns aber auch viele Anfragen und deswegen brauchen wir etwas länger. Bitte hab Nachsicht, dass wir deine Anfrage nur per Nachricht annehmen können. Somit können wir dich direkt deinem Deutschlandticket-Abonnement zuordnen. Das ist der effektivste und schnellste Weg, um deine Anfrage zu beantworten. Aus diesem Grund haben wir leider auch keine Telefonnummer. Für die schnelle Hilfe zwischendurch gerne auch die FAQs durchblättern.
Bitte prüfe folgende Punkte:
1. Ist eine stabile Internetverbindung vorhanden?
2. Ist die App auf dem neuesten Stand?
3. Am besten ein kurzes Screen Video oder einen Screen Shot schicken hier.
Unser Deutschlandticket ist auch als Apple Wallet Ticket verfügbar, womit du dein aktuelles Ticket zur Wallet hinzufügen kannst. Gehe dafür auf die TicketPlus+ App unter „Ticket“ und klicke auf „hinzufügen zu Apple Wallet“, um es zu deiner Wallet hinzuzufügen. Wichtig: du musst dein Deutschland-Ticket jeden Monat erneut manuell zu deiner Apple Wallet hinzufügen.
Beachte, dass es ggf. auf deiner Apple Watch nicht gelesen werden kann, da die Fläche deiner Smartwatch eventuell zu klein sein könnte.
Unsere App TicketPlus+ kannst du dir im Google Play Store oder auch im Apple App Store kostenfrei herunterladen. Mit deinen Nutzerdaten welche du dir im Rahmen des Bestellprozesses bei deinem Ticket-Kauf über unsere Website festgelegt hast, kannst du dich in der App anmelden. Wichtig: verwende die gleiche E-Mail Adresse wie beim Ticket-Kauf über unsere Website.
Mit der TicketPlus+ App kannst du 1. dein Deutschlandticket anzeigen und scannen lassen 2. dein Abo verwalten 3. dein Deutschlandticket flexibel pausieren mit dem Pause-Button 4. deine Freiminuten für Sharing Services einlösen
Mit deinen Nutzerdaten welche du dir im Rahmen des Bestellprozesses bei deinem Ticket-Kauf über unsere Website festgelegt hast, kannst du dich in der TicketPlus+ App anmelden.
Wichtig: verwende die gleiche E-Mail Adresse wie beim Ticket-Kauf über unsere Website. Wenn du beim Kauf auf unserer Website Google-Login oder Apple-Login verwendet hast, musst du diese auch bei der Anmeldung der App verwenden.
58€-Ticket
Als Unternehmen haben wir uns dazu entschieden, das Deutschlandticket nicht als Chipkarte auszugeben. Eine Bereitstellung des Deutschlandtickets als PDF per E-Mail ist nach deutschem Tarifrecht leider nicht zulässig und daher nicht möglich. Wir fokussieren uns auf eine digitale Ticketausgabe via unserer TicketPlus+ App (Android & Apple) oder Google Wallet und Apple Wallet.
Auf TicketPlus+ wird keine IBAN akzeptiert. Du hast bei uns die Möglichkeit per Kreditkarte (VISA und MasterCard) zu zahlen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit über Apple Pay und Google Pay zu zahlen.
Bei uns kannst du dein Deutschlandticket ganz einfach bis 24 Stunden vor Monatsende pausieren. Ausgenommen ist der erste Monat nach Kauf. Zum Pausieren klickst du entweder in unserer App (Google Play Store | Apple Store) auf den Pause-Button oder du loggst dich in deinen Online-Account bei uns ein und klickst hier auf den Pause-Button.
Technisch funktioniert der Pause-Button so, dass wir dein Abonnement jeden Monat kündigen und für dich neu abschließen, wenn du dein Abonnement weiterlaufen lässt. Nur so entsprechen wir dem deutschen Tarifrecht und können diese längst überfällige Funktion rechtskonform anbieten.
Dein Deutschlandticket ist immer ab dem ersten bis zum letzten Tag des gewählten Monats gültig. Bis 24 Stunden vor Monatsende kannst du in unserer App ganz einfach die Pausetaste nutzen, um einen oder mehrere Monate auszusetzen. Eine Pause kann unendlich lang dauern und kann zu jeder Zeit während des laufenden Monats mit sofortiger Wirkung beendet werden. Während der Pausierung entstehen dir keine Kosten. Zu beachten ist jedoch, dass bei frühzeitiger Beendigung der Pausierung die Kosten in Höhe von 58€ für den aktuellen Monat berechnet werden und nicht anteilig. Dies gilt auch bei Buchungen deines Tickets während des laufenden Monats (keine Verkaufsfrist). Weitere Informationen dazu findest du in unseren AGBs.
Mit deinem Deutschlandticket kannst du bundesweit den kompletten Nah- und Regionalverkehr nutzen. Das heißt, du kannst mit allen Linienbussen, U- Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und RE/RB-Zügen fahren. Bitte beachte, wo dein Deutschlandticket nicht gilt: - auf Zügen der DB Fernverkehr (IC/EC/ICE/z.T RE) - für den Flixtrain/ Flixbus - eingeschränkt in touristischen oder historischen Verkehrsmitteln In den Tarifbedingungen kannst du alle Verbindungen einsehen, welche mit dem Deutschlandticket genutzt werden können.
Dein persönliches Ticket gilt nur für dich und ist nicht übertragbar. Du kannst auch keine anderen Personen kostenlos mitnehmen. Ausnahme sind Kinder bis zum 6. Lebensjahr. Bitte denk daran, dass du dich bei Kontrollen mit einem gültigen Ausweisdokument identifizieren musst.
Kinder können bis zur Erreichung ihres 6. Lebensjahres mit dem Deutschlandticket der Eltern mitfahren. Ab sechs Jahren benötigen dann aber auch Kinder ein eigenes Deutschlandticket oder einen anderen Fahrausweis.
Dein persönliches Ticket gilt nur für dich und ist nicht übertragbar. Du kannst auch keine anderen Personen kostenlos mitnehmen. Hunde oder Fahrräder sind im Deutschlandticket nicht inklusive. In wenigen Zügen in Deutschland ist die Mitnahme von Hunden mit dem Ticket erlaubt. Bitte erkundige dich vor Fahrtantritt, welche Bedingungen für deine Wegstrecke gelten.
Das Deutschlandticket kannst du auf unserer Webseite https://ticket-plus.app/ kaufen.
Nein. Leider wird das Deutschlandticket nur für die 2. Klasse angeboten.
Die Mindestlaufzeit für dein Deutschlandticket beträgt einen Monat.
Bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln bist du in der Pflicht jederzeit einen gültigen Fahrausweis vorzeigen zu können. Es liegt im Ermessen des kontrollierenden Personals, ob du in diesem Fall ein erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE) zahlen musst. Wenn du ganz sicher sein willst, empfehlen wir dir deine Abobestätigung auszudrucken und für alle Fälle dabei zu haben.
Hinweis: Dein gültiges Ticket kannst du auch nachträglich belegen und damit die Strafgebühr des EBE von 60,00 Euro entsprechend der Beförderungsbestimmungen des Unternehmens auf 7,00 Euro reduzieren. Wende dich dafür an das Verkehrsunternehmen, mit dem du zum Zeitpunkt der Kontrolle unterwegs warst.
Leider nein. Beispiel: Du möchtest dein Deutschlandticket vom 7. des Monats bis zum 6. des nächsten Monats nutzen? Diese Option ist aufgrund der Tarifbestimmungen derzeit nicht möglich. Du benötigst ein Abonnement für die beiden vollen Nutzungsmonate.
Ja, du kannst das Deutschlandticket auch nur für einen Monat beziehen. Da es jedoch als Abonnement angeboten wird, musst du bis zum 10. des Monats das Ticket für den Folgemonat direkt wieder kündigen oder pausieren. Bist du zu spät dran, kannst du dein Abo bis 24h vor dem Folgemonat pausieren und anschließend kündigen. In deinem Kundenkonto bei uns ist dies jederzeit schnell und einfach möglich.
Das Deutschlandticket ist bundesweit gültig und ermöglicht deutschlandweite Fahrten mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln und Regionalverkehr. Du kannst dein Deutschlandticket also Regionen unabhängig nutzen. Es vereinfacht als „Flatrate für den Regionalverkehr“ die Nahverkehrstarife, da es Reisen über Landes- und Tarifgrenzen ermöglicht. Es wird es durch Bund und Länder finanziert und ist ein starkes Argument vom Auto auf ein klimafreundliches Verkehrsmittel umzusteigen. Eine Nutzung im Ausland ist nicht möglich. Buche jetzt unter der Web App und lade dir die App TicketPlus+ ganz einfach auf dein Smartphone.
Auf der Webseite von TicketPlus+ kannst du dir jederzeit dein Deutschlandticket bestellen. Auch im Laufenden Monat. Beachte jedoch, dass du den vollen Betrag von 58,00 € für den laufenden Monat zahlen musst. Für die Bestellung benötigst du nur wenige Minuten. Lege dir bereits die Zahlungsdaten zurecht, so dass du diese schnell zur Hand hast.
Als Unternehmen haben wir uns dazu entschieden, das Deutschlandticket nicht als Chipkarte auszugeben. Wir fokussieren uns auf eine digitale Ticketausgabe via unserer TicketPlus+ App (Android & Apple) oder Google Wallet und Apple Wallet.
Auf TicketPlus+ wird keine IBAN akzeptiert. Du hast bei uns die Möglichkeit per Kreditkarte (VISA und MasterCard) zu zahlen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit über Apple Pay und Google Pay zu zahlen.
Bei uns kannst du dein Deutschlandticket ganz einfach bis 24 Stunden vor Monatsende pausieren. Ausgenommen ist der erste Monat nach Kauf. Zum Pausieren klickst du entweder in unserer App (Google Play Store | Apple Store) auf den Pause-Button oder du loggst dich in deinen Online-Account bei uns ein und klickst hier auf den Pause-Button.
Technisch funktioniert der Pause-Button so, dass wir dein Abonnement jeden Monat kündigen und für dich neu abschließen, wenn du dein Abonnement weiterlaufen lässt. Nur so entsprechen wir dem deutschen Tarifrecht und können diese längst überfällige Funktion rechtskonform anbieten.
Dein Deutschlandticket ist immer ab dem ersten bis zum letzten Tag des gewählten Monats gültig. Bis 24 Stunden vor Monatsende kannst du in unserer App ganz einfach die Pausetaste nutzen, um einen oder mehrere Monate auszusetzen. Eine Pause kann unendlich lang dauern und kann zu jeder Zeit während des laufenden Monats mit sofortiger Wirkung beendet werden. Während der Pausierung entstehen dir keine Kosten. Zu beachten ist jedoch, dass bei frühzeitiger Beendigung der Pausierung die Kosten in Höhe von 49€ für den aktuellen Monat berechnet werden und nicht anteilig. Dies gilt auch bei Buchungen deines Tickets während des laufenden Monats (keine Verkaufsfrist). Weitere Informationen dazu findest du in unseren AGBs.
Mit deinem Deutschlandticket kannst du bundesweit den kompletten Nah- und Regionalverkehr nutzen. Das heißt, du kannst mit allen Linienbussen, U- Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und RE/RB-Zügen fahren. Bitte beachte, wo dein Deutschlandticket nicht gilt: - auf Zügen der DB Fernverkehr (IC/EC/ICE/z.T RE) - für den Flixtrain/ Flixbus - eingeschränkt in touristischen oder historischen Verkehrsmitteln In den Tarifbedingungen kannst du alle Verbindungen einsehen, welche mit dem Deutschlandticket genutzt werden können.
Dein persönliches Ticket gilt nur für dich und ist nicht übertragbar. Du kannst auch keine anderen Personen kostenlos mitnehmen. Ausnahme sind Kinder bis zum 6. Lebensjahr. Bitte denk daran, dass du dich bei Kontrollen mit einem gültigen Ausweisdokument identifizieren musst.
Kinder können bis zur Erreichung ihres 6. Lebensjahres mit dem Deutschlandticket der Eltern mitfahren. Ab sechs Jahren benötigen dann aber auch Kinder ein eigenes Deutschlandticket oder einen anderen Fahrausweis.
Dein persönliches Ticket gilt nur für dich und ist nicht übertragbar. Du kannst auch keine anderen Personen kostenlos mitnehmen. Hunde oder Fahrräder sind im Deutschlandticket nicht inklusive. In wenigen Zügen in Deutschland ist die Mitnahme von Hunden mit dem Ticket erlaubt. Bitte erkundige dich vor Fahrtantritt, welche Bedingungen für deine Wegstrecke gelten.
Das Deutschlandticket kannst du auf unserer Webseite https://ticket-plus.app/ kaufen.
Nein. Leider wird das Deutschlandticket nur für die 2. Klasse angeboten.
Die Mindestlaufzeit für dein Deutschlandticket beträgt einen Monat.
Bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln bist du in der Pflicht jederzeit einen gültigen Fahrausweis vorzeigen zu können. Es liegt im Ermessen des kontrollierenden Personals, ob du in diesem Fall ein erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE) zahlen musst. Wenn du ganz sicher sein willst, empfehlen wir dir deine Abobestätigung auszudrucken und für alle Fälle dabei zu haben.
Hinweis: Dein gültiges Ticket kannst du auch nachträglich belegen und damit die Strafgebühr des EBE von 60,00 Euro entsprechend der Beförderungsbestimmungen des Unternehmens auf 7,00 Euro reduzieren. Wende dich dafür an das Verkehrsunternehmen, mit dem du zum Zeitpunkt der Kontrolle unterwegs warst.
Leider nein. Beispiel: Du möchtest dein Deutschlandticket vom 7. des Monats bis zum 6. des nächsten Monats nutzen? Diese Option ist aufgrund der Tarifbestimmungen derzeit nicht möglich. Du benötigst ein Abonnement für die beiden vollen Nutzungsmonate.
Ja, du kannst das Deutschlandticket auch nur für einen Monat beziehen. Da es jedoch als Abonnement angeboten wird, musst du bis zum 10. des Monats das Ticket für den Folgemonat direkt wieder kündigen oder pausieren. Bist du zu spät dran, kannst du dein Abo bis 24h vor dem Folgemonat pausieren und anschließend kündigen. In deinem Kundenkonto bei uns ist dies jederzeit schnell und einfach möglich.
Das Deutschlandticket ist bundesweit gültig und ermöglicht deutschlandweite Fahrten mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln und Regionalverkehr. Du kannst dein Deutschlandticket also Regionen unabhängig nutzen. Es vereinfacht als „Flatrate für den Regionalverkehr“ die Nahverkehrstarife, da es Reisen über Landes- und Tarifgrenzen ermöglicht. Es wird es durch Bund und Länder finanziert und ist ein starkes Argument vom Auto auf ein klimafreundliches Verkehrsmittel umzusteigen. Eine Nutzung im Ausland ist nicht möglich. Buche jetzt unter der Web App und lade dir die App TicketPlus+ ganz einfach auf dein Smartphone.
Auf der Webseite von TicketPlus+ kannst du dir jederzeit dein Deutschlandticket bestellen. Auch im Laufenden Monat. Beachte jedoch, dass du den vollen Betrag von 58,00 € für den laufenden Monat zahlen musst. Für die Bestellung benötigst du nur wenige Minuten. Lege dir bereits die Zahlungsdaten zurecht, so dass du diese schnell zur Hand hast.
Sharing Services
Deine Freiminuten kannst du ganz einfach in der App unter dem Mobiltät+ Symbol auswählen und in die Partnerapp des jeweiligen Anbieters übertragen. Du kannst nur sämtliche Freiminuten bei einem Anbieter einlösen und kannst nicht die Freiminuten pro Monat auf verschiedene Anbieter aufteilen. Du kannst jedoch jeden Monat einen anderen Anbieter wählen.
Zusätzlich zu den Freiminuten pro Monat, erhälst von uns kostenlose Unlocks pro Monat. Die Unlocks werden zusammen mit den Freiminuten beim einlösen des Gutscheincodes bei dem ausgewählten Anbieter automatisch aktiviert. Ein Split der Freiminuten und der Unlocks zwischen mehreren Anbietern ist nicht möglich. Du kannst jedoch jeden Monat einen anderen Anbieter wählen.
Die 10 Unlocks können unabhängig von den 10 Freiminuten verbraucht werden. Beispiel: du hast die 10 Freiminuten bereits verbraucht, aber währendessen nur 2 Unlocks genutzt. Jetzt hast du für deine weiteren Fahrten bei dem selben Anbieter noch 8 gratis Unlocks zur Verfügung bis Ende des laufenden Monats.
Deine Freiminuten kannst du ganz einfach in der App unter dem Mobilität+ Symbol einsehen. Sobald du Sie einmal bei einem Anbieter eingelöst hast, können wir dir nicht den genauen Verbrauch deiner Minuten in unserer App anzeigen. Einzig auf der Abrechnung des jeweiligen Anbieter kannst du deine bereits verbrauchten Freiminuten sehen.
Wir sind ausschließlich für den Vertrieb des Deutschlandtickets zuständig. Sollten dir während Ihrer Fahrt Unannehmlichkeiten, wie Verspätungen, entstanden sein, wenden dich bitte direkt an das durchführende Verkehrsunternehmen.
Bitte setze dich hiermit mit dem Anbieter des Sharing Services, den du genutzt hast, in Verbindung.
Bitte setze dich hiermit mit dem Anbieter des Sharing Services, den du genutzt hast, in Verbindung.
Hier kommst du zum Kundenservice unserer Partner:
https://mytier.app/pages/faq
https://bolt.eu/de-de/support/sections/360001770654/
Deine Freiminuten kannst du ganz einfach in der App unter dem + Symbol auswählen und in die Partnerapp des jeweiligen Anbieters übertragen. Du kannst nur sämtliche Freiminuten bei einem Anbieter einlösen und kannst nicht die Freiminuten pro Monat auf verschiedene Anbieter aufteilen. Du kannst jedoch jeden Monat einen anderen Anbieter wählen.
Zusätzlich zu den Freiminuten pro Monat, erhälst von uns kostenlose Unlocks pro Monat. Die Unlocks werden zusammen mit den Freiminuten beim einlösen des Gutscheincodes bei dem ausgewählten Anbieter automatisch aktiviert. Ein Split der Freiminuten und der Unlocks zwischen mehreren Anbietern ist nicht möglich. Du kannst jedoch jeden Monat einen anderen Anbieter wählen.
Die Unlocks können unabhängig von den Freiminuten verbraucht werden. Beispiel: du hast die 10 Freiminuten bereits verbraucht, aber währendessen nur 2 Unlocks genutzt. Jetzt hast du für deine weiteren Fahrten bei dem selben Anbieter noch 8 gratis Unlocks zur Verfügung bis Ende des laufenden Monats.
Deine Freiminuten kannst du ganz einfach in der App unter dem Mobilität+ Symbol einsehen. Sobald du Sie einmal bei einem Anbieter eingelöst hast, können wir dir nicht den genauen Verbrauch deiner Minuten in unserer App anzeigen. Einzig auf der Abrechnung des jeweiligen Anbieter kannst du deine bereits verbrauchten Freiminuten sehen.
Wir sind ausschließlich für den Vertrieb des Deutschlandtickets zuständig. Sollten dir während Ihrer Fahrt Unannehmlichkeiten, wie Verspätungen, entstanden sein, wenden dich bitte direkt an das durchführende Verkehrsunternehmen.
Bitte setze dich hiermit mit dem Anbieter des Sharing Services, den du genutzt hast, in Verbindung.
Bitte setze dich hiermit mit dem Anbieter des Sharing Services, den du genutzt hast, in Verbindung.
Hier kommst du zum Kundenservice unserer Partner:
https://mytier.app/pages/faq
https://bolt.eu/de-de/support/sections/360001770654/
Zahlungsmethoden / Rechnung
Du kannst bei uns mit deiner Kreditkarte, Apple Pay und Google Pay zahlen.
Wir buchen immer am letzen Tag des Vormonats oder am 1. des Monats zwischen 0-3 Uhr ab. Wir behalten uns allerdings vor, das Geld schon ein paar Tage früher einzuziehen.
Leider lässt sich die hinterlegte Zahlungsmethode nicht direkt ändern. Es gibt jedoch zwei Möglichkeiten, eine neue Kreditkarte für dein Deutschlandticket-Abonnement zu hinterlegen:
1. Neue Karte nach fehlgeschlagener Zahlung hinterlegen
Sollte eine Abbuchung mal nicht klappen (z.B. weil deine Karte abgelaufen ist oder das Konto nicht gedeckt ist), bekommst du von uns eine E-Mail. Diese E-Mail enthält einen Link, über den du die Zahlung einfach mit einer neuen Kreditkarte tätigen kannst. Sobald das erfolgreich war, wird diese neue Karte automatisch für dein Abonnement hinterlegt.
2. Bereits vorab für den nächsten Monat zahlen
Wenn du nicht auf eine fehlgeschlagene Zahlung warten möchtest, erstellen wir auf Anfrage gerne ein unbezahltes Ticket für den nächsten Monat für dich. Dieses Ticket kannst du dann nutzen, um die Zahlung mit deiner neuen Kreditkarte durchzuführen. Nach erfolgreicher Zahlung wird diese neue Karte als deine primäre Zahlungsmethode für dein Abo gespeichert. Bitte kontaktiere uns hierfür! Hier geht's zum Kontaktformular
Aufgrund der Personalisierung des Deutschlandtickets kann pro Account in unserer App immer nur ein D-Ticket Abo erworben und verwaltet werden. Wenn du das Deutschlandticket für Angehörige erwerben solltest, beachte bitte, dass deren Namen und Geburtsdatum für das Ticket angegeben wird, die Bezahlung kann natürlich auf einen anderen Namen laufen.
Du kannst an jedem beliebigen Tag dein Deutschlandticket kaufen. Es gibt keine Verkaufsfrist. Die 58€ werden allerdings für den ganzen Monat berechnet. Bitte beachte also, wenn du am letzten Tag des Monats ein Deutschlandticket für den laufenden Monat buchst, es ebenfalls für den ganzen Monat berechnet wird. Natürlich kannst du im aktuellen Monat ein Deutschlandticket für den kommenden Monat kaufen, dabei wird dir nur kommende Monat in Rechnung gestellt.
Wir schalten das Deutschlandticket erst mit erfolgreichen Zahlungseingang bei uns frei. Sobald der offene Betrag beglichen ist, wird dein Ticket wieder freigeschaltet.
Bitte überweise keine Beträge, die wir nicht außerhalb unserer Zahlungsplattform zuordnen können. In speziellen Fällen schreib uns ein E-Mail an [email protected]
Bitte überweise keine Beträge, die wir nicht zuordnen können außerhalb unserer Zahlungsplattform! Wir nehmen keine Überweisungen an. Bitte vergewissere dich deshalb ob die Überweisungsforderungen seriös ist oder, ob der Betrag an das richtige Verkehrsunternehmen eingegangen ist.
Überweisungen werden automatisch rückerstattet und nicht angenommen.
Du kannst bei uns nur mit Kreditkarte bezahlen. Bitte beachte, dass es erst dann zur Ticketausgabe kommt, sofern wir die Karte erfolgreich belasten konnten.
So bekommst du deine Rechnung:
Klicke hier und trage deine vollständige Rechnungsadresse ein. Diese kann nach dem ersten Download der Rechnung leider nicht mehr geändert werden. Deshalb bitte vorher ausfüllen.
Gehe nun in deinem Account auf "Mein Abonnement" und scrolle nach unten zu "Zugehörige Bestellungen".
Klicke nun für jede Monatsrechnung auf die entsprechende Bestellung. Dann siehst du den Link "Rechnung herunterladen".
Du kannst bei uns mit deiner Kreditkarte, Apple Pay und Google Pay zahlen.
Wir buchen immer am letzen Tag des Vormonats oder am 1. des Monats zwischen 0-3 Uhr ab. Wir behalten uns allerdings vor, das Geld schon ein paar Tage früher einzuziehen.
Leider lässt sich die hinterlegte Zahlungsmethode nicht direkt ändern. Es gibt jedoch zwei Möglichkeiten, eine neue Kreditkarte für dein Deutschlandticket-Abonnement zu hinterlegen:
1. Neue Karte nach fehlgeschlagener Zahlung hinterlegen
Sollte eine Abbuchung mal nicht klappen (z.B. weil deine Karte abgelaufen ist oder das Konto nicht gedeckt ist), bekommst du von uns eine E-Mail. Diese E-Mail enthält einen Link, über den du die Zahlung einfach mit einer neuen Kreditkarte tätigen kannst. Sobald das erfolgreich war, wird diese neue Karte automatisch für dein Abonnement hinterlegt.
2. Bereits vorab für den nächsten Monat zahlen
Wenn du nicht auf eine fehlgeschlagene Zahlung warten möchtest, erstellen wir auf Anfrage gerne ein unbezahltes Ticket für den nächsten Monat für dich. Dieses Ticket kannst du dann nutzen, um die Zahlung mit deiner neuen Kreditkarte durchzuführen. Nach erfolgreicher Zahlung wird diese neue Karte als deine primäre Zahlungsmethode für dein Abo gespeichert. Bitte kontaktiere uns hierfür! Hier geht's zum Kontaktformular
Aufgrund der Personalisierung des Deutschlandtickets kann pro Account in unserer App immer nur ein D-Ticket Abo erworben und verwaltet werden. Wenn du das Deutschlandticket für Angehörige erwerben solltest, beachte bitte, dass deren Namen und Geburtsdatum für das Ticket angegeben wird, die Bezahlung kann natürlich auf einen anderen Namen laufen.
Du kannst an jedem beliebigen Tag dein Deutschlandticket kaufen. Es gibt keine Verkaufsfrist. Die 58€ werden allerdings für den ganzen Monat berechnet. Bitte beachte also, wenn du am letzten Tag des Monats ein Deutschlandticket für den laufenden Monat buchst, es ebenfalls für den ganzen Monat berechnet wird. Natürlich kannst du im aktuellen Monat ein Deutschlandticket für den kommenden Monat kaufen, dabei wird dir nur kommende Monat in Rechnung gestellt.
Wir schalten das Deutschlandticket erst mit erfolgreichen Zahlungseingang bei uns frei. Sobald der offene Betrag beglichen ist, wird dein Ticket wieder freigeschaltet.
Bitte überweise keine Beträge, die wir nicht außerhalb unserer Zahlungsplattform zuordnen können. In speziellen Fällen schreib uns ein E-Mail an [email protected]
Bitte überweise keine Beträge, die wir nicht zuordnen können außerhalb unserer Zahlungsplattform! Wir nehmen keine Überweisungen an. Bitte vergewissere dich deshalb ob die Überweisungsforderungen seriös ist oder, ob der Betrag an das richtige Verkehrsunternehmen eingegangen ist.
Überweisungen werden automatisch rückerstattet und nicht angenommen.
Du kannst bei uns nur mit Kreditkarte bezahlen. Bitte beachte, dass es erst dann zur Ticketausgabe kommt, sofern wir die Karte erfolgreich belasten konnten.
So bekommst du deine Rechnung:
Klicke hier und trage deine vollständige Rechnungsadresse ein. Diese kann nach dem ersten Download der Rechnung leider nicht mehr geändert werden. Deshalb bitte vorher ausfüllen.
Gehe nun in deinem Account auf "Mein Abonnement" und scrolle nach unten zu "Zugehörige Bestellungen".
Klicke nun für jede Monatsrechnung auf die entsprechende Bestellung. Dann siehst du den Link "Rechnung herunterladen".
Pause / Kündigung
Grundsätzlich kannst du dein TicketPlus+ Abonnement jederzeit bis spätestens 24 Stunden vor Ende eines Monats für den Folgemonat pausieren. Die Pausierung ist kostenlos und du kannst sie direkt in deinem Kundenkonto unter "Mein Abo" vornehmen. Dein Ticket für den laufenden Monat bleibt dabei immer bis zum letzten Tag des Monats voll gültig, auch wenn du die Pause schon früher aktivierst.
Wichtige Ausnahme für den ersten Monat
Bitte beachte eine wichtige Einschränkung, die ausschließlich für den ersten Monat deines Abonnements gilt. Aufgrund von Vorgaben des deutschen Tarifrechts, auf die wir leider keinen Einfluss haben, hängt die Möglichkeit zur Pausierung hier von deinem Kaufdatum ab:
- Kauf vor dem 10. des Monats: Du kannst dein Ticket wie gewohnt für den Folgemonat pausieren.
- Kauf am oder nach dem 10. des Monats: In diesem Fall ist eine Pausierung für den direkt folgenden Monat leider nicht möglich. Dein Abonnement verlängert sich zwingend um einen Monat, bevor du die Pausierungsfunktion wieder flexibel nutzen kannst.
Dauer der Pause
Eine Pause kann beliebig lange dauern – dein Abo reaktiviert sich nicht von selbst. Du hast die volle Kontrolle. Wenn du dein Abonnement wieder nutzen möchtest, kannst du die Pause jederzeit beenden und es damit sofort wieder aktivieren.
Du kannst dein Ticket-Abonnement ganz einfach und jederzeit selbst in der TicketPlus+-App oder in unserer Web-App unter "Mein Abo" verwalten.
Dein Ticket ist immer für einen vollen Kalendermonat (vom ersten bis zum letzten Tag) gültig und verlängert sich automatisch, wenn du es nicht kündigst oder pausierst. Hier sind die Details zu beiden Optionen:
1. Kündigung deines Abos
- Frist: Die Kündigung muss bis zum 10. eines Monats erfolgen, damit sie zum Ende desselben Monats wirksam wird.
2. Pausierung deines Abos
- Frist: Die Pausierung ist flexibler und bis spätestens 24 Stunden vor Monatsende für den Folgemonat möglich.
- Ausnahme im ersten Monat: Hast du dein Ticket im ersten Monat am oder nach dem 10. gekauft, ist eine Pausierung für den direkten Folgemonat aufgrund des Tarifrechts leider nicht möglich.
- Vorteil der Pause: Eine Pause kann beliebig lange dauern und spart dir eine aufwändige Kündigung mit anschließendem Neukauf. Dein Abo reaktiviert sich nicht von selbst – du hast die volle Kontrolle.
Problem beim Pausieren oder Kündigen?
Wenn du dein Abo in der App nicht wie gewünscht verwalten kannst, hat das meist einen der folgenden zwei Gründe:
- Du hast eine offene Zahlung: Wenn eine Zahlung fehlgeschlagen ist, sind weitere Aktionen wie eine Kündigung oder Pause im System oft blockiert, bis der Betrag beglichen ist.
- Eine Frist oder Sonderregel greift: Du versuchst eine Aktion auszuführen (z.B. Kündigung nach dem 10. oder Pausierung nach Kauf nach dem 10. im ersten Monat), die laut den geltenden Regeln für den Folgemonat nicht möglich ist.
In beiden Fällen helfen wir dir gerne persönlich weiter. Bitte wende dich über unser Kontaktformular an den Support. Wir schauen uns deinen individuellen Fall an und finden gemeinsam eine Lösung.
Ja, selbstverständlich! Wenn du dein Abo gekündigt hast, kannst du jederzeit wieder ein neues bei uns abschließen.
Dazu gehst du einfach erneut durch den Kaufprozess in der TicketPlus+ App. Bitte beachte, dass du dabei deine Zahlungsdaten erneut eingeben musst, da wir sie nach einer Kündigung aus Datenschutzgründen löschen.
Unser Tipp für die Zukunft: Die Pause-Funktion ist einfacher!
Wenn du weißt, dass du dein Ticket nur für eine bestimmte Zeit nicht benötigst, empfehlen wir dir die Pause-Funktion statt einer Kündigung. Das hat für dich entscheidende Vorteile:
- Keine erneute Dateneingabe: Deine Zahlungsdaten bleiben sicher bei uns gespeichert.
- Kein kompletter Neukauf: Du musst nicht den ganzen Kaufprozess erneut durchlaufen.
- Maximale Flexibilität: Mit nur einem Klick in der App kannst du dein Abo sofort wieder aktivieren, sobald du es brauchst.
Für das Pausieren und Kündigen deines Abonnements gibt es zwei unterschiedliche Fristen. Hier erklären wir dir beide im Detail.
1. Kündigung deines Abos (Frist bis zum 10.)
Du kannst dein Abo ganz einfach direkt in der App kündigen. Damit die Kündigung zum Ende des laufenden Monats wirksam wird, musst du sie bis zum 10. des Monats durchgeführt haben.
Beispiel: Um dein Abo zum 31. August zu kündigen, musst du die Kündigung in der App bis spätestens am 10. August abschließen.
Wichtig: Verpasst du diese Frist, läuft dein Abo für den Folgemonat weiter und wird normal berechnet.
2. Pausierung deines Abos (Frist bis 24h vor Monatsende)
Die Pause ist flexibler. Du kannst dein Abo jederzeit bis spätestens 24 Stunden vor Monatsende für den Folgemonat pausieren.
Ausnahme im ersten Monat: Bitte beachte die Sonderregel: Hast du dein Ticket im ersten Monat am oder nach dem 10. gekauft, ist eine Pausierung für den direkten Folgemonat aufgrund des Tarifrechts leider nicht möglich.
Dauer der Pause: Eine Pause muss nicht nur für einen Monat sein. Du kannst sie beliebig lange laufen lassen, denn dein Abo reaktiviert sich nicht von selbst. Du hast die volle Kontrolle und entscheidest, wann du die Pause beendest.
Unser Tipp, wenn du die Kündigungsfrist verpasst hast
Wenn du die Kündigungsfrist zum 10. verpasst hast, dein Ticket im nächsten Monat aber trotzdem nicht brauchst, ist die Pause-Funktion deine Rettung! Du kannst dein Abo einfach bis 24 Stunden vor Monatsende pausieren und so die Kosten für den Folgemonat vermeiden.
Grundsätzlich kannst du dein TicketPlus+ Abonnement jederzeit bis spätestens 24 Stunden vor Ende eines Monats für den Folgemonat pausieren. Die Pausierung ist kostenlos und du kannst sie direkt in deinem Kundenkonto unter "Mein Abo" vornehmen. Dein Ticket für den laufenden Monat bleibt dabei immer bis zum letzten Tag des Monats voll gültig, auch wenn du die Pause schon früher aktivierst.
Wichtige Ausnahme für den ersten Monat
Bitte beachte eine wichtige Einschränkung, die ausschließlich für den ersten Monat deines Abonnements gilt. Aufgrund von Vorgaben des deutschen Tarifrechts, auf die wir leider keinen Einfluss haben, hängt die Möglichkeit zur Pausierung hier von deinem Kaufdatum ab:
- Kauf vor dem 10. des Monats: Du kannst dein Ticket wie gewohnt für den Folgemonat pausieren.
- Kauf am oder nach dem 10. des Monats: In diesem Fall ist eine Pausierung für den direkt folgenden Monat leider nicht möglich. Dein Abonnement verlängert sich zwingend um einen Monat, bevor du die Pausierungsfunktion wieder flexibel nutzen kannst.
Dauer der Pause
Eine Pause kann beliebig lange dauern – dein Abo reaktiviert sich nicht von selbst. Du hast die volle Kontrolle. Wenn du dein Abonnement wieder nutzen möchtest, kannst du die Pause jederzeit beenden und es damit sofort wieder aktivieren.
Du kannst dein Ticket-Abonnement ganz einfach und jederzeit selbst in der TicketPlus+-App oder in unserer Web-App unter "Mein Abo" verwalten.
Dein Ticket ist immer für einen vollen Kalendermonat (vom ersten bis zum letzten Tag) gültig und verlängert sich automatisch, wenn du es nicht kündigst oder pausierst. Hier sind die Details zu beiden Optionen:
1. Kündigung deines Abos
- Frist: Die Kündigung muss bis zum 10. eines Monats erfolgen, damit sie zum Ende desselben Monats wirksam wird.
2. Pausierung deines Abos
- Frist: Die Pausierung ist flexibler und bis spätestens 24 Stunden vor Monatsende für den Folgemonat möglich.
- Ausnahme im ersten Monat: Hast du dein Ticket im ersten Monat am oder nach dem 10. gekauft, ist eine Pausierung für den direkten Folgemonat aufgrund des Tarifrechts leider nicht möglich.
- Vorteil der Pause: Eine Pause kann beliebig lange dauern und spart dir eine aufwändige Kündigung mit anschließendem Neukauf. Dein Abo reaktiviert sich nicht von selbst – du hast die volle Kontrolle.
Problem beim Pausieren oder Kündigen?
Wenn du dein Abo in der App nicht wie gewünscht verwalten kannst, hat das meist einen der folgenden zwei Gründe:
- Du hast eine offene Zahlung: Wenn eine Zahlung fehlgeschlagen ist, sind weitere Aktionen wie eine Kündigung oder Pause im System oft blockiert, bis der Betrag beglichen ist.
- Eine Frist oder Sonderregel greift: Du versuchst eine Aktion auszuführen (z.B. Kündigung nach dem 10. oder Pausierung nach Kauf nach dem 10. im ersten Monat), die laut den geltenden Regeln für den Folgemonat nicht möglich ist.
In beiden Fällen helfen wir dir gerne persönlich weiter. Bitte wende dich über unser Kontaktformular an den Support. Wir schauen uns deinen individuellen Fall an und finden gemeinsam eine Lösung.
Ja, selbstverständlich! Wenn du dein Abo gekündigt hast, kannst du jederzeit wieder ein neues bei uns abschließen.
Dazu gehst du einfach erneut durch den Kaufprozess in der TicketPlus+ App. Bitte beachte, dass du dabei deine Zahlungsdaten erneut eingeben musst, da wir sie nach einer Kündigung aus Datenschutzgründen löschen.
Unser Tipp für die Zukunft: Die Pause-Funktion ist einfacher!
Wenn du weißt, dass du dein Ticket nur für eine bestimmte Zeit nicht benötigst, empfehlen wir dir die Pause-Funktion statt einer Kündigung. Das hat für dich entscheidende Vorteile:
- Keine erneute Dateneingabe: Deine Zahlungsdaten bleiben sicher bei uns gespeichert.
- Kein kompletter Neukauf: Du musst nicht den ganzen Kaufprozess erneut durchlaufen.
- Maximale Flexibilität: Mit nur einem Klick in der App kannst du dein Abo sofort wieder aktivieren, sobald du es brauchst.
Für das Pausieren und Kündigen deines Abonnements gibt es zwei unterschiedliche Fristen. Hier erklären wir dir beide im Detail.
1. Kündigung deines Abos (Frist bis zum 10.)
Du kannst dein Abo ganz einfach direkt in der App kündigen. Damit die Kündigung zum Ende des laufenden Monats wirksam wird, musst du sie bis zum 10. des Monats durchgeführt haben.
Beispiel: Um dein Abo zum 31. August zu kündigen, musst du die Kündigung in der App bis spätestens am 10. August abschließen.
Wichtig: Verpasst du diese Frist, läuft dein Abo für den Folgemonat weiter und wird normal berechnet.
2. Pausierung deines Abos (Frist bis 24h vor Monatsende)
Die Pause ist flexibler. Du kannst dein Abo jederzeit bis spätestens 24 Stunden vor Monatsende für den Folgemonat pausieren.
Ausnahme im ersten Monat: Bitte beachte die Sonderregel: Hast du dein Ticket im ersten Monat am oder nach dem 10. gekauft, ist eine Pausierung für den direkten Folgemonat aufgrund des Tarifrechts leider nicht möglich.
Dauer der Pause: Eine Pause muss nicht nur für einen Monat sein. Du kannst sie beliebig lange laufen lassen, denn dein Abo reaktiviert sich nicht von selbst. Du hast die volle Kontrolle und entscheidest, wann du die Pause beendest.
Unser Tipp, wenn du die Kündigungsfrist verpasst hast
Wenn du die Kündigungsfrist zum 10. verpasst hast, dein Ticket im nächsten Monat aber trotzdem nicht brauchst, ist die Pause-Funktion deine Rettung! Du kannst dein Abo einfach bis 24 Stunden vor Monatsende pausieren und so die Kosten für den Folgemonat vermeiden.