Das Deutschlandticket für 58 € pro Monat bietet viele Vorteile, aber viele Nutzer machen typische Fehler, die Geld und Komfort kosten. Hier sind die 5 häufigsten Fehler und wie du sie vermeiden kannst:
- Chipkarte statt digitales Ticket: Digitale Tickets sind sofort verfügbar, einfacher zu verwalten und unterstützen moderne Zahlungsmethoden wie Apple Pay und Google Pay.
- Falscher Anbieter: Nationale Anbieter wie TicketPlus+ bieten Zusatzleistungen wie Pausierung, Sharing-Dienste und Neukunden-Boni. Örtliche Anbieter oft nicht.
- Keine Pausierungsoption: Ohne Pausierungsfunktion zahlst du auch, wenn du das Ticket nicht nutzt. Nationale Anbieter wie TicketPlus+ erlauben eine Pause bis 24 Stunden vor Monatsende.
- Neukundenbonus ignorieren: Bis zu 20 € Neukunden- oder Wechselbonus sind möglich – ein einfacher Weg, Geld zu sparen.
- Monatliche Sharing-Vorteile ungenutzt lassen: Bis zu 7 € monatlich durch Gutscheine für Carsharing und E-Scooter bleiben oft ungenutzt.
Schneller Vergleich der Anbieter:
Funktion | Örtliche Anbieter | Nationale Anbieter (z. B. TicketPlus+) |
---|---|---|
Grundpreis | 58 € | 58 € |
Digitales Ticket | Teilweise | ✓ |
Pausierung | Nicht möglich | ✓ |
Kostenlose Gutscheine | Nein | ✓ |
Neukunden-Bonus | Nein | Bis zu 20 € |
Tipp: Wähle einen Anbieter, der dir maximale Flexibilität und Zusatzleistungen bietet. So nutzt du das Deutschlandticket optimal!
Vermeide diese 4 Fehler beim Deutschland-Ticket
1. Chipkarte vs. digitales Ticket: Warum digital die bessere Wahl ist
Ein häufiger Fehler beim Kauf des Deutschlandtickets ist, sich für eine physische Chipkarte statt ein digitales Ticket zu entscheiden. Viele denken, eine Chipkarte sei praktischer oder sicherer – dabei bietet das digitale Ticket klare Vorteile.
Vorteile des digitalen Tickets
- Sofort verfügbar: Dein Ticket landet direkt auf deinem Smartphone, ohne Wartezeit.
- Immer griffbereit: Es bleibt sicher in der App oder in Wallets wie Apple Wallet und Google Wallet gespeichert.
- Einfache Verwaltung: Dein Abo kannst du bequem in der App pausieren, ändern oder kündigen.
- Bequeme Bezahlung: Unterstützt moderne Zahlungsoptionen wie Apple Pay oder Google Pay.
Moderne Anbieter wie TicketPlus+ setzen ausschließlich auf digitale Tickets. Diese kannst du direkt über ihre App abrufen. Die Beliebtheit spricht für sich: Die TicketPlus+ App hat im Apple App Store eine Bewertung von 4,3 von 5 Sternen.
Nutzer Nis1971 lobt die einfache Bedienung:
"Bei der ticketplus app kann ich einfach einen button klicken um zu pausieren oder zu kündigen."
Übrigens: PDF-Versionen des Deutschlandtickets sind unzulässig, da sie nicht den Vorgaben des deutschen Tarifrechts entsprechen.
Im nächsten Abschnitt erfährst du, warum die Wahl des richtigen Anbieters genauso wichtig ist wie die Entscheidung für ein digitales Ticket.
2. Örtliche vs. nationale Anbieter: Die richtige Wahl treffen
Ein häufiger Fehler ist die schnelle Entscheidung für einen örtlichen Anbieter. Viele glauben, der örtliche Anbieter sei vertrauenswürdiger. Das stimmt nicht!
Die Unterschiede im Überblick
Örtliche Verkehrsunternehmen bieten zwar das grundlegende Deutschlandticket an, aber nationale Anbieter wie TicketPlus+ oder MoPla punkten mit zusätzlichen Leistungen:
Funktion | Örtliche Anbieter | Nationale Anbieter |
---|---|---|
Grundpreis | 58 € | 58 € |
Digitales Ticket | Teilweise | ✓ |
Pausierung | Meist nicht | ✓ |
Sharing-Dienste | Nein | ✓ |
Neukunden-Bonus | Selten | Bis zu 20 € |
Diese Unterschiede beeinflussen, welchen Mehrwert dein Ticket-Abo tatsächlich bietet.
Warum nationale Anbieter überzeugen
Mit TicketPlus+ erhältst du zahlreiche Extras:
- Sharing-Services: Freiminuten für E-Bikes und Scooter von Bolt, dott und TIER
- Carsharing: Jeden Monat einen 5 € Gutschein für MILES in 12 deutschen Städten
- Moderne Zahlungsmethoden: Unterstützung von Apple Pay und Google Pay
- Digitale Integration: Einfache Nutzung mit Apple Wallet und Google Wallet
Flexibilität, die zählt
Ein weiterer Vorteil bei TicketPlus+: Du kannst dein Abo bis 24 Stunden vor Monatsende pausieren oder kündigen. Das bietet dir deutlich mehr Freiheit als örtliche Anbieter.
Die positiven Bewertungen in den App-Stores unterstreichen die Zufriedenheit der Nutzer.
sbb-itb-5b973fe
3. Keine Pausierungsoption: Warum Flexibilität zählt
Ein großer Vorteil von TicketPlus+ ist die Möglichkeit, dein Ticket bei Bedarf zu pausieren. Entscheide dich nicht für einen Anbieter ohne diese Funktion – so kannst du unnötige Kosten vermeiden, wenn du dein Ticket zeitweise nicht nutzt.
Warum eine Pausierungsoption sinnvoll ist
Eine Pausierungsoption hilft dir, Geld zu sparen, wenn du dein Ticket nicht brauchst, z. B.:
- Während des Urlaubs
- Bei längerer Krankheit
- Im Home-Office
- Bei saisonaler Nutzung
Wie Pausierung bei modernen Diensten funktioniert
TicketPlus+ macht die Pausierung unkompliziert und nutzerfreundlich:
Funktion | Details |
---|---|
Pausierungsfrist | Bis 24 Stunden vor Monatsende |
Aktivierung | Per Klick in der App |
Pausierungsdauer | Unbegrenzt möglich |
Reaktivierung | Jederzeit im Monat |
Kosten während Pause | 0 € |
Diese einfache Handhabung gibt dir volle Kontrolle über dein Ticket.
Mehr als nur Kosten sparen
Die Pausierungsoption bringt nicht nur finanzielle Vorteile:
- Komplette Kontrolle: Pausiere und reaktiviere dein Ticket ohne Kündigungsaufwand.
- Klarheit bei Kosten: Sobald du reaktivierst, zahlst du wieder 58 €.
- Planungssicherheit: Dein Ticket bleibt während der Pause reserviert.
Tipps für den optimalen Einsatz der Pausierung
Nutze die Pausierungsfunktion clever. Bei TicketPlus+ kannst du bis 24 Stunden vor Monatsende pausieren. Überlege dir vor längeren Reisen oder Phasen, in denen du den ÖPNV nicht brauchst, ob eine Pause sinnvoll ist. So hast du deine Ausgaben immer im Griff.
Im nächsten Abschnitt erfährst du, wie du den Neukundenbonus optimal nutzen kannst.
4. Neukundenbonus nicht nutzen: Verschenktes Geld
Viele verpassen die Chance, mit dem Neukundenbonus bares Geld zu sparen. Dabei kannst du dein Deutschlandticket noch effektiver nutzen – zusätzlich zu Vorteilen wie der Pausierung und der digitalen Handhabung.
Aktuelle Bonusangebote im Überblick
Der Anbieter TicketPlus+ lockt derzeit mit zwei attraktiven Boni:
Bonusart | Wert | Bedingungen |
---|---|---|
Neukundenbonus | 20 € | Kein Deutschlandticket in den letzten 3 Monaten |
Wechselbonus | 20 € | Wechsel von einem anderen Anbieter |
So funktioniert es
- Bestelle dein Deutschlandticket für 58 € bei TicketPlus+.
- Sende eine E-Mail an [email protected].
- Bestätige, dass du in den letzten 3 Monaten kein Deutschlandticket hattest.
- Erhalte deine Gutscheine bequem per E-Mail.
Wo du die Gutscheine einlösen kannst
Die Bonusgutscheine sind bei verschiedenen Mobilitätsdiensten nutzbar, darunter:
- Tier: E-Bikes und Scooter
- Dott: Sharing-Angebote
- Bolt: Mobilitätsdienste
Monatliche Vorteile zusätzlich zum Bonus
Neben dem einmaligen Bonus gibt es monatlich weitere Vorteile im Wert von bis zu 20 €:
- MILES Carsharing: 5 € Fahrtguthaben in 12 Städten in Deutschland
- E-Bikes & Scooter: 15 Freiminuten und 3 Freischaltungen bei Bolt und Dott
Wichtig: Die Gutscheine sind nur im jeweiligen Ausstellungsmonat gültig. Das Angebot endet am 31. März 2025.
Im nächsten Abschnitt erfährst du, wie du auch die monatlichen Sharing-Gutscheine bestmöglich nutzt.
5. Keine kostenlosen Monatsvorteile nutzen
Viele lassen monatliche Sharing-Vorteile ungenutzt, die zusätzliche Mobilität bieten – und das ohne zusätzliche Kosten. Erfahre, wie du diese Angebote optimal für dich nutzen kannst.
Überblick über die Sharing-Vorteile
Mit TicketPlus+ erhältst du jeden Monat diese Extras:
Anbieter | Vorteil | Wert | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
MILES Carsharing | 5 € Fahrtguthaben | 5 € | In 12 deutschen Städten |
dott & TIER | 3× 5 Freiminuten + 3 Freischaltungen | 7 € | In über 90 Städten |
Bolt | 2× 2,50 € Guthaben + 2 Freischaltungen | 5 € | In mehr als 60 Städten |
So nutzt du die Vorteile
Die Sharing-Gutscheine bieten dir Flexibilität: Ob du die letzte Meile überbrücken möchtest oder spontan unterwegs bist, wenn der ÖPNV nicht verfügbar ist – diese Angebote machen es möglich.
Wo die Dienste verfügbar sind
Die Sharing-Dienste sind in vielen Städten vertreten:
- MILES: Verfügbar in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Köln und 7 weiteren Städten.
- dott & TIER: Erreichbar in über 90 Städten deutschlandweit.
- Bolt: Aktiv in mehr als 60 Städten bundesweit.
Mit TicketPlus+ sicherst du dir nicht nur dein Deutschlandticket für 58 €, sondern auch monatliche Sharing-Vorteile im Wert von bis zu 17 €. Hol dir jetzt dein Ticket und genieße alle Extras!
Nächste Schritte: So bekommst du dein Deutschlandticket
Jetzt, da du die häufigsten Fehler kennst, zeige ich dir, wie du dein Deutschlandticket schnell und digital über TicketPlus+ sichern kannst.
So funktioniert es
Der Prozess ist einfach und bequem:
- App herunterladen: Lade die TicketPlus+ App aus dem Apple App Store oder dem Google Play Store herunter.
- Ticket auswählen: Wähle das Deutschlandticket für 58 €.
- Bezahlung einrichten: Bezahle sicher mit Apple Pay, Google Pay oder Kreditkarte (VISA oder MasterCard). Dein Ticket ist sofort verfügbar.
Dein digitales Ticket nutzen
Nach dem Kauf kannst du dein Ticket auf zwei Arten verwenden:
Option | Vorteile |
---|---|
Apple Wallet | Verfügbar, auch ohne Internetverbindung |
Google Wallet | Schneller Zugriff |
Wichtige Details
- Das Ticket ist für den gesamten Monat gültig.
- Du kannst es bis 24 Stunden vor Monatsende pausieren.
- Sharing-Optionen werden automatisch in der App aktiviert.
Kundenservice und Unterstützung
Falls du Fragen hast, hilft dir der TicketPlus+ Kundenservice gerne weiter. Die App ist benutzerfreundlich gestaltet, und der Support steht dir jederzeit zur Verfügung.
Tipp: Halte deine Zahlungsinformationen bereit, um den Kaufprozess ohne Verzögerung abzuschließen.
Sichere dir jetzt dein Deutschlandticket digital über TicketPlus+ und genieße alle Vorteile. Hier klicken, um direkt loszulegen.