Das Deutschlandticket kostet ab Januar 2025 58 € im Monat – ein Preis, der trotz Erhöhung von 49 € weiterhin günstiger ist als viele lokale Alternativen. Für Pendler, Studierende und Berufstätige bleibt es eine attraktive Option. Hier sind die wichtigsten Fakten:

  • Preisübersicht:

    • Standardpreis: 58 € monatlich
    • Jobticket: 40,60 € (bei Arbeitgeberzuschuss)
    • Sozialticket: 22,50 €
    • Studierende in Hamburg: kostenlos
  • Gültigkeit:

    • Bundesweit im Nahverkehr (U-Bahn, S-Bahn, Bus, Regionalzüge 2. Klasse)
    • In Hamburg inklusive Hafenfähren und Verbindungen ins Umland
  • Kaufmöglichkeiten:

    • Digital: Über Apps wie TicketPlus+ oder HVV-App
    • Vor Ort: In HVV-Servicezentren und Verkaufsstellen
  • Vorteile mit TicketPlus+:

    • Flexible Verwaltung (z. B. Pausieren bis 24 Stunden vor Monatsende)
    • Sharing-Optionen: Freiminuten für E-Bikes, Carsharing-Gutscheine

Nach nur wenigen Fahrten rechnet sich das Ticket – besonders im Vergleich zu einer regulären HVV-Monatskarte (69 €). Perfekt für Pendler, die sparen und flexibel reisen möchten.

So kommst du an dein 58‑Euro‑Ticket

Digitale Kaufmöglichkeiten

Du kannst das Deutschlandticket für 58 € monatlich ganz einfach digital über TicketPlus+ erwerben: Deutschlandticket kaufen. Alternativ steht dir auch die HVV-App oder die App deines regionalen Verkehrsverbundes zur Verfügung.

Zahlungsmethoden:

Falls du das Ticket lieber vor Ort kaufen möchtest, gibt es dafür ebenfalls Möglichkeiten.

Vor-Ort-Kaufmöglichkeiten

Verkaufsstelle Service
HVV‑Servicezentren Beratung und alle Tickets
HVV‑Verkaufsstellen Wochen- und Monatskarten
Video‑Servicezentren Beratung per Videocall

Digitaler Kaufprozess

  1. App herunterladen: Lade die TicketPlus+ App aus dem Google Play Store oder Apple Store herunter.
  2. Registrierung: Melde dich an – das Ticket ist personengebunden.
  3. Zahlung: Wähle deine bevorzugte Zahlungsmethode für die automatische Monatsabrechnung.
  4. Aktivierung: Sobald die Zahlung eingegangen ist, wird dein Ticket automatisch aktiviert. Du kannst es direkt in deine Apple Wallet oder Google Wallet hinzufügen.

Das Ticket ist vom ersten bis zum letzten Tag eines Monats gültig und kann bis 24 Stunden vor Monatsende pausiert werden. Mit TicketPlus+ hast du außerdem die Möglichkeit, dein Ticket flexibel zu verwalten und exklusive Sharing-Optionen zu nutzen.

Deutschlandticket: Preis steigt 2025 auf 58 Euro – Was bedeutet das für Fahrgäste?

So nutzt du dein Ticket in Hamburg

Hier erfährst du, wie du dein 58-Euro-Ticket am besten im Hamburger Nahverkehr einsetzt.

Wo du überall fahren kannst

Mit deinem Ticket hast du Zugang zu Hamburgs Nahverkehrsnetz. Es gilt für folgende Verkehrsmittel:

Verkehrsmittel Details
U-Bahn Alle Linien im HVV-Netz
S-Bahn Alle S-Bahn-Strecken
Busse Stadt- und Regionalbusse
Fähren HADAG-Hafenfähren im HVV-Bereich
Regionalzüge RB und RE (2. Klasse)

Wichtig: Das Ticket ist nur in der 2. Klasse gültig. Für IC-, EC- oder ICE-Züge brauchst du separate Fahrkarten.

Zusätzlich zu den Transportmöglichkeiten bietet Hamburg einige spezielle Vorteile, die dein Ticket noch nützlicher machen.

Hamburg-spezifische Besonderheiten

  • Hafenfähren inklusive:
    Die HADAG-Hafenfähren sind im Ticket enthalten. Du kannst sie sowohl für Pendlerfahrten als auch für eine kleine Hafenrundfahrt nutzen.
  • Mitnahmeregeln:

    • Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos.
    • Kleine Haustiere in Transportboxen (bis zur Größe einer Hauskatze) reisen ebenfalls gratis.
    • Für größere Hunde ist ein Ticket zum halben Fahrpreis nötig.
    • Fahrräder sind nicht im Ticket enthalten.
  • Regionale Verbindungen:
    Dein Ticket deckt auch Verbindungen ins Hamburger Umland ab, z. B. mit der S-Bahn oder Regionalbussen. Außerdem kannst du Regionalzüge in benachbarte Bundesländer nutzen, um beliebte Ziele wie Lübeck oder Lüneburg zu erreichen.
  • Besondere Hinweise:

    • Hunde, die nicht in einer Transportbox reisen, müssen angeleint sein und einen Maulkorb tragen.
    • Assistenz- und Blindenhunde fahren immer kostenlos und benötigen keinen Maulkorb.
    • Touristischer Sonderverkehr, wie spezielle Ausflugszüge, ist nicht im Ticket enthalten.
sbb-itb-5b973fe

Geld sparen mit dem 58-Euro-Ticket

Preisvergleich

Mit dem Deutschlandticket für 58 € kannst du im Vergleich zu regulären HVV-Tickets ordentlich sparen. Ein Blick auf die Preise zeigt die Unterschiede:

Ticketart Preis Gültigkeit
Deutschlandticket 58,00 € Monatlich, bundesweit
HVV-Monatskarte 69,00 € Monatlich, nur HVV-Bereich
HVV-Wochenkarte 29,00 € 7 Tage, nur HVV-Bereich
HVV-Einzelfahrt (1-2 Ringe) 3,80 € Einmalig
HVV-9-Uhr-Tageskarte 7,50 € Täglich ab 9 Uhr

Bereits nach wenigen Fahrten lohnt sich der Preis. Das Ticket bietet dir nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch mehr Freiheit.

Reisen über Hamburg hinaus

Mit dem 58-Euro-Ticket bist du nicht mehr auf Hamburg beschränkt. Es bietet dir zahlreiche Möglichkeiten:

  • Bundesweite Nutzung: Fahre mit Regionalzügen, Bussen und Bahnen überall in Deutschland.
  • Grenzüberschreitende Optionen: Das Ticket gilt auch in ausgewählten Städten im Ausland, etwa in Basel (Schweiz) oder Salzburg (Österreich) .
  • Ideal für Pendler: Perfekt für Fahrten ins Hamburger Umland und zu anderen Zielen.

Diese Flexibilität wird durch zusätzliche Angebote noch attraktiver.

TicketPlus+ Zusatzleistungen

TicketPlus+

Mit TicketPlus+ kannst du dein 58-Euro-Ticket noch besser nutzen. Hier ein Überblick:

  • Sharing-Services:
    • 15 Freiminuten für E-Bikes und E-Scooter
    • 3 kostenlose Entsperrungen bei Bolt und dott/TIER
    • Monatlich 5 € MILES Carsharing-Gutschein in 12 deutschen Städten
  • Flexibilität:
    • Ticket bis 24 Stunden vor Monatsende pausieren
    • Monatlich kündbar
    • Bezahlung per Apple Pay oder Google Pay
  • Extra-Bonus: Einmalig 20 € Neukunden- oder Wechselbonus

Damit sparst du nicht nur Geld, sondern kannst dein Ticket auch ganz einfach und flexibel verwalten. Mehr dazu findest du bei TicketPlus+.

Häufige Fragen

Hier bekommst du schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das 58-Euro-Ticket. Die folgenden Infos helfen dir, offene Punkte zu klären.

Wer kann das Ticket kaufen?

Das 58-Euro-Ticket steht allen Personen in Deutschland zur Verfügung. Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos, wenn sie von einem Erwachsenen mit gültigem Deutschlandticket begleitet werden. Das Ticket ist personalisiert und kann nicht weitergegeben werden .

Nutzung für Schüler und Studenten

In Hamburg können Schüler, Studenten und Auszubildende den Sozialrabatt nutzen und zahlen nur 22,50 €. Dieser muss separat beantragt werden.

Nutzung der Hafenfähren

Mit dem 58-Euro-Ticket kannst du alle Hafenfähren im HVV-Netz in Hamburg ohne zusätzliche Kosten nutzen . Die Fähren sind Teil des öffentlichen Nahverkehrs.

Fahrradmitnahme

Die Mitnahme von Fahrrädern hängt von den Regelungen des jeweiligen Anbieters und der Uhrzeit ab. Informiere dich vorab über die aktuellen Bestimmungen.

Verfügbare Ermäßigungen

Es gibt verschiedene Rabatte, darunter:

  • Jobticket: Bis zu 40,60 €, wenn der Arbeitgeber mindestens 25 % Zuschuss gibt .
  • Sozialrabatt: 22,50 € für berechtigte Personen.
  • Lokale Ermäßigungen: Je nach Wohnort und Status können weitere Rabatte erhältlich sein.

Geltungsbereich

Das Ticket gilt:

  • In allen U-Bahnen, S-Bahnen und Bussen in Hamburg.
  • In Regionalzügen (RB und RE) deutschlandweit.
  • Nicht in Fernverkehrszügen wie IC oder ICE und auch nicht in Fernbussen .

Unterschiede zu HVV-Tickets

HVV

Im Vergleich zu den HVV-Tickets bietet das 58-Euro-Ticket eine bundesweite Gültigkeit und flexible Kündigungsoptionen. HVV-Monatskarten sind hingegen meist nur im HVV-Gebiet gültig.

Übertragbarkeit

Das Ticket ist auf eine Person ausgestellt. Du musst es auf deinen Namen registrieren und einen gültigen Lichtbildausweis dabei haben .

Kontrolle des Tickets

Bei Kontrollen zeigst du Folgendes vor:

  • Dein digitales Ticket in der App oder im Wallet.
  • Einen gültigen Lichtbildausweis.

Die einfache Verwaltung deines Abos ist ebenfalls ein wichtiger Vorteil.

Abo-Verwaltung

Du kannst dein Abo unkompliziert über TicketPlus+ verwalten. Dort hast du die Möglichkeit, es flexibel zu pausieren oder zu kündigen.

"Bei uns kannst du dein Deutschlandticket ganz einfach bis 24 Stunden vor Monatsende pausieren." – TicketPlus+

Warum TicketPlus+ wählen?

TicketPlus+

TicketPlus+ bietet dir Zusatzfunktionen, die dein Deutschlandticket noch besser machen – ideal für tägliche Pendler oder Gelegenheitsnutzer. Hier erfährst du, was TicketPlus+ so besonders macht.

Flexibilität, die zu deinem Leben passt
Du kannst dein Ticket bis zu 24 Stunden vor Monatsende kostenlos pausieren – perfekt für Urlaubszeiten oder wenn du das Ticket mal nicht benötigst. Doch das ist nicht alles – TicketPlus+ bietet dir zusätzlich attraktive Vorteile im Bereich Sharing-Dienste.

Praktische Sharing-Optionen
Als Kunde von TicketPlus+ nutzt du verschiedene Sharing-Angebote ohne Zusatzkosten:

Service Vorteile Anbieter & Städte
E-Bikes & Scooter 15 Freiminuten & 3 Freischaltungen Bolt, dott/TIER in über 90 Städten
Carsharing 5 € Gutschein monatlich MILES in 12 deutschen Städten

Bonus für Neukunden
Wenn du in den letzten 3 Monaten kein Ticket hattest, erhältst du als neuer Kunde einmalig einen Bonus von 20 €.

Einfach digital verwalten
Bezahle bequem mit Apple Pay, Google Pay oder Kreditkarte. Dein Ticket wird direkt in deiner Wallet gespeichert, und die App bietet dir eine intuitive Verwaltung deines Abos. Mit diesen Funktionen wird TicketPlus+ zu einer unkomplizierten und modernen Lösung für dein Deutschlandticket.

Verwandte Blogbeiträge

20€
Neukunden-Bonus sichern!

1. Newsletter abonnieren
2. Deutschlandticket kaufen
3. Per E-Mail 20€ Neukunden-Bonus erhalten

Beim Versenden erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

D-Ticket_Logo

Deutschland-Ticket für 58€