Das Deutschlandticket kostet 2025 bei allen Anbietern einheitlich 58 € und ermöglicht die Nutzung von Nahverkehrsmitteln in ganz Deutschland. Doch welcher Anbieter passt am besten zu dir? Hier sind die Top 3 Optionen:
- Deutsche Bahn: Solide Basisoption ohne Zusatzfunktionen wie Pausierung oder Mobilitätsvorteile.
- Lokale Verkehrsverbünde: Ähnlich wie die Deutsche Bahn, oft mit eingeschränkten digitalen Features.
- TicketPlus+: Flexibel pausierbar, digitale Integration (Apple/Google Wallet), und monatliche Extras wie Carsharing-Guthaben und Freiminuten für Scooter/E-Bikes.
Schneller Vergleich
Funktion | Deutsche Bahn | Lokale Verkehrsverbünde | TicketPlus+ |
---|---|---|---|
Monatspreis | 58 € | 58 € | 58 € |
Digitales Ticket | ✓ | teilweise* | ✓ |
Apple/Google Pay | – | – | ✓ |
Pausierung möglich | ✗ | ✗ | ✓ |
Carsharing-Guthaben | ✗ | ✗ | 5 € monatlich (MILES) |
E-Bike/Scooter Vorteile | ✗ | ✗ | 15 Freiminuten monatlich |
Neukunden-Bonus | ✗ | ✗ | 20 € |
*Abhängig vom Verkehrsverbund
Fazit: Wenn du digitale Lösungen, Flexibilität und Zusatzvorteile suchst, ist TicketPlus+ die beste Wahl.
Deutschland Ticket kaufen 2025 | 58 Euro Ticket online bestellen
1. Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn bietet das Deutschlandticket für einen einheitlichen Preis von 58 € an. Als traditionsreicher Anbieter mit einem umfassenden Netz im Fern- und Nahverkehr spielt die DB eine zentrale Rolle in der deutschen Mobilität.
Allerdings zeigt ein Vergleich mit neueren Optionen wie TicketPlus+, dass der Deutschen Bahn einige moderne Funktionen fehlen. Es gibt keine Möglichkeit, das Ticket zu pausieren, keine zusätzlichen Mobilitätsservices und auch keine Boni für Neukunden. Das macht sie weniger attraktiv für Nutzer, die mehr Flexibilität erwarten.
Im nächsten Abschnitt werfen wir einen Blick auf regionale Verkehrsverbünde, die möglicherweise andere Vorteile bieten.
2. Lokale Verkehrsverbünde
Lokale Verkehrsverbünde wie der MVV (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund) oder der HVV (Hamburger Verkehrsverbund) bieten das Deutschlandticket für 58 € an. Allerdings fehlen bei diesen klassischen Angeboten oft digitale Funktionen, die moderne Nutzer erwarten.
Eine interessante Alternative ist TicketPlus+. Mit diesem Service kannst du dein Abo flexibel bis zu 24 Stunden vor Monatsende pausieren – etwas, das herkömmliche Verkehrsverbünde nicht ermöglichen. Zusätzlich kannst du dein Ticket bequem digital über Apple Wallet oder Google Wallet verwalten, was den Alltag deutlich erleichtert.
Doch das ist nicht alles: TicketPlus+ bietet auch monatliche Mobilitätsvorteile, die deine Fortbewegung noch einfacher machen:
Sharing-Anbieter | Monatliche Leistungen |
---|---|
MILES Carsharing | 5 € Fahrtguthaben |
dott & TIER | 3× 5 Freiminuten und 3 Freischaltungen |
Bolt | 2× 2,50 € Guthaben und 2 Freischaltungen |
Diese zusätzlichen Leistungen sorgen für mehr Flexibilität und ergänzen den Ticketgebrauch perfekt – alles nahtlos integriert in deine digitale Wallet und mit praktischen Sharing-Optionen.
sbb-itb-5b973fe
3. TicketPlus+
TicketPlus+ bietet eine einfache Möglichkeit, das Deutschlandticket zu nutzen. Für 58 € im Monat kannst du es flexibel pausieren – bis zu 24 Stunden vor Monatsende. Perfekt, wenn du in den Urlaub fährst oder das Ticket vorübergehend nicht brauchst.
Digitale Vorteile
- 20-€-Bonus für E-Bikes und Scooter bei der ersten Anmeldung
- Monatlich kündbar – keine langfristigen Verpflichtungen
- Bezahlung bequem über Apple Pay oder Google Pay
- Automatische Integration in Apple Wallet oder Google Wallet
Mobilitätspaket inklusive
Mit dem TicketPlus+ Mobilitätspaket bekommst du zusätzliche Services ohne Aufpreis:
- 5 € Fahrtguthaben für MILES Carsharing in 12 deutschen Städten
- Freiminuten und Freischaltungen für E-Bikes und Scooter von dott, TIER und Bolt
- Verfügbar in über 90 Städten in ganz Deutschland
Diese Extras machen TicketPlus+ zu einer attraktiven Wahl für den Nahverkehr.
Digitale Integration
Mit der TicketPlus+ App hast du dein Ticket immer digital dabei. Es wird automatisch in Apple Wallet oder Google Wallet gespeichert. Außerdem vereint die App alle Mobilitätsdienste in einer Plattform – praktisch und benutzerfreundlich.
Funktionen im Vergleich
Um dir die Wahl zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Eigenschaften der drei Anbieter in einer Tabelle zusammengefasst. Nachfolgend findest du eine Übersicht der zentralen Funktionen:
Funktion | Deutsche Bahn | Lokale Verkehrsverbünde | TicketPlus+ |
---|---|---|---|
Monatspreis | 58 € | 58 € | 58 € |
Digitales Ticket | ✓ | teilweise* | ✓ |
Apple/Google Pay | – | – | ✓ |
Apple/Google Wallet | – | – | ✓ |
Pausierung möglich | ✗ | ✗ | ✓ |
Carsharing-Guthaben | ✗ | ✗ | 5 € monatliches Guthaben (MILES) |
E-Bike & Scooter Freiminuten | ✗ | ✗ | 15 Minuten monatlich |
Neukunden-Bonus | ✗ | ✗ | 20 € |
*Abhängig vom jeweiligen Verkehrsverbund
Besondere Merkmale im Detail
Die Deutsche Bahn und die regionalen Verkehrsverbünde bieten das Basisticket an, das je nach Anbieter entweder digital oder als Chipkarte verfügbar ist. TicketPlus+ hebt sich jedoch durch zusätzliche Vorteile ab:
- Sharing-Services: Nur TicketPlus+ bietet monatlich kostenlose Freiminuten für E-Bikes und Scooter von dott, TIER und Bolt – und das in über 90 Städten in Deutschland.
- Carsharing: Mit einem monatlichen Guthaben von 5 € für MILES kannst du in 12 deutschen Großstädten Carsharing-Angebote nutzen.
- Flexibilität: Dank der Pausenfunktion, die bis 24 Stunden vor Monatsende aktiviert werden kann, hast du die Möglichkeit, dein Abonnement flexibel zu gestalten.
Digitale Integration
Die Integration in Apple und Google Wallet erleichtert die Verwaltung deines Tickets erheblich. Diese Features machen TicketPlus+ zu einer modernen Lösung im Bereich digitaler Mobilität.
Best Choice for 2025
Nach einem ausführlichen Vergleich der Angebote zeigt sich klar, warum TicketPlus+ im Jahr 2025 überzeugt.
Mit einer Bewertung von 4,3/5 Sternen im Apple App Store punktet TicketPlus+ durch ein starkes Gesamtpaket, das Nutzer begeistert.
Der entscheidende Vorteil? Flexibilität und zusätzliche Leistungen. Obwohl der Grundpreis bei 58 € liegt, bietet nur TicketPlus+ die Möglichkeit, das Ticket flexibel zu pausieren. Außerdem gibt es exklusive Sharing-Services, die das Angebot noch attraktiver machen.
Zwar liefern die Deutsche Bahn und lokale Verkehrsverbünde solide Basisoptionen, doch TicketPlus+ hebt sich deutlich ab – ideal für alle, die Wert auf digitale Lösungen und Flexibilität legen.
Diese Eigenschaften machen TicketPlus+ zur Top-Empfehlung für dein Deutschlandticket.