Jobticket+ für Unternehmen

Jobticket+ Laptop App Dashboard

Deutschlandtickets.
Ein Dashboard.
100% automatisiert.

Verwaltung von Deutschlandtickets

Ein einfaches Dashboard für schnelles Onboarding und Offboarding und nur eine Sammelrechnung.

100% Automatisierung möglich

Du kannst das Deutschlandticket für deine Mitarbeitenden manuell mit einem Klick aktivieren oder den Prozess 100% automatisieren.

Monatlich Pausierbar

Deine Mitarbeitenden können das Jobticket+ einfach bis 24 Stunden vor Monatsende pausieren. So sparst du jeden Monat bares Geld & Aufwand.

Anbindung an 50+ HR-Systemen

Automatisierung und Tiefenintegration für Lohnbuchhaltung & Buchhaltung – in 5 Minuten eingerichtet, keine IT-Kenntnisse nötig.

Jobticket+ Kostenrechner

1 5000
25% 100%
Rabattierter Jobticketpreis (5% Rabatt): 55,10 €
Zuschuss durch Arbeitgeber pro Ticket: 14,50 €
Servicegebühr pro Ticket: 1,00 €
Eigenbetrag Mitarbeiter pro Ticket: 40,60 €
Monatliche Gesamtkosten für dein Unternehmen: 775,00 €
Jährliche Gesamtkosten für dein Unternehmen: 9.300,00 €
App für Jobticket Deutschlandticket für Unternehmen TicketPlus+

Der Kostenrechner gilt derzeit nur für die Umsetzungsvarianten „Gehaltserhöhung“ und „Split-Pay“. Ein Kostenrechner für die Variante „Gehaltsumwandlung“ befindet sich derzeit in der Umsetzung;

Video:

Jobticket+ aktivieren in 3 Minuten

Kosten für deine Firma

Gleiches Produkt, unterschiedliche Umsetzung.
Du kannst das Jobticket+ in deiner Firma in drei verschiedenen Varianten umsetzen.

Jobticket+

Gehaltserhöhung
-56,10 /Monat
  • Steuerfreie Gehaltserhöhung
  • Deutschlandticket gültig für U-Bahn, S-Bahn, Bus, Straßenbahn und Regionalverkehr (Deutschlandweit)
  • Monatlich pausierbar (Pause-Funktion)
  • Ein Dashboard. Eine Sammelrechnung.
  • 7€/Monat kostenlose Last-Mile-Mobility (Bolt, MILES, TIER)
  • 100% Automatisierung-Funktionen
  • Integration von 50+ HR-Systeme
  • Der Arbeitgeber zahlt 100% der Ticketkosten zusätzlich zum Gehalt
  • Diese Leistung ist vollständig von Steuern und Sozialversicherung befreit (= steuerfreie Gehaltserhöhung)
  • Arbeitnehmer kann die Pendler-pauschale nicht geltend machen
  • 0€ zahlen deine Mitarbeitende

Jobticket+

Split Pay
-15,15 /Monat
  • Cashflow optimiert
  • Deutschlandticket gültig für U-Bahn, S-Bahn, Bus, Straßenbahn und Regionalverkehr (Deutschlandweit)
  • Monatlich pausierbar (Pause-Funktion)
  • Ein Dashboard. Eine Sammelrechnung.
  • 7€/Monat kostenlose Last-Mile-Mobility (Bolt, MILES, TIER)
  • 100% Automatisierung-Funktionen
  • Integration von 50+ HR-Systeme
  • +15,50 € steuerfreier Zuschuss vom Arbeitgeber (= Gehaltserhöhung)
  • Entfernungspauschale wird nur um den Arbeitgeberanteil (15,50€) gemindert
  • 40,60€* zahlen deine Mitarbeitende
Jobticket+ PDF Download

Jetzt Info-PDF per E-Mail erhalten

Mit dem Absenden akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

In 4 einfachen Schritten

1. Registrierung

Registriere dein Unternehmen kostenlos und erstelle einen Administrator-Account.
Dauer 5 Minuten.

2. Upload Mitarbeitende

Lade die Daten deiner Mitarbeitenden auf unser Unternehmensdashboard hoch und verwalte alle Mitarbeitenden individuell. Dies ist auch 100% automatisiert über die Anbindung deines HR-Systems möglich.

Jobticket Deutschlandticket für Unternehmen TicketPlus+

3. Jobticket+ aktivieren

Jetzt kannst du kostenpflichtig das Jobticket+ für einen beliebigen Monat für deine Mitarbeitenden aktivieren. Oder erstelle 100% automatisierte Regeln für Abwesenheiten, Onboarding oder Kündigung.

4. Fertig

Deine Mitarbeitenden erhalten eine automatische Anleitung und können sich nun ganz normal über unsere App und ihre Geschäfts-E-Mail einloggen und das Deutschlandticket nutzen.

Jobticket+ Deutschlandticket App Screen D-Ticket Pause + Sharing TicketPlus+
Gleicher Preis, mehr drin!

Das Jobticket mit dem Plus+

Unternehmensdashboard

Verwalte ganz easy deine Mitarbeitende und erhalte eine Sammelrechnung pro Monat. Die Registrierung dauert keine 5 Minuten!

Neu: Pause-Taste

Deine Mitarbeitenden können die Pausentaste einfach bis 24 Stunden vor Monatsende aktivieren. So sparst du jeden Monat bares Geld und administrativen Aufwand!

Gratis Gutscheine Monatlich

Deine Mitarbeitenden erhalten jeden Monat einen gratis Gutschein im Wert von bis zu 7€ für MILES, Bolt, Tier und Dott. Keine versteckten Kosten.

Deine Vorteile als Firma

Hier sind 3 Gründe, warum du das Jobticket+ bei uns bestellen solltest:

Mitarbeiterbindung

Ein echter Vorteil ist der steuerfreie Zuschuss. So erhalten deine Mitarbeitenden das Deutschlandticket bereits ab 0€ statt 58€ pro Monat. Das sind bis zu 696€ Ersparnis im Jahr! Das kommt einer Gehaltserhöhung gleich!

Nachhaltigkeit

Mit dem Jobticket+ tust du etwas Gutes für die Umwelt, die CO2-Bilanz deines Unternehmens und motivierst mehr Mitarbeitende, den ÖPNV zu nutzen. Pro Deutschlandticket-Nutzenden werden bis zu 100 kg CO2² pro Jahr eingespart.

Einfache Verwaltung

Einfache und schnelle Verwaltung aller Mitarbeitenden im Unternehmensdashboard. Schnelles Onboarding und Offboarding. Pause-Button reduziert den administrativen Aufwand. Nur eine Sammelrechnung pro Monat. 100% Automatisierung möglich.

Häufige Fragen Jobticket+:

Hier sind deine Fragen und Antworten zum Jobticket+ zusammengefasst. Es sind die häufigsten Fragen, die wir erhalten. 

Kostentechnisch nichts, gleicher Preis. Jedoch ist Jobticket+ eine umfassende Mobilitätslösung. Zusätzlich zu einem vollwertigen Deutschlandticket profitierst du und deine Mitarbeitenden von folgenden Vorteilen:

  1. Gratis Sharing-Angebote: Monatliche Freiminuten und Freischaltungen für Carsharing, E-Bikes & Scooter von Anbietern wie MILES, Bolt, Tier und Dott im Wert von ca. 7 €.
  2. Flexible Pausenfunktion: Das Abonnement kann für ganze Monate pausiert werden, ideal für Urlaub oder Home-Office-Phasen.
  3. 5 % Rabatt: Du erhältst einen Preisnachlass von 5 % auf das reguläre Deutschlandticket (gilt für die Modelle "Voller Zuschuss" und "Split-Pay").
  4. Vollautomatisierte Verwaltung: Spare Zeit durch die mögliche Integration von über 50 HR-Systemen und eine tiefe Anbindung an deine Lohnbuchhaltung. Profitiere von automatisierten Prozessen für On- & Offboarding sowie HR-Regeln (z. B. bei Kündigung oder Urlaub) und erhalte nur eine monatliche Sammelrechnung.
  5. Zusätzlicher Steuervorteil: Der Zuschuss für das Jobticket+ gilt zusätzlich zur 50-€-Sachbezugsfreigrenze und ist somit ein echter Mehrwert.
  6. Nachhaltigkeit: Fördere aktiv umweltfreundliche Mobilität. Pro Mitarbeitendem, der das Jobticket+ nutzt, können bis zu 100 kg CO₂ pro Jahr eingespart werden, was die CO2-Bilanz deines Unternehmens verbessert.

Nein, TicketPlus+ ist für Unternehmen jeder Größe geeignet. Auch kleine Teams können die Vorteile von Jobticket+ nutzen. 

Ja, das Jobticket+ kann allen Mitarbeitenden eines Unternehmens angeboten werden.

Es gibt drei Modelle, die je nach Unternehmensziel (z. B. maximaler Benefit für deine Mitarbeitenden oder minimale Kosten für dich als Unternehmen) gewählt werden können.

  1. Voller Zuschuss (Gehaltserhöhung): Du als Unternehmen übernimmst die vollen Ticketkosten von 56,10 €. Für deine Mitarbeitenden ist das Ticket komplett kostenlos (0 €), der Zuschuss ist steuer- und sozialabgabenfrei.

  2. Entgeltumwandlung (Mitarbeiterfinanziert): Deine Mitarbeitenden finanzieren das Ticket durch eine Reduzierung ihres Bruttogehalts. Für sie entstehen dabei effektive Kosten von nur ca. 34,68 € pro Monat. Für dich als Unternehmen ist dieses Modell sogar ein Gewinn: Durch die pauschale Versteuerung mit 15 % und die eingesparten Sozialabgaben verdienst du ca. 1,49 € pro Mitarbeitendem.

  3. Split-Pay-Modell (Geteilte Kosten): Ihr teilt euch die Kosten. Du als Unternehmen zahlst einen festgelegten, steuerfreien Zuschuss von 15,50 €, während deine Mitarbeitenden den Rest von 40,60 € übernehmen.

Wichtiger Hinweis: Wir führen keine Steuerberatung durch. Die Wahl des passenden Modells sollte immer in Absprache mit deinem Steuerberater erfolgen.

Ja, wir stellen Informationsmaterial und Vorlagen zur Verfügung, um die Mitarbeitenden optimal zu informieren und die Akzeptanz zu fördern. Direkt nach dem Onboarding der Mitarbeitenden versenden wir zudem eine automatisierte E-Mail mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Du hast nach dem Upload der Mitarbeitenden kaum noch Aufwand für das Onboarding, da wir alles für dich automatisiert haben.

Das Onboarding ist schnell und flexibel. Wir bieten dir drei einfache Methoden:

  1. Manueller Upload: Lade die Daten deiner Mitarbeitenden einzeln oder gesammelt per CSV-/Excel-Datei direkt im Dashboard hoch.

  2. Digitaler Self-Service: Wir stellen dir im Dashboard automatisch einen QR-Code oder Link bereit. Deine Mitarbeitenden beantragen darüber ihr Ticket selbst und du gibst die Anträge mit nur einem Klick frei.

  3. Vollautomatisierte Anbindung: Für maximale Effizienz kannst du den Prozess zu 100 % automatisieren. Die Anbindung an über 50 gängige HR-Systeme ist über eine API-Schnittstelle in nur 5 Minuten erledigt, ganz ohne IT-Kenntnisse.

Unabhängig von der Methode erhalten deine Mitarbeitenden sofort nach der Freigabe eine automatisierte E-Mail mit allen nötigen Infos. Wichtig: Bei der Erstanmeldung ist eine Ausstellung des Deutschlandtickets immer erst für den Folgemonat möglich. Ab dem zweiten Monat ist eine Bestellung für denselben Monat sofort möglich, das Ticket wird dann innerhalb von 30 Sekunden digital ausgestellt und ist pünktlich zum ersten Geltungstag sowohl in der TicketPlus+ App als auch per E-Mail verfügbar.

Kostentechnisch nichts, gleicher Preis. Jedoch ist Jobticket+ eine umfassende Mobilitätslösung. Zusätzlich zu einem vollwertigen Deutschlandticket profitierst du und deine Mitarbeitenden von folgenden Vorteilen:

  1. Gratis Sharing-Angebote: Monatliche Freiminuten und Freischaltungen für Carsharing, E-Bikes & Scooter von Anbietern wie MILES, Bolt, Tier und Dott im Wert von ca. 7 €.
  2. Flexible Pausenfunktion: Das Abonnement kann für ganze Monate pausiert werden, ideal für Urlaub oder Home-Office-Phasen.
  3. 5 % Rabatt: Du erhältst einen Preisnachlass von 5 % auf das reguläre Deutschlandticket (gilt für die Modelle "Voller Zuschuss" und "Split-Pay").
  4. Vollautomatisierte Verwaltung: Spare Zeit durch die mögliche Integration von über 50 HR-Systemen und eine tiefe Anbindung an deine Lohnbuchhaltung. Profitiere von automatisierten Prozessen für On- & Offboarding sowie HR-Regeln (z. B. bei Kündigung oder Urlaub) und erhalte nur eine monatliche Sammelrechnung.
  5. Zusätzlicher Steuervorteil: Der Zuschuss für das Jobticket+ gilt zusätzlich zur 50-€-Sachbezugsfreigrenze und ist somit ein echter Mehrwert.
  6. Nachhaltigkeit: Fördere aktiv umweltfreundliche Mobilität. Pro Mitarbeitendem, der das Jobticket+ nutzt, können bis zu 100 kg CO₂ pro Jahr eingespart werden, was die CO2-Bilanz deines Unternehmens verbessert.

Nein, TicketPlus+ ist für Unternehmen jeder Größe geeignet. Auch kleine Teams können die Vorteile von Jobticket+ nutzen. 

Ja, das Jobticket+ kann allen Mitarbeitenden eines Unternehmens angeboten werden.

Es gibt drei Modelle, die je nach Unternehmensziel (z. B. maximaler Benefit für deine Mitarbeitenden oder minimale Kosten für dich als Unternehmen) gewählt werden können.

  1. Voller Zuschuss (Gehaltserhöhung): Du als Unternehmen übernimmst die vollen Ticketkosten von 56,10 €. Für deine Mitarbeitenden ist das Ticket komplett kostenlos (0 €), der Zuschuss ist steuer- und sozialabgabenfrei.

  2. Entgeltumwandlung (Mitarbeiterfinanziert): Deine Mitarbeitenden finanzieren das Ticket durch eine Reduzierung ihres Bruttogehalts. Für sie entstehen dabei effektive Kosten von nur ca. 34,68 € pro Monat. Für dich als Unternehmen ist dieses Modell sogar ein Gewinn: Durch die pauschale Versteuerung mit 15 % und die eingesparten Sozialabgaben verdienst du ca. 1,49 € pro Mitarbeitendem.

  3. Split-Pay-Modell (Geteilte Kosten): Ihr teilt euch die Kosten. Du als Unternehmen zahlst einen festgelegten, steuerfreien Zuschuss von 15,50 €, während deine Mitarbeitenden den Rest von 40,60 € übernehmen.

Wichtiger Hinweis: Wir führen keine Steuerberatung durch. Die Wahl des passenden Modells sollte immer in Absprache mit deinem Steuerberater erfolgen.

Ja, wir stellen Informationsmaterial und Vorlagen zur Verfügung, um die Mitarbeitenden optimal zu informieren und die Akzeptanz zu fördern. Direkt nach dem Onboarding der Mitarbeitenden versenden wir zudem eine automatisierte E-Mail mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Du hast nach dem Upload der Mitarbeitenden kaum noch Aufwand für das Onboarding, da wir alles für dich automatisiert haben.

Das Onboarding ist schnell und flexibel. Wir bieten dir drei einfache Methoden:

  1. Manueller Upload: Lade die Daten deiner Mitarbeitenden einzeln oder gesammelt per CSV-/Excel-Datei direkt im Dashboard hoch.

  2. Digitaler Self-Service: Wir stellen dir im Dashboard automatisch einen QR-Code oder Link bereit. Deine Mitarbeitenden beantragen darüber ihr Ticket selbst und du gibst die Anträge mit nur einem Klick frei.

  3. Vollautomatisierte Anbindung: Für maximale Effizienz kannst du den Prozess zu 100 % automatisieren. Die Anbindung an über 50 gängige HR-Systeme ist über eine API-Schnittstelle in nur 5 Minuten erledigt, ganz ohne IT-Kenntnisse.

Unabhängig von der Methode erhalten deine Mitarbeitenden sofort nach der Freigabe eine automatisierte E-Mail mit allen nötigen Infos. Wichtig: Bei der Erstanmeldung ist eine Ausstellung des Deutschlandtickets immer erst für den Folgemonat möglich. Ab dem zweiten Monat ist eine Bestellung für denselben Monat sofort möglich, das Ticket wird dann innerhalb von 30 Sekunden digital ausgestellt und ist pünktlich zum ersten Geltungstag sowohl in der TicketPlus+ App als auch per E-Mail verfügbar.

*Die dargestellten Preis-Varianten für das Jobticket+ sind Beispielrechnungen und dienen der Veranschaulichung der verschiedenen Modelle. Die tatsächlichen Kosten und Ersparnisse können je nach individueller steuerlicher Situation des Mitarbeitenden und den spezifischen Gegebenheiten im Unternehmen variieren.

  • Modell 1: Gehaltserhöhung Der Arbeitgeber übernimmt die Kosten für das Jobticket zu 100 % als steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschuss zum Gehalt. Für den Arbeitnehmer entstehen keine Kosten (0 €), jedoch kann die Pendlerpauschale in der Steuererklärung nicht mehr geltend gemacht werden.
  • Modell 2: Entgeltumwandlung Das Jobticket wird durch die Umwandlung eines Teils des Bruttogehalts des Mitarbeitenden finanziert (hier beispielhaft 58 €). Durch Steuer- und Sozialversicherungsersparnisse ergibt sich für den Mitarbeitenden eine tatsächliche monatliche Belastung von ca. 34,68 €. Dieses Modell kann für den Arbeitgeber kostenneutral oder sogar mit einer leichten Ersparnis verbunden sein.
  • Modell 3: Split Pay Dieses Modell kombiniert einen Zuschuss des Arbeitgebers (hier beispielhaft 15,50 €) mit einem Eigenanteil des Arbeitnehmers. Die restlichen Kosten in Höhe von ca. 40,60 € trägt der Mitarbeitende.

In allen drei Modellen ist kostenlose Last-Mile Mobility im Wert von 7 € pro Monat (für Anbieter wie Bolt, MILES, TIER) inkludiert. Die Berechnungen basieren auf Annahmen und können sich von der Realität unterscheiden. Die Pauschalversteuerung durch den Arbeitgeber erfolgt gemäß § 40 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 EStG. Alle Angaben ohne Gewähr.  Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Bitte beachte, dass wir keine steuerliche Beratung anbieten können.

2) Die CO₂-Einsparung durch das Deutschlandticket beträgt laut VDV etwa 1,3 Millionen Tonnen pro Jahr. Runtergerechnet auf die 13 Millionen Nutzer:innen entspricht dies pro Jahr: 100 kg CO₂ pro Nutzer:in. 

Jetzt Info-PDF per E-Mail erhalten

Mit dem Absenden akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.